Ann Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 Hallo zusammen, ich brauch mal einen Rat. Ich habe heute einen neuen 100g 2014er Sheng-Fladen angebrochen. Während aussen schöne große Teile sind, die sich leicht ablösen lassen, ist er innen so fest gepresst, dass ich fast nur Krümel herausbekommen hab. Gibt es da einen Kniff? Oder deutet das gar auf weniger gute Qualität des Tees hin? Als Werkzeug habe ich nur ein flaches Puerh-Messer, welches ziemlich günstig war. Quote Link to comment
digitalray Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 (edited) welcher ist es denn genau ? es ist zwar immer schön wenn man die blätter im ganzen hat und möglichst einfach ohne viel aufwand lose bekommen kann, es gibt aber auch die klassischen cakes die innen stark gepresst sind, das soll zur besseren reifung beitragen, da sollen sich wohl pilze etc besser entwickeln können und damit auch das aroma. es gibt ein paar kniffe, z.b. über wasserdampf liegen lassen für ne weile und mit nem flachen gegenstand (teenadel, messer) seitlich reingehen, oft sind es mehrere schichten die sich dann ganz einfach lösen. ps: ich hab nen neuen status seit heute "Wissensdurstiger" Edited July 6, 2017 by digitalray Ann 1 Quote Link to comment
Ann Posted July 6, 2017 Author Share Posted July 6, 2017 @digitalray na, das mit dem durstig kann ich unterschreiben Der Fladen ist ein Dehong Wild Arbor 2014 vom Hamburger Teespeicher. Mehr Details hab ich grad nicht zur Hand... Das mit dem flachen Messer hatte ich sogar versucht, aber trotzdem war's echt nicht... schön. digitalray 1 Quote Link to comment
KlausO Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 (edited) @Ann Entweder zu "zerkleinerst" ihn in "grobe" Brocken und nimmst die dann in einen Gaiwan, Kanne. Oder diesen harten Kern über Wasserdampf einweichen und dann zerkleinern. Edited July 6, 2017 by KlausO Ann 1 Quote Link to comment
Ann Posted July 6, 2017 Author Share Posted July 6, 2017 vor 7 Minuten schrieb KlausO: @Ann Entweder zu "zerkleinerst" ihn in "grobe" Brocken und nimmst die dann in einen Gaiwan, Kanne. Oder diesen harten Kern über Wasserdampf einweichen und dann zerkleinern. Hm, ok. Mit Wasserdampf hätt ich schiß, dass zu viel Feuchtigkeit an den Tee kommt. Es werden wohl dann die groben Brocken werden. Eine Puerh-Nadel macht da aber auch keinen Unterschied, oder? Quote Link to comment
Tobias82 Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 ...ich versuche immer mit einem Messer die Brocken seitlich zu teilen, dass man eher flächige Teile hat und dann mit einem Spülgang leicht lösen. Ann 1 Quote Link to comment
KlausO Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 vor 49 Minuten schrieb Ann: Eine Puerh-Nadel macht da aber auch keinen Unterschied, oder? Doch ist besser als ein Messer. Wasserdampf ist harmlos. Der Tee trocknet auf einem Papier (Wrapper) sehr schnell. Du nimmst den Wasserdampf ja nur für 2 - 3min und dann geht es mit der Nadel weiter. Ann 1 Quote Link to comment
Manfred Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 Ich habe gerade heute eine Expertin beobachtet, die ein flaches normales Messer, wie man beim Essen verwendet, von der Seite flach und mittig in den Fladen hineingedrückt hat, so daß sich nicht nur die großen Blätter vom Rand lösten.. Ann and Dao 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 @Manfred Hah, und ich habe dich dabei beobachtet! Diz and Manfred 2 Quote Link to comment
digitalray Posted July 6, 2017 Share Posted July 6, 2017 (edited) vor 2 Stunden schrieb KlausO: Doch ist besser als ein Messer. Wasserdampf ist harmlos. Der Tee trocknet auf einem Papier (Wrapper) sehr schnell. Du nimmst den Wasserdampf ja nur für 2 - 3min und dann geht es mit der Nadel weiter. Ganz so harmlos nicht. Kommt aber ganz auf den Tee an. Einer ist dadurch mal beim ersten aufbrühen durch den heißen Dampf davor herb und bitter gewesen. Das kam sonst immer erst nach dem 15ten Aufguss bei über 30sek ziehzeit pro steep vor. Edited July 6, 2017 by digitalray Quote Link to comment
Diz Posted July 7, 2017 Share Posted July 7, 2017 Ich mache es mit einem Schweizer Taschenmesser. Aber vielleicht ist es so besser: Ann and digitalray 2 Quote Link to comment
Cel Posted July 7, 2017 Share Posted July 7, 2017 vor 54 Minuten schrieb Diz: Ich mache es mit einem Schweizer Taschenmesser. Was anderes wäre bei Dir auch Frevelei teekontorkiel, Diz, Ann and 1 other 4 Quote Link to comment
Ann Posted July 7, 2017 Author Share Posted July 7, 2017 @Diz Die Stimme in dem Video klingt so charmant-digital Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.