Luis Abad Posted November 14, 2017 Share Posted November 14, 2017 Guten Tag, Ich möchte Teekanne für Oolong hohen Berg kaufen, die Millionen-Dollar-Frage ist, was ist die optimale Kapazität Für zwei Tassen bin ich zwischen 60 und 100ml. Ich denke Zwischen 80ml. es ist besser für das Blatt öffnen und besser infundieren. Ich habe eine Teekanne Yixing von 45ml Zini_Shuiping von Ende von den 90er Jahren zu puher. Ich benutze eine 50ml Töpferei Gaiwan. für Oolong und Ich habe schon üben, jetzt will ich eine Teekanne haben Yixing wenn möglich F1, ich weiß, dass sie gefragt sind und sein Wert ist Himmel hoch, wo können Sie finden? Andere Optionen, die ich mag, sind: "Chaozhou Zhuni roter Ton" Ich schätze erschwinglicher, aber guter Lehm. Ich frage mich, ob ein Japaner dieses Bedürfnis nach Oolong und wenig Kapazität, die 1.000.000 Frage wo? Versandkosten und Zollgebühren sie erhöhen sich immer, da sie normalerweise kommen aus Asien-USA, hat jemand mit e-Packet versucht? Ich habe einige interessante Forenlinks gesehen, aber ich wollte deine Meinung darüber wissen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Luis Abad Quote Link to comment
Paul Posted November 14, 2017 Share Posted November 14, 2017 Yixing Kannen sind ein ewiges Thema, das kann man so und so sehen. Die Kannengröße ist eine andere Sache. Ich habe zuerst wie Du mit kleinen Kannen angefangen. Die kleinen Kannen benutze ich jetzt selten. Meist nehme ich eine Kanne zwischen 200 und 250 ml, fülle nur wenige Gramm Tee ein gieße auf, warte einen Moment und fülle mir die erste Schale. Wenn ich die getrunken habe, fülle ich die Kanne mit Wasser wieder auf, warte ein wenig und trinke die zweite Schale usw. usw. Eine bedeutend entspanntere Art Tee zu trinken als das "Gong Fu Cha" Gepanschte. Eine sehr gute Adresse für hervorragende japanische Kannen: http://hojotea.com/item_e/available.htm Dao 1 Quote Link to comment
Luis Abad Posted November 14, 2017 Author Share Posted November 14, 2017 Hallo Paul, Danke für deinen Rat, es ist eine Möglichkeit zu sehen und zu schmecken, aber ich schätze das Wasser, das du gießt in der Teekanne zu hydratisieren ist ein Übermaß für ein oder zwei Tassen. Ich verwende abgefülltes Quellwasser. Es ist wahr, dass Gongfu sehr mühsam ist, aber ich denke es hat seinen Charme und es entspannt mich. Bequemer gaiwan für mich, ist meine Meinung. Das von Ihnen aufgenommene Web ist ideal. Prost Quote Link to comment
Luis Abad Posted November 15, 2017 Author Share Posted November 15, 2017 (edited) Buenos días, Me pregunto si en un "Kyusu" Puedo hacer sesiones con oolong, o solamente para los tés japoneses. los sitios web hicieron recomiendas en Europa.,Son muy tentador, y tal vez evitarán costes de aduana; aunque las aduanas son particularmente costosas, y especialmente las costumbres son muy claras con eso. Gracias por tu comprensión. Saludos cordiales. Lluis Abad Edited November 15, 2017 by Luis Abad Quote Link to comment
miig Posted November 15, 2017 Share Posted November 15, 2017 Hallo Luis, in einer Teekanne aus Glas oder Porzellan kannst du alle Tees zubereiten. Das gilt natürlich auch für Kyusus. Nur Kannen aus offenporigem Ton können problematisch sein. Quote Link to comment
Luis Abad Posted November 15, 2017 Author Share Posted November 15, 2017 vor 4 Stunden schrieb miig: Hola Luis, En una tetera hecha de vidrio o porcelana, puedes preparar todos los tés. Por supuesto, esto también se aplica a Kyusus. Solo las latas de arcilla con poros abiertos pueden ser problemáticas. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Ihren Rat Quote Link to comment
Diz Posted November 15, 2017 Share Posted November 15, 2017 vor 19 Stunden schrieb Luis Abad: Bequemer gaiwan für mich, ist meine Meinung. Ich bin ebenfalls ein Freund vom Gaiwan. Gaiwane sind einfach zu reinigen, sind neutral im Geschmack (wenn aus Porzellan) und günstig. Letzter Punkt ist besonders wichtig wenn man einen 5-jährigen Matcha Junkie als Mitbewohner hat. Ich empfehle dir einen Händler aus dem EU Raum. So ersparst du dir die Zollkosten. Z.B. @Chenshi-Chinatee soll schöne Kannen im Sortiment haben. GoldenTurtle and Nasenpapst 2 Quote Link to comment
Raku Posted November 15, 2017 Share Posted November 15, 2017 Mein Kännchen habe ich auch von Chris: https://www.chenshi-chinatee.de/de/teegeschirr/yixing-chaozhou-teegeschirr-kannen/ und bin sehr zufrieden damit. Aus den genannten Gründen bereite ich momentan allerdings auch bevorzugt die Tees mit dem Gaiwan zu. Quote Link to comment
Entchen19 Posted November 17, 2017 Share Posted November 17, 2017 Der Bamboo Tea Room hat z.B. Lin's Ceramic, die ich wirklich schön finde und toll modern interpretiert. So etwas z.B. Bestimmt würde er auch versenden? Einfach einmal anschreiben oder anrufen, Kontaktdaten bei Facebook. Inhaber ist: @Pazuzu Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.