teekontorkiel Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 Moin Ihr Lieben,gestern hat uns ein Freund mit einem feinen Geschenk aus China überrascht. Ein modernes Oolongkännchen mit eingelegtem Glassieb. Wir sind schon gespannt wie es abgießen wird. Heute abend soll es eingeweiht werden. Ich hoffe, daß man sich nicht verbrüht, denn ich habe empflindliche Fingerlein. Auf alle Fälle bin ich vom Design total entzückt und freue mich sehr über das neue Teespielzeug.Kennt es jemand oder hat es möglicherweise bereits im Einsatz?Liebe Teegrüße aus Kiel,Geli TaoTeaKing and Krabbenhueter 2 Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 jep funktioniert, war mir persoenlich etwas zu klein ist und ich es deshalb vor etwa 5 Jahren meiner Schwester geschenkt habe Beim Reinigen sollte man etwas auf seine Finger acht geben, denn die Schlitze unten am "Sieb" sind nicht entgrated und dementsprechend scharf... Es hat daher auch welche mit einem Keramikeinsatz (weiss-blau, da sind die Schlitze etwas sanfter und runder.Viel Spass damit teekontorkiel 1 Quote Link to comment
Teeminator Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 Hab auch zwei davon. Ich fand das Design auch toll. Man muss nur bei kochendem Wasser ein bisschen aufpassen beim herausnehmen des Siebeinsatz (heißer Dampf) und halt länger abtropfen lassen und dann das Sieb schnell in den Deckel stellen. Sonst tropft es auf Tisch und Teppich. Bei Teeboot natürlich kein Problem. teekontorkiel 1 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted May 12, 2015 Author Share Posted May 12, 2015 Oh super, vielen Dank an euch beiden. Heute abend wird es dann getauft. Quote Link to comment
weng Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 Ich bin gespannt, wie dein Test ausfällt.Von der Optik her, sieht es gut aus. Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 wo kriegt man sowas her?Nur von einem Freund aus China? Quote Link to comment
teekontorkiel Posted May 12, 2015 Author Share Posted May 12, 2015 Habe es noch nie in Deutschland gesehen, weder bei Händlerkollegen, noch im Großhandel und auch auf keiner Messe. Aber womöglich hat es einer der auf China/Taiwan-Tee spezialisierten Teehändlerexperten im Sortiment? Ansonsten bleibt wohl nur ein Kauf im Ursprungsland. ;o) Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 yep so siehts aus Quote Link to comment
seti17 Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 dKdT hatte so eins mal auch. Vielleicht mal anfragen, wenn sie zurück ist. Quote Link to comment
Teeminator Posted May 12, 2015 Share Posted May 12, 2015 Von dKdT hatte ich auch eins, das andere kam von einem chinesischen Ebayshop. Allerdings wird der Shop bei Ebay Deutschland nicht mehr angezeigt.Aber bei der Amazone in England hab ich was gefunden und ich hatte bisher mit Bestellungen aus England auch nie Probleme.http://www.amazon.co.uk/Clear-Glass-Binaural-Infuser-Teapot/dp/B00H0CX65W Quote Link to comment
teekontorkiel Posted May 13, 2015 Author Share Posted May 13, 2015 Der erste Test gestern abend verlief überraschend gut, das Teil gießt wirklich schön ab und ist sogar tropffrei! Die Optik ist genial und man sieht wunderschön wie der Oolong bei jedem Aufguss "wächst", die beiden Bilder sind nach dem sechsten Aufguss entstanden. Allerdings hatten wir das Gefühl, daß die Blätter etwas Mühe hatten sich in dem relativ eng wirkenden Rohr nach oben zu quetschen, d.h. in der Breite eines Gaiwans wirkt der Quell-/Ziehvorgang entspannter. Wir hatten einen hellen Zealong aufgegossen und sind der Meinung im Gaiwan könnte durch das bessere Platzangebot evtl. etwas mehr Aroma rauskommen. Ich möchte bald einen Vergleichstest zwischen beiden versuchen, nur so aus Neugierde ob sich dieses Gefühl bestätigt oder als Vorurteil entpuppt. Angenehm überrascht war ich auch darüber, daß man sowohl das Sieb am oberen Rand als auch die Griffe am Rand sehr gut anfassen kann. Der nächtse Test wird mit dunklem Zealong sein, dann ist das Wasser noch etwas heisser.Außerdem möchte ich auch noch Grüntee damit ausprobieren.Fazit: Ein praktisches, stylisches Gerät. Klein genug auch für unterwegs, wunderschön auch fürs Büro o.ä.. Trotzdem gefällt uns im Alltag ein klassischer Gaiwan irgendwie besser. Jackie Estacado 1 Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 13, 2015 Share Posted May 13, 2015 wie groß ist es überhaupt? Quote Link to comment
teekontorkiel Posted May 13, 2015 Author Share Posted May 13, 2015 11,5 cm HöheInnensiebdurchmesser 4cmWenn man es nur mit Wasser befüllt, dann passen ohne Sieb 150ml rein mit 2cm unterhalb der Oberkante, d.h. für Tee wird, je nach Dosierung und Teeart, ca. die Hälfte an Flüssigkeit Platz sein, also ungefähr für 70 - 80ml (siehe Bild) Jackie Estacado 1 Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 13, 2015 Share Posted May 13, 2015 habe mir eins bestellt bei ama.de für 12€ ,da bin ich gespannt teekontorkiel 1 Quote Link to comment
seti17 Posted May 13, 2015 Share Posted May 13, 2015 bestellt bei ama.de Kenne ich nicht Oder ist das die Abkürzung von Amazon.de? Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 13, 2015 Share Posted May 13, 2015 (edited) yep Seti,in einem BluRay Forum wo ich auch unterwegs bin ist es gang und gebe!sorry ist die Gewohnheitama.deama.ukusw Edited May 13, 2015 by Jackie Estacado Quote Link to comment
Charyu Posted May 14, 2015 Share Posted May 14, 2015 Ich hab auch zwei davon (noch von dKdT, 275ml) im Einsatz. Allerdings für Lung Ching und andere großblättrige grüne Tees. Für Oolong halte ich das als Zubereitung-Gefäß nicht so geeignet, weil sich dieser stärker entfaltet und dann mehr Platz beansprucht.Wenn das Glas des Tee-Zylinders geeignet ist, kann man den auch gut in der Spülmaschine reinigen. Zudem ist es gut für die Beobachtung der "tanzenden Blätter" beim Brühvorgang geeignet. teekontorkiel 1 Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 20, 2015 Share Posted May 20, 2015 (edited) ich habe gestern meine Kanne bekommen und das Ding liebe ich jetzt schon Es praktisch,handlich und ist perfekt und mein teable ist auch trocken geblieben Eingeweiht (spontan) mit Puttabong Flugtee Edited May 20, 2015 by Jackie Estacado Raku 1 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted May 20, 2015 Author Share Posted May 20, 2015 Das freut mich sehr, Jackie E Zufälligerweise hab ich auch vorgestern mit einem DJ aufgegossen, weil ich den Mehrfachaufguss Tipp von Golden Turtle mit einem Muscatel testen wollte. Und es hat wunderbar geklappt. Danke Kröti. Superlecker und auch bei mir funzt der Glaszylinder ohne kleckern dank dem Deckel der als Siebträger fungiert. Also auch bei kochend heißen Aufgüssen kann man das Teil noch gut handeln ohne sich zu verbrühen. Super Produkt. Danke auch an Jackie der mir endlich erklärt hat wie ich Bilder hier einfüge. Ist zwar leider umständlich und zeitraubend, hat aber erfolgreich geklappt. DANKE! Jackie Estacado, seika and Raku 3 Quote Link to comment
Entchen19 Posted May 20, 2015 Share Posted May 20, 2015 Magst du nicht mal den Link zu ama.de auch uns geben, Jackie?Wäre hilfreich Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted May 20, 2015 Share Posted May 20, 2015 wer ist der schnellste,1 ist auf Lager ama.de Marc 1 Quote Link to comment
Entchen19 Posted October 29, 2015 Share Posted October 29, 2015 Und meines ist nach den paar schönen Monaten schon kaputt, also das Sieb ...Wo könnte man denn Ersatz noch bekommen dafür in Deutschland?Bei Ama.de keine Chance ... Quote Link to comment
Cel Posted October 29, 2015 Share Posted October 29, 2015 Bei Aliexpress habe ich so eines gesehen, denke auch auf ebay. http://de.aliexpress.com/item/210ml-glass-tea-pot-with-filter-clear-heat-resistant-borosilicate-blooming-teapot-heat-resistant-teapots-for/32299760089.html?ws_ab_test=searchweb201556_6_71_72_73_74_75,searchweb201527_4,searchweb201560_9 Marc 1 Quote Link to comment
Entchen19 Posted October 29, 2015 Share Posted October 29, 2015 Danke, Cel, da schaue ich morgen mal rein :-) Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted October 29, 2015 Share Posted October 29, 2015 Danke, Cel, da schaue ich morgen mal rein :-) evtl kann dir ChaShifu auch die Kanne auftreiben musst ihn fragen,zumindest habe ich von damals so im Kopf als meins kaufte! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.