Jump to content

Seogwang


Recommended Posts

Hallo zusammen. Ich habe mir heute 50g des Tee Gschwendner Seogwang Bio gekauft (also nicht die sencha variante aus Seogwang) und mir gefällt der frische geschmack. Ich bin also durchaus angetan!  Ich wollte nun fragen was eure Erfahrungen mit grünem Tee aus Südkorea, insbesondere Seogwang (gibts überhaupt ein anderes anbaugebiet als die Insel Jeju?), sind. Vllt kann mir auch jemand berichten wie die  Seogwang Tees von Kolodziej so schmecken, gerade im Vergleich zu dem von Tee Gschwender und wo es sonst noch leckere Seogwangs zu kaufen gibt.

Liebe Grüße Teemo

Link to comment

danke geroha für den link :) liest sich ziemlich gut. aber die preise für koreanischen tee scheinen recht hoch zu sein, sejak kriegt man wohl erst so ab 30$/100g. Vllt leiste ich mir mal einen zu nem besonderen anlass oder so und berichte dann wie er gemundet hat  ;)

Link to comment
  • 1 month later...

Durch diesen Thread auf den Seogwang aufmerksam geworden, habe ich mir beim Gschwendner mal eine Probe vom Sencha geholt.

Ich muss sagen, ein angenehmer Tee!

Vergleiche ich diesen mit meinen bisherigen Sencha Erfahrungen, so geht er, meiner Meinung nach, geschmacklich und vor allem Duft mäßig stark in die Tamaryokucha Richtung!

Von Bitternis keine Spur! Durchaus einen Versuch wert!

Aber bitte nicht nach der Empfehlung von Gschwendner brühen, da wird das ganze dann doch seeehr subtil.... ^^

Ich habe 6 Gramm auf 200ml verwendet. Gebrüht mit ca. 75-80C° heissem Wasser.

Erster Aufguss 50 sek, zweiter 20sek, dritter 1 min.

Lecker! :-)

MfG

Link to comment

korea ist sehr, sehr interessant was den tee an sich angeht, aber auch was keramik angeht.

hab das recht weit bereits ausgearbeitet, aber bin momentan in nem anderen interessanten thema versunken, das ich erst fertig machen werde.

daher nur nen paar kuze sätze zu korea:

-der grösste teil des tees wird ähnlich wie in japan, für den heimischenn markt produziert

-lediglich ~2% gehen in den export (die zahlen schwanken, machen wir aus "2%" "sehr wenig" ;)  )

hauptanbaugebiete

-hadong in yeongsangnam-do

-Boseong in Jeollanam-do (grösstes anbaugebiet)

-Jeju-dolle (insel)

jeju ist mein ich das jüngste, das sich in einigen dingen zudem von den beiden anderen unterscheidet, ausserdem das einzige anbaugebiet, das grössere mengen ins ausland verkauft.

hadong ist bekannt für seinen wildtee, boseong wurde ursprünglich während der besatzung von japanern gegründet, und die dort angebauten sträucher sind überwiegend yabukita.

falls gezielt jemand noch ne frage hat, guck ich in meine rohunterlagen rein, das meisste müsste sich beantworten lassen.

Link to comment
  • 3 weeks later...
  • 2 months later...

Also der Seogwang Sencha, den fand ich wirklich toll! Zwar hätt ich ihn nicht sofort als Sencha eingeordnet, dafür aber als wirklich aromatischen, hochwertigen Tee. Aber da ist es ein bisschen eine Frage der Frische... lang hält der sich nicht, wie alle guten Grüntees.


Link to comment
  • 2 years later...

Ich bin ganz frisch über den Seogwang Sencha von Gschwendner bei Grüntee gelandet. Kannte ich Grüntee vorher nur als bittere Geschichte, die mir nicht wirklich gemundet hat, hat mich dieser Tee schon beeindruckt. Schmeckt schön mild (selbst wenn ich ihn nach Gschwendner Anleitung zubereitet habe @ Anima_Templi). War mir bisher gar nicht bekannt, dass man von solchen Grüntees idealerweise mehrere Aufgüsse macht. Ich habe bisher einfach 1 Liter Wasser auf die empfohlene Menge Tee aufgegossen und dann nach zwei Minuten die Teeblätter bereits entsorgt....



Meine 100 Gramm Packung ist schon fast leer und ich werde mich mal weiter hier im Forum durchstöbern, was ich als Nächstes probieren werde. Zwar würde ich auch beim Südkoreaner hängen bleiben wollen aber ich denke die Welt des Grünen Tees ist zu groß, um hier bereits zu stoppen, was andere Erfahrungen angeht. Ich glaube, ich würde mal gerne etwas richtig "grasiges" probieren.  :)



Für mich sehr wichtig neben dem Geschmack ist auch die gesundheitliche Wirkung. Leider finde ich es dahin gehend sehr schwierig, brauchbare Informationen zu erhalten. Hab mal bei Dr. Schweikart auf der Seite gelesen, der ja Laboranalysen für Grüntees durchführt aber da wird nur auf sehr sehr wenige Tees Bezug genommen und auf der anderen Seite auch in den Raum gestellt, dass viele - auch hochwertige / teure Grüntees - eigentlich keine signifikante Wirkung auf die Gesundheit haben....


Link to comment

Melde dich nochmal @Entchen19 und schildere uns deine Eindrücke. Insbesondere deine Einschätzung im Vergleich zu anderen von dir bereits konsumierten Grüntees würde mich mal interessieren. Da ich noch Einsteiger auf dem Gebiet bin, könnte ich so am besten versuchen, mich zu orientieren, was sich als nächste mal lohnen könnte..... 



Mein zweiter Versuch mit Grüntee - ein Lung Ching - wird wohl bei einem einmaligen Versuch bleiben...


Link to comment

Verdana, das mache ich gerne, ich habe ihn allerdings noch nicht versucht.



Heute war ein Pu Erh dran, sehr schön, den fand ich richtig gelungen, und ein White Oothu, der ok war, ein gut trinkbarer weißer Tee, aber eine Geschmacksexplosion.



Der Seogwang ist dann vielleicht morgen in der Tasse, je nach Uhrzeit ^^



LG


Entchen


Link to comment

@Verdana: Direkt nicht das ich wüsste. Habe auch mal gesucht.


Nur in Amerika scheint es einen Aussenposten eines koreanischen Teehändlers zu geben.



Aber Diz vom Forum hier bieten sehr guten an:


http://teamania.ch/Gruener-Tee/Korea:::20_42.html



Ich weiss nicht ob es der Gleiche ist wie bei TG, kenne den von TG auch nicht,


müsste man mal quervergleichen.



Aber was ich bisher sagen kann - der Seogwang Jeoncha First Flush von Diz ist ein sehr guter Tee,


insb. unter dem Aspekt Preis/Leistung.


Tobias schmeckt er übrigens auch vorzüglich.



Ich muss persönlich sogar sagen, er schmeckt mir etwa gleich gut 


wie ein Kagoshima Shincha den ich von TDJ letztes Jahr für etwa das Doppelte gekauft habe.


Allerdings kommt er auch wieder lange nicht an die wirklich teuren Tees von TDJ ran.


Also wer sich noch immer Gedanken über den Tobetto macht ...  ;)


Link to comment

So, ich habe den Seogwang von TG jetzt versucht.



Er ist nichts für mich :wacko:



Er ist so ... grün.



So wie meine ersten Versuche mit Grüntee, so richtig grasig grün und frisch irgendwie.


Nicht bitter oder so, eben nur überwältigend grün und nicht fruchtig oder blumig oder so wie andere Grüntees und auch nicht so dezent wie manche.



Er ist mir zu stark und zu präsent.



Also nicht so richtig meins, auch nach dem dritten Aufguss nicht.



Mein Mann findet ihn allerdings ganz ok, ist eben subjektiv.



Wer mag den Tee haben, ich würd eihn abgeben :whistling:



LG


Entchen


Link to comment

Verdana, ich probiere ihn jetzt am Wochenende noch einmal mit sehr kurzen Ziehzeiten wie Anima das gemacht hat und schaue, ob er so doch noch gewinnt.



Ansonsten sehr gerne, dann sollten noch 40gr übrig sein, die zus chade zum Wegwerfe wären.


Anscheind wohnen wir ja nicht weit voneinander entfernt, da kann man den sicherlich irgendwo übergeben :-)



LG


Entchen


Edited by Entchen19
Link to comment
  • 2 months later...

Anima_Templi

Hast du auch einen Tip für einen Aufguss in höherer Menge Wasser? Du hattest ja von der TG Empfehlung abgeraten. Ich habe bisher nur die probiert und wollte jetzt gerne auch mal eine Variante versuchen, um zu schauen, ob ich die TG Empfehlung dann später auch als substil einstufe.

Bisher habe ich 6 Teelamaß (Teewage habe ich noch keine) genommen und wie beschrieben mit einem Liter Wasser bei 70° aufgebrüht (nur 1 Aufguss, wird sonst zu wässrig).

Nachtrag:

Ich habe nun zum TG Vorschlag mal folgende Variante versucht. 

Insgesamt 10 statt 6 Teelamaß und dafür statt 1 Aufguss 2x je 500ml. Temperatur auf 78% erhöht. Erster Aufguss 1 min, zweiter Aufgruss 30 Sekunden.

Was soll ich sagen; einen wirklichen Unterschied schmecke ich eigentlich nur ggü. der TG Zubereitungsmethode. 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...