Jump to content

Pu'er/Pu-Erh Schreibweisen?!


Recommended Posts

Mal eine simple Frage zu diesem Wein der Tees. Mir ist aufgefallen das deutschsprachige Seiten meistens die Bezeichnung Pu-erh pflegen, während in Asien oder Amerika oftmals Pu'er geschrieben wird. Woher kommen diese unterschiedlichen Schreibweisen und welche ist nun eigentlich die "Richtige"?


Link to comment

Sehr interessante Frage, leider bin ich da zu wenig vertraut, als das ich dazu Erklärungen oder gar die "richtige" Schreibweise liefern könnte.



Wenn ich Pinyin als Hilfsschrift zur Eingabe in ein digitales Dokument benutze, schreibe ich nur Puer und erhalte die richtigen vereinfachten Schriftzeichen 普洱.



Bin gespannt auf Beiträge der Dunklen Seite, da hat es ja Geisteswissenschaftler...

Link to comment

Denke, dass man sich da keinen Kopf drum zu machen braucht - sind ja ohnehin nur Versuche, in etwa die Laute des Originals wiederzugeben. Da es da ja schon genug verschiedene Sprachen gibt (Standardchinesisch, Kantonesisch,...) und auch noch bei uns verschiedene Methoden zur Umschrift in unser Alphabet, kann man sicher einige Schreibweisen als richtig gelten lassen. Ich habe mich für die Pinyin-Version "Puer" entschieden, toleriere aber auch andere Versionen ;)

Wer es ganz pingelig nimmt, erkennt die Unzulänglichkeit unserer Schrift für chinesische Begriffe und schreibt nur noch: 普洱

Link to comment

die tgy schreibweisen sind aber zumindest verschiedenen umschriften und dialekten geschuldet, dafür habe ich aus linguistischer sicht mehr verständnis, als für dieses rumgeeiere beim pu, wo sogar der duden sich anschickt die deutungshoheit zu haben... naja egal wurscht, die meisten wissen ja, egal ob jene oder diese schreibweise, wir wissen was gemeint ist


Link to comment

Würde mich auch mal interessieren wie die da wieder drauf kamen, pu-erh (ohne bindestrich und dann Tee) ist ja historisch durch wade-giles bedingt. Es aber anno 2004 NICHT mit pinyin und dem bindestrich zwischen erh und Tee einzudeutschen, erschließt sich mir überhaupt nicht. Wikipedia schreibt es leider auch so komisch

Dass zwischen Erh und Tee ein Bindestrich stehen muss, liegt an der deutschen Orthografie. Genauso ist z. B. nur Wulong-Tee (oder auch: Wulongtee) richtig; Wulong Tee wäre dagegen falsch.

Warum man sich nicht an Pinyin gehalten hat, verstehe ich allerdings auch nicht. Das wäre dann wohl Pu'er-Tee bzw. Pu'ertee (oder Puer-Tee bzw. Puertee)?

Am besten ist es wohl, wir schreiben einfach nur Pu. ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...