Jump to content
  • 1

Anfängerfragen - Tee im Supermarkt oder Fachgeschäft kaufen?


lemniscus

Question

Hallo,

ich bin neu hier und habe erst vor kurzem Tee für mich entdeckt. Ich mochte schon immer Tee, zwar immer nur aus dem Beutel, aber was solls. Ich bin erstaunt wie vielfältig das Thema doch ist, und bin auch begeistert von dem Forum hier (großes Lob). :)

Deswegen wollte ich euch gleich mal ein paar Fragen stellen:

1. Tut es ein Tee aus dem Supermarkt auch? Habe mir einen Bio-Sencha Tee gekauft (nur die Blätter, also nicht im Beutel wenn ihr wisst was ich meine), tut es der auch für den Anfang, oder sollte ich da doch lieber ein Fachgeschäft aufsuchen?

2. Ich habe dann ganz provisorisch ein Sieb, meinen Wasserkocher, eine Tasse und ein Glas für den Aufguss genommen, das Wasser gekocht, bisschen abkühlen lassen (richtig oder?), dann 2 Teelöffel in das Glas gegeben und dann das Wasser ins Glas geleert. Das habe ich dann 3 Minuten stehen lassen und dann in die Tasse geleert. Habe ich da irgendetwas nicht beachtet oder vergessen?

3. Mit kamen die 2 TL schon ein wenig viel vor, habe ich aber so im Internet gelesen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das die richtige Menge ist, oder?

4. Der Tee schmeckt wie... ein Tag am Bauernhof, so in etwa. Sehr grasig, vielleicht auch schon heuig, haha. Gehört das so? Hat das vielleicht etwas mit der Zubereitung zu tun, dem Tee ansich oder der Menge des verwendeten Tees? Sonst ist er wirklich super finde ich, er riecht gut, und die Farbe ist auch sehr schön!

5. Habe gerade beim Teetrinken ein kleines Teeblatt verschluckt (keine Ahnung wie das rein kommt). Ist das schlimm? :)

6. Bitte erklärt mir, was ein 2. Aufguss ist :(

Ist das einfach, die schon verwendeten Teeblätter ein 2. Mal zu verweden?

Danke schonmal im Voraus!

Gruß

Link to comment

19 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

1. Der Supermarkt tut es immer, wenn dir das Produkt schmeckt. Es kann aber nicht schaden, bei Gelegenheit auch mal die Produkte eines Fachhandels (ob on- oder offline) zu probieren und u.U. dabei einige Euros mehr auszugeben.

2. Die Teemenge, Ziehzeit und Temperatur hängt stark vom jeweiligen Produkt ab. Daher lässt sich dies nicht allgemein sagen. Es macht aber meist Sinn, zuerst den Vorschlägen auf der jeweiligen Produktverpackung zu folgen. Falls dir der Tee zu stark sein sollte, kannst du immer noch die Zubereitungsmethode anpassen. Wie Klaus aber oben schon erwähnt hat, sollte Grüntee nicht zu heiss aufgegossen werden (60-85 Grad)

3. siehe Punkt 2 ;)

4. Gibt viele die Grüntee als grasig beschreiben, insbesondere japanischen. Ist einerseits Gewohnheitssache und hängt andererseits auch vom jeweiligen Produkt ab. Grüntee ist - zum Glück - nicht gleich Grüntee.

5. Notfallhotline kannst du dir vorerst sparen!  ;)

6. Zweiter Aufguss heisst, wie du schon richtig vermutet hast, dass die Teeblätter ein zweites (oder auch drittes, viertes) Mal mit warmem/heissem Wasser übergossen werden. Die Anzahl Aufgüsse hängt vom Produkt sowie der verwendeten Teemenge ab. 

Link to comment
  • 1

Hallo lemniscus,

natürlich tut's auch ein Tee aus dem Supermarkt. Einen Sencha mit 70° bis 80°. Teemenge, ja das ist irgendwie auch eine Geschmackssache. Ich würde für 1l 12 bis 14g nehmen, d.h. du musst das auf dein Glas umrechnen.

Der heuige, grasige Geschmack passt schon, da hast du nichts falsch gemacht. :thumbup:

Link to comment
  • 0

1. Ich denke so gut wie jede Stadt hat zumindestens ein Teehaus, geh lieber dorthin und auch wenn die Lagerung dort auch nicht das gelbe von Ei ist, ist die Qualität schon um Ecken eine andere, als im Supermarkt. Jeder war (würde ich mal sagen) früher ein Supermarkt Teetrinker, aber irgendwann entdeckt man die richtige Welt des Tees und da merkt man erst was echter Geschmack ist. Stell es dir ungefähr so vor, als wäre deine Definition von guten Fleisch bisher McDonalds gewesen und auf einmal isst du ein richtiges saftiges Kobe-Steak (hoffe du kannst mit der Thematik "Steak" etwas anfangen ;) )



2. Also Sencha würde ich nicht 3 Minuten ziehen lassen, da sich dann der Bitterfaktor merklich erhöht und du nie auf den eigentlichen Geschmack des Senchas kommst. Wenn man es nicht besser weis und sich nicht sicher ist fährt man immer am Besten mit 1 Minute, bei Sencha. Manche brauchen sogar weniger, manche mehr. Rechne dir generell einen Spielraum beim ersten Aufguss von 45 Sekunden bis zu 90 Sekunden (1:30) ein. Da liegt der generelle Maßstab von Sencha, wenn es um Zeit geht. Zwei Teelöffel (keine Esslöffel) Sencha pro 200-450 ml, dass ist halt sehr Variable. Temperatur würde ich im Schnitt bei 70° ansiedeln. Chinesische Grüne brauchen immer etwas mehr 80-90°



3. siehe Punkt 2



4. Naja grasig ist so eine allgemeine Auffassung, empfindet man meist immer, wenn man mit Sencha beginnt und es ein gewisses Neuland darstellt, kann aber auch an der zu langen Ziehzeit liegen.



5. Im Gegenteil, solange es BIO ist, ist es sogar oftmals gesund. Bestes Beispiel, Gyokuro kann man nach dem flüssigen Verzehr sogar essen. Etwas Soyasoße darüber und man kann schon genießen ;)



6. Beim zweiten Aufguss übergießt du die selben Blätter nocheinmal, aber mit einer etwas heißeren Temperatur, ca, 5° mehr. Und viel kürzer. Hier kannst du meistens einen Spielraum von "sofort abgießen" bis ca. 10 Sekunden einrechen. 



Abschließend empfehle ich dir wirklich direkt japanischen Sencha aus Japan Vakuumverschweißt zu kaufen, da dies echt ein Unterschied von 100% ist. Bekommst du in so vielen deutschen Shops online und musst dafür nicht einmal das Haus verlassen ;)



Hier ein paar Links:



http://shop.benjowskitea.de/Blatttees/1300



http://www.paperandtea.com/de/tea/origin/japan



http://www.kolodziej-lieder-shop.de/epages/61009178.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61009178/Categories/Japangreen


Edited by VanFersen
Link to comment
  • 0

Danke @theroots :)

Zu Punkt 2 muss ich aber leider sagen, dass auf der Verpackung nicht mehr drauf steht, als der Name, die Füllmenge, dass das Produkt Bio ist, und der Hersteller dies garantiert haha.

Man müsste die Blätter sehen um zu sagen, welche Menge und Ziehzeit in etwa optimal sein dürfte. So ohne optische Anhaltspunkte ist dies schwierig. 3 Minuten sind aber für einen Sencha tendenziell schon eher zu viel. Dennoch haben die günstigen und weniger hochwertigen Produkte schon eine etwas längere Ziehzeit als dies sonst üblich wäre. 

Link to comment
  • 0

Besten Dank!  ;)


Wie du bestimmt schon weist, ist dieser Tee alles andere als etwas was man qualitativ hochwertig nennen würde. Ob du ihn nun wirklich 3 Minuten ziehen lassen möchtest hängt primär von deinem Geschmack ab. Wenn er dir nicht zu stark ist, spricht eigentlich nichts dagegen. Trotzdem könntest du probieren, die Ziehzeit zu verkürzen, allenfalls auch die Temperatur anzupassen usw., bis du den für dich optimalen Geschmack gefunden hast. Dennoch musst du ihn sicher länger ziehen lassen, als hochwertigen Sencha.




Höherwertiger Sencha sieht in etwa so aus (oft aber auch heller, dennoch nadelförmiger und weniger/ohne "Beigemüse"):



gallery_447_29_68765.jpg


Edited by theroots
Link to comment
  • 0

Dankesehr, ja war mir klar, aber ich finde ihn nicht schlecht. :)



Auf jeden Fall werde ich mir in Zukunft öfter mal eine Tasse machen, öfter hier vorbeischauen, und auch mal in ein Fachgeschäft schauen, um dann auch wirklich auf den Genuss zu kommen!


Edited by lemniscus
Link to comment
  • 0
Guest Gast195

Aber ich finde diesen, nicht so hochwertigen, Tee trotzdem besser als Tee aus dem Beutel! :)

Und so wird es sich bei dir mit Sicherheit auch mit "richtigem" Sencha im Vergleich zu deinem Supermarkt Sencha verhalten.

Ich habe erst letzte Woche eine kurze <<Durststrecke>> bei einer ausstehenden Japanbestellung mit Gschwendner Sencha und Bancha überbrücken müssen,

als meine Bestellung dann eingetroffen ist war die erste Tasse Sencha eine Offenbarung.

Wobei man fairerweise erwähnen muss das der Großteil der Gschwendner Senchas natürlich besser ist als die Supermarkt Senchas.

Mein Vater ist auch immer extrem verblüfft wenn er bei mir ist und mal eine "richtige" Tasse Grüntee bekommt,

weil sich Selbige so extrem abhebt von dem was er aus dem Supermarkt gewöhnt ist.

Link to comment
  • 0

Hallo lemniscus,



Trink ruhig deinen "Supermarkt" Sencha. Mit der Zeit wird sich dein Geschmackssinn von alleine weiterentwickeln und du wirst von alleine Lust auf mehr und andere Sorten bekommen.



Ich für mich selber habe schon öfters festgestellt, dass ich manchen "höherwertigen" teureren Tee nicht zu schätzen weiß. Der Tee muss dir selbst schmecken egal wo er eingekauft wurde.


Link to comment
  • 0

...

Beim Trinken des Tees ist mir ein raues Gefühl auf der Zunge aufgefallen, Adstringenz wie ich jetzt heraus gefunden habe. Ist das bei allen so, oder gibts auch welche, die so ein Gefühl nicht auslösen?

...

ich denke, was Du meinst beruht auf die Tannine, welche auch im Grüntee sind. Das sind Gerbstoffe, welche dieses kratzig raue Gefühl verursachen können.

Link to comment
  • 0

Bon soir & very welcome!



Ich würde dir einzig empfehlen, nicht den Supermarkt leerzukaufen bevor du mal ein High End Produkt getestet hast. Ich habe bspw. da noch einen Aldi ober unter spezial premium deluxe Edition Yunnan Grüntee auf Lager (allerdings im Süssigkeitenschrank, nicht bei meinen Tees), den ich vielleicht vor 4 Jahren gekauft habe - wenn ich Glück habe, hat der sich inzwischen in Baby Pu's verwandelt, die Herkunft stimmt ja schon mal. Einen Teil meiner alten Teebestände habe ich mal als Chili Dünger verwendet, ich weiss aber nicht, ob der denen besser geschmeckt hat als mir.



Ich muss dich aber auch davor warnen, High End Produkte zu testen - es könnte mit der Zeit ein gewisses Suchtverhalten auftreten. Als warnendes Beispiel tut's der Live-Bericht von Mocha allemal!   :lol:





Und so wird es sich bei dir mit Sicherheit auch mit "richtigem" Sencha im Vergleich zu deinem Supermarkt Sencha verhalten.


Ich habe erst letzte Woche eine kurze <<Durststrecke>> bei einer ausstehenden Japanbestellung mit Gschwendner Sencha und Bancha überbrücken müssen,


als meine Bestellung dann eingetroffen ist war die erste Tasse Sencha eine Offenbarung.


Wobei man fairerweise erwähnen muss das der Großteil der Gschwendner Senchas natürlich besser ist als die Supermarkt Senchas.



Edited by GoldenTurtle
Link to comment
  • 0

hmm ... als ehemals betroffener fände ichs begrüßenswert, wenn ihr lieber den begriff "leidenschaft" verwendet.


eine sucht sollte man nie vertreten, weil dann eine schwere störung vorliegt, die über lang fatal endet.


auch bei nicht berauschenden sachen, oben genannte könnte z.b. im finanziellen ruin enden.




sorry wenn ich jetzt hier so klugscheiße, aber ist ein wunder punkt bei mir, hab den stock bereits wieder ausm allerwertesten genommen ^^... weitermachen :D


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Answer this question...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...