Jump to content

Recommended Posts

So teilweise würde ich sagen.

Dort geht es ja um japanische Kannen, gilt den gleiches auch für die kleinen Yixing Kännchen?

Was ein Tüllensieb ist konnte ich mir schon in etwa denken. Ein Sieb das direkt vor die Tülle gesetzt wurde und zum Beispiel auch aus Ton besteht. Nur unter Kugelsieb kann ich mir noch nicht wirklich etwas vorstellen.

Link to comment

Ok, danke!

Ich hatte jetzt immer an diese kugelförmigen Siebe gedacht, welche man von klassischen Teekannen kennt, welche oben eingehängt werden. Das es sowas in der Richtung ist. Auf einem der Fotos sieht man ja so etwas ähnliches, ein Metallsieb das an der Innenwand der Kanne verlegt ist. Aber wenn das Kugelsieb auch aus Ton ist, weiß ich glaube was gemeint ist

Auf deinem Foto sieht man es jetzt wirklich gut! Danke.

Edited by Stierisch
Link to comment

wenn von "tüllensieb" die rede ist, heisst das erst mal nur, dass die kanne ein sieb vor der tülle/dem ausguss hat, denn es gibt ja auch welche ohne.



bei yixing kannen hab ich bisher nur diese halbkugeligen tonsiebe gesehen, oder in einfacherer form, glattwandige siebe. dabei wird einfach die tülle zunächst zugemacht mit ton, dieser dann anschliessend perforiert. die einfachen reiskornkannen haben solche siebe.



das kugelsieb ist aufwändiger, meiner meinung nach auch besser, da es nicht so schnell verstopft, wie anima schon geschrieben hat.


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...