Jump to content

"Kintsugi" mit 2k Kleber


Recommended Posts

Hallo,

Mir ist vor ca 1 Woche der Deckel meiner ersten Kyusu aus Ton (unglasiert) heruntergefallen :( und in 7 Teile zersprungen. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Reparatur gemacht und auch einige Methoden gefunden.

Am besten finde ich Kintsugi und natürlich habe ich auch schon viel darüber gelesen und auch die alten Threads hier über Kintsugi gelesen. Mittlerweile weis ich auch wie das Funktioniert, auch habe ich Frau Watanabe (wurde oft hier im Forum empfohlen) nach einem Angebot gefragt und rasch eine Antwort bekommen aber leider sind mir 180 Euro für einen Deckel viel zu viel. Außerdem hat Frau Watanabe auch gesagt, das sie den Deckel erfahrungsgemäß mit 2k Kleber kleben würde. 

Also dachte ich mir, ich probiere es mal selber und hab mich über 2k Kleber usw informiert. Ein interessantes Video dazu habe ich auch recht schnell gefunden: 

 

Der in diesem Video verwendete Kleber habe ich auch schon gefunden, kostet aber auch gleich mal 40 Euro. 

Nun wollte ich mal hier ins Forum fragen, ob jemand "Kintsugi" mit 2K Kleber anstatt Urushi schonmal gemacht hat und mir evtl einen Lebensmittelechten 2K Kleber empfehlen kann?

Logischerweise sollte der Kleber Hitzebeständig bis min 100 Grad sein, habe auch schon an den von Uhu gedacht aber auch viel schlechtes über den gelesen.

Link to comment

J-B Weld ist bis 280°C spezifiziert. Ich habe selber einen Deckel geklebt und anschliessend mit Urushi versiegelt. Wichtig ist, dass du genug Kleber nimmst und richtig fest zu drückst. Am besten mit Schraubzwinge oder ähnlichem. Den überschüssigen K2 Kleber kannst du dann mit einem Messer wegkratzen.

 

Capture.JPG

Edited by Diz
Link to comment

Der 2K Kleber braucht 24h bis er vollständig belastbar ist. Danach kannst du gleich mit dem Urushi weiter machen. Der braucht aber viel länger zum Aushärten und ich bin immer noch dran. Habe zwar testweise mal Tee aufgegossen aber da konnte ich den Urushi deutlich riechen. Braucht wohl noch eine Weile bis er ausgetrocknet ist.

Habe im Netzt das gefunden:

Zitat
Urushi drying time
The drying process may require from a few to a dozen hours. If the correct conditions of temperature and humidity are not met, it may take more than one month to dry. That is why it is much easier to dry the Urushi lacquer in the humid rainy season than in the dry winter season.

 

Edited by Diz
Link to comment
  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...