VanFersen Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 Leute, ich bin nun unser geliebtes Forum hier rauf und runter spaziert, mehrfach, und dies natürlich auf virtuellem Wege, aber keine Suche verhalf mir einen Thread zu finden, wo wir unsere "Tee-Ecken-Tische-Zimmer-Altare" was auch immer präsentierten. Aber ich hatte im Hinterkopf, dass doch einst solch ein Thread existiert hat. Egal, ich fand ihn nicht, darum dachte ich mir, eröffnen wir hier einen Thread wo ihr nicht nur eure neusten Errungenschaften zeigen könnt, sondern generell was sich so in eurer Tee-Ecke verändert hat. Ob ihr vielleicht etwas umgestaltet habt oder wie auch immer. Die Idee kam mir, da mich miig fragte, ob ich denn nicht meine derzeitige Sammlung offenbaren möchte. Zwar wird diese auch im Bereich des "Anfänger-Crashkurses" auf ZeroZen ihre visuelle Präsenz finden, aber dies wird noch eine Weile dauern, daher hier ein kleiner Überblick und mein Anfang über meine Tee-Ecke bzw meine kleine Tee-Küche miig and Krabbenhueter 2 Quote Link to comment
miig Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 Ahhhh... wie wunderbar!Danke für die Fotos! Ich find ja auch die Masken so herrlich Und die schönen Entnahmewerkzeuge *seufz* VanFersen 1 Quote Link to comment
VanFersen Posted January 14, 2014 Author Share Posted January 14, 2014 (edited) Danke schön . So haben wir uns die Wohnung am Ende aufgeteilt. Unser ehemaliges Schlafzimmer ist nun das Make-up/Schminkzimmer meiner Frau und die Küche ist mein ganz privates Tee-Haus. Nun kochen wir aber viel weniger, da wegen meiner Tee-Utensilien kein Platz mehr für Essen in den Regalen ist , außerdem würde der Essensgeruch meine Tees verstinken Edited January 14, 2014 by VanFersen Quote Link to comment
miig Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 (edited) Ja, ich denk' auch immer mal wieder an ein Teezimmer... also in der Zukunft dann.In der alten Wohnung hatte ich ein eigenes Bad, das war dann mit der Zeit immer weniger Bad und immer mehr Teeraum. Das hat dann dazu geführt dass ich mich mit parfumfreien Kosmetika (eigentlich für Allergiker gedacht) eingedeckt hab und Deo, Rasierwasser und ähnliches draußen appliziert hab *g* Kannst dir vorstellen was da für Blicke von Besuchern und neuen Freundinnen kommen, wenn man denen das erklärt Aber Küche... das ginge bei mir nicht, dazu koch ich zu viel indisch. Ich wette mit dir: Ich koch' ein paar Currys da drin und du kannst deine kompletten Tee-Materialien entsorgen *g*Aber im Ernst: Vielleicht kannst du ja einen Schrank da reinstellen, der relativ dicht ist? So mach ich das hier und es funktioniert sehr gut... dann noch schnell lüften wenn gekocht wird damit die Gerüche sich gar nicht erst setzen können.Die Tees selber sind ja vakuumverpackt und garnicht so betroffen wie die Utensilien. Und die Ärmsten sind ja überhaupt die PU-Besitzer... die können ihre Tees nicht einfach vakuumieren Edited January 14, 2014 by miig Krabbenhueter 1 Quote Link to comment
VanFersen Posted January 14, 2014 Author Share Posted January 14, 2014 (edited) Ab und an koche ich natürlich auch stärker duftende Speisen, aber dann wird heftigst gelüftet, zum Leidwesen meiner Frau die dann friert und meint, dass ich übertreibe haha...aber ehrlich wer mag schon Tee-Utensilien haben die nach Gewürzen stinken. Ich koche eigentlich auch sehr gerne, aber unsere Wohnung ist sehr klein und auf einen Teebereich wollte ich nicht verzichten. Immerhin war es sogar meine Idee unser Bett ins Wohnzimmer zu verschachteln, damit meine Frau ihr Schminkzimmer zum Geburtstag bekommen hat Aber wir gehen auch meist draußen Essen (schlechte Angewohnheit), von daher ist es nicht so wild. Aber mein Plan für die Zukunft ist folgender ^___________^:Die nächste Wohnung die wir haben werden, muss so groß sein, das ich ein Zimmer nur meinem Tee widme und dann lass ich mir eines Tages....wenn ich soviel Geld gespart habe, dies hier in mein Teezimmer bauen natürlich ohne Bäume und Gestrüpp Ein Haus im Haus sozusagen Edited January 14, 2014 by VanFersen Quote Link to comment
miig Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 Hehe, super!Oder idealerweise nach japanischem Vorbild ein kleines Tee-Haus im Garten?Definitiv dann mit einem Eingang, durch den man nur gebückt durchkrabbeln kann *schwärm* Quote Link to comment
VanFersen Posted January 14, 2014 Author Share Posted January 14, 2014 Joa, aber ich muss ehrlich gesagt sagen, ich bin nicht so der Typ für "Haus mit Garten", meine Frau auch nicht (Außer es wäre ein traditionelles Oldschool Japan Haus, aber das würde dann auch nur mir gefallen, meine Frau fänds nicht so toll ), wir sind eher die Loft / Wohnung Fraktion. von daher muss das Hüttchen indoor rein Quote Link to comment
Guest GTaag Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 Eindrucksvolle Fotos, aber... Es ist so ein bißchen was von "Mein Haus, mein Auto, mein Pferd", oder so. Quote Link to comment
theroots Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 (edited) Leute, ich bin nun unser geliebtes Forum hier rauf und runter spaziert, mehrfach, und dies natürlich auf virtuellem Wege, aber keine Suche verhalf mir einen Thread zu finden, wo wir unsere "Tee-Ecken-Tische-Zimmer-Altare" was auch immer präsentierten.Knapp in der Mitte der ersten Seite http://www.teetalk.de/topic/582-eure-tee-altare/ Edited January 14, 2014 by theroots Quote Link to comment
VanFersen Posted January 14, 2014 Author Share Posted January 14, 2014 Warum konnte ich das nicht finden. Ich bin alleine diese Kategorie mindestens 5 mal durchgegangen...echt strangeEindrucksvolle Fotos, aber... Es ist so ein bißchen was von "Mein Haus, mein Auto, mein Pferd", oder so. Versteh ich nicht ganz??? Also angeben wollte ich damit echt nicht. Da mich miig gefragt hat, wie meine Sammlung denn so aussieht, hab ich erst hier jene Fotos gepostet, sonst wäre ich im Grunde nicht auf die Idee gekommen. Quote Link to comment
geroha Posted January 14, 2014 Share Posted January 14, 2014 Da sind sehr schöne Fotos dabei ... und mich freut dabei natürlich am meisten das mit den Löffeln. VanFersen 1 Quote Link to comment
miig Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Ja, ich empfinde es auch nicht als Angeben, schon allein weil ich mir die Fotos ausdrücklich gewünscht habe Zudem finde ich die Kollektion gar nicht so überbordend, ich hatte zum Teil schon viel mehr Zeug rumstehen, aber weil es viel wahlloser gekauft worden war hab ich schon viel aussortiert... da kommt schnell Einiges zusammen VanFersen 1 Quote Link to comment
TeeStövchen Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 (edited) ... und mich freut dabei natürlich am meisten das mit den Löffeln. Wg. des blauen Plastiktelamaßes (das zweite von rechts)?? (Obwohl: so ganz wie das Original sieht's ja nicht aus ) Edited January 15, 2014 by TeeStövchen Quote Link to comment
VanFersen Posted January 15, 2014 Author Share Posted January 15, 2014 (Obwohl: so ganz wie das Original sieht's ja nicht aus ) So sehen die Neuen von Gschwendner aus, sozusagen die 2.0 Version Quote Link to comment
TeKiller Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 mein selbst gebautes teezimmer, hab ich ja schon mal vorgestellt. die tatami matten hab ich nach maß bestellt. dauert 10_12 wochen bis die da sind, dann gibts neue fotos. Quote Link to comment
miig Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Au ja ich freu mich.Und zum Teelamaß: Vor einer Weile gabs die mal in versilbert... hab quasi die Pimp-Version davon Quote Link to comment
TeeStövchen Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Und zum Teelamaß: Vor einer Weile gabs die mal in versilbert... Ja genau, so ein Teil habe ich auch; liegt zwischen Chasen und TeaTimer Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted January 29, 2014 Share Posted January 29, 2014 Da ich sehr pragmatisch veranlagt bin, ist meine Sammlung weder sonderlich umfangreich, noch sonderlich hochwertig.Und abgesehen von einer Kanne für mein Seladon-Service als solche auch komplett, ....sprich das einzige was noch gekauft wird ist neuer Tee Quote Link to comment
VanFersen Posted January 29, 2014 Author Share Posted January 29, 2014 @Mocha: Aber da du deine Sammlung und auch deinen Teebereich in der Küche hast, hast du da nicht Angst, dass die Kochgerüche, denn Tee und das Geschirr in Mitleidenschaft ziehen?Bei mir ist es schon so. Ich koche fast nur noch Geruchsarme-Speisen, da ich echt schon etwas panisch bin, dass meine Teeutensilien an Geruch zunehmen, dank Essen kochen und Co. Und immer wenn gekocht wird, reiße ich zum Leidwesen meiner Frau für eine halbe Stunde die Fenster auf Quote Link to comment
KlausO Posted January 29, 2014 Share Posted January 29, 2014 @ mocha,deine Teedosen gefallen mir, besonders die große grüne auf dem 8. Bild. miig 1 Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted January 29, 2014 Share Posted January 29, 2014 @ mocha, deine Teedosen gefallen mir, besonders die große grüne auf dem 8. Bild. *lach ..du hast ein gutes Auge fürs Detail . Lieber wäre mir ein Greenore Single Grain, der hier war ein Geschenk. Wird aber auch getrunken. ^^ @ VanFersen Wir kochen praktisch jeden Tag, in der Regel sehr stark gewürzte Speisen, bei ledigleich geklapptem Fenster und bisher ist weder der Tee noch das Teegeschirr in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Dosen sind zusätzlich mit einem Deckel aus Silikon verschlossen und das Teegeschir wird vor jeder Benutzung gereinigt. Klappt alles ganz wunderbar Quote Link to comment
michdal Posted January 29, 2014 Share Posted January 29, 2014 Das Seladon-Geschirr neben der Mikrowelle - das ist aber nicht Feng-Shui-kompatibel. Quote Link to comment
VanFersen Posted January 29, 2014 Author Share Posted January 29, 2014 ich würd mir eher um den Tee in den Dosen neben der Mikrowelle sorgen machen Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted January 29, 2014 Share Posted January 29, 2014 Das Seladon-Geschirr neben der Mikrowelle - das ist aber nicht Feng-Shui-kompatibel. ich hätte da auch lieber eine gemauerte feuerstelle, aber wahrscheinlich gäbe es da probleme mit dem vermieter die mikro selbst wird ohnehin nur alle paar monate in betrieb genommen. ich würd mir eher um den Tee in den Dosen neben der Mikrowelle sorgen machen ...das einzige um was ich mir bei meinem tee gedanken mache ist immer öfter fukushima, aber sonst bin ich frei von jedweder paranoia. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.