Jump to content
  • Eine Kyūsu (jap. "Teekanne") und oft nur Kyusu genannt, ist im deutschen Sprachgebrauch eine traditionelle japanische Teekanne mit seitlichem Griff. Diese Kannen sind meistens klein (Fassungsvermögen typischerweise zwischen 125 und 400 ml) und können mit einer Hand bedient werden, in dem man den Deckel mit dem Daumen festhält. Der Griff ist hohl und bleibt daher immer kühl. Die Kannen sind besonders gut für die Zubereitung von Grüntee geeignet. Eine Kyusu ist meist mit einem Sieb versehen, wobei drei Varianten dominieren: Einfaches Tüllensieb (direkt vor der Tülle plaziert), Rundum-Tüllensieb (Die Tülle wird von einem Band aus feinmaschigem Edelstahlgewebe abgedeckt, das die Kanne innen auskleidet) oder Siebeinsatz.

    Teezubereitung

    Der (grüne) Tee wird in die Kyūsu (oder den Siebeinsatz) gegeben und mit heißen Wasser übergossen. Nach Ablauf der Ziehzeit wird die Kanne vollständig geleert. Die Teemenge reicht je nach Größe für 1-3 Teeschalen. Der Tee verbleibt in der Kanne und wird erneut aufgegossen.


    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...