VanFersen Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 Mal eine simple Frage zu diesem Wein der Tees. Mir ist aufgefallen das deutschsprachige Seiten meistens die Bezeichnung Pu-erh pflegen, während in Asien oder Amerika oftmals Pu'er geschrieben wird. Woher kommen diese unterschiedlichen Schreibweisen und welche ist nun eigentlich die "Richtige"? Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 Sehr interessante Frage, leider bin ich da zu wenig vertraut, als das ich dazu Erklärungen oder gar die "richtige" Schreibweise liefern könnte.Wenn ich Pinyin als Hilfsschrift zur Eingabe in ein digitales Dokument benutze, schreibe ich nur Puer und erhalte die richtigen vereinfachten Schriftzeichen 普洱.Bin gespannt auf Beiträge der Dunklen Seite, da hat es ja Geisteswissenschaftler... Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 (edited) Der suche der findet - könnte es auch nicht besser sagen:teaguardian.com/what-is-tea/dark-tea-puer-puerh-bolay.html#.U51kQdv8LqAedit:blödes smartphone,hier der browserfreundliche link:http://teaguardian.com/what-is-tea/dark-tea-puer-puerh-bolay.html Edited June 15, 2014 by chenshi-chinatee manuel, Ryokucha, VanFersen and 1 other 4 Quote Link to comment
Paul Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 @chenshiguter Link! Du warst schneller beim posten @chashifu"Bin gespannt auf Beiträge der Dunklen Seite, da hat es ja Geisteswissenschaftler..." Stimmt ! (mehrere ) TeeStövchen 1 Quote Link to comment
VanFersen Posted June 15, 2014 Author Share Posted June 15, 2014 @chenshi danke für den Link. Das hilft schon mal weiter Quote Link to comment
Ryokucha Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 Wer sich gerne an den Duden halten möchte, der schreibe Pu-Erh-Tee: http://www.duden.de/rechtschreibung/Pu_Erh_Tee. TeeStövchen 1 Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 Würde mich auch mal interessieren wie die da wieder drauf kamen, pu-erh (ohne bindestrich und dann Tee) ist ja historisch durch wade-giles bedingt. Es aber anno 2004 NICHT mit pinyin und dem bindestrich zwischen erh und Tee einzudeutschen, erschließt sich mir überhaupt nicht. Wikipedia schreibt es leider auch so komisch Quote Link to comment
geroha Posted June 15, 2014 Share Posted June 15, 2014 Denke, dass man sich da keinen Kopf drum zu machen braucht - sind ja ohnehin nur Versuche, in etwa die Laute des Originals wiederzugeben. Da es da ja schon genug verschiedene Sprachen gibt (Standardchinesisch, Kantonesisch,...) und auch noch bei uns verschiedene Methoden zur Umschrift in unser Alphabet, kann man sicher einige Schreibweisen als richtig gelten lassen. Ich habe mich für die Pinyin-Version "Puer" entschieden, toleriere aber auch andere Versionen Wer es ganz pingelig nimmt, erkennt die Unzulänglichkeit unserer Schrift für chinesische Begriffe und schreibt nur noch: 普洱 Quote Link to comment
VanFersen Posted June 15, 2014 Author Share Posted June 15, 2014 Mir ging es auch mehr darum unter welcher Version man die meisten Ergebnisse auf Google findet, wenn man nach infos zu pu'er (dies ist meine offizielle Schreibweise ) sucht. Quote Link to comment
Key Posted June 16, 2014 Share Posted June 16, 2014 bei tie guan yin gibt es so viele unterschiedliche schreibweisen, dass ich sie mal gesammelt habe: tieguanyin, tie guanyin, tin kuan yin, ti kuan yin, tie kuan yin, te kwan yin, tit kwun yum, ti kwan yin. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted June 16, 2014 Share Posted June 16, 2014 die tgy schreibweisen sind aber zumindest verschiedenen umschriften und dialekten geschuldet, dafür habe ich aus linguistischer sicht mehr verständnis, als für dieses rumgeeiere beim pu, wo sogar der duden sich anschickt die deutungshoheit zu haben... naja egal wurscht, die meisten wissen ja, egal ob jene oder diese schreibweise, wir wissen was gemeint ist Quote Link to comment
Diz Posted June 16, 2014 Share Posted June 16, 2014 Können wir uns nicht einfach auf Puör einigen? Cha-Shifu and Ryokucha 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 16, 2014 Share Posted June 16, 2014 tit kwun yum Na hör mal, so ein Käse aber auch. Quote Link to comment
Paul Posted June 17, 2014 Share Posted June 17, 2014 @DizLaß uns wenigstens noch ein H zugeben:Püöhr Diz 1 Quote Link to comment
Key Posted June 17, 2014 Share Posted June 17, 2014 Na hör mal, so ein Käse aber auch. ich hab nur die namen gesammelt (weil es da auffallend viele versionen gibt)... Quote Link to comment
Ryokucha Posted June 17, 2014 Share Posted June 17, 2014 Würde mich auch mal interessieren wie die da wieder drauf kamen, pu-erh (ohne bindestrich und dann Tee) ist ja historisch durch wade-giles bedingt. Es aber anno 2004 NICHT mit pinyin und dem bindestrich zwischen erh und Tee einzudeutschen, erschließt sich mir überhaupt nicht. Wikipedia schreibt es leider auch so komischDass zwischen Erh und Tee ein Bindestrich stehen muss, liegt an der deutschen Orthografie. Genauso ist z. B. nur Wulong-Tee (oder auch: Wulongtee) richtig; Wulong Tee wäre dagegen falsch.Warum man sich nicht an Pinyin gehalten hat, verstehe ich allerdings auch nicht. Das wäre dann wohl Pu'er-Tee bzw. Pu'ertee (oder Puer-Tee bzw. Puertee)?Am besten ist es wohl, wir schreiben einfach nur Pu. Cha-Shifu 1 Quote Link to comment
Paul Posted June 17, 2014 Share Posted June 17, 2014 "Am besten ist es wohl, wir schreiben einfach nur Pu."Noch besser ist's wir schreiben Shu!(Bei der Vorlage, mußte ich den einfach in die Tiefe des Raums hauen Quote Link to comment
Ryokucha Posted June 17, 2014 Share Posted June 17, 2014 "Am besten ist es wohl, wir schreiben einfach nur Pu." Noch besser ist's wir schreiben Shu! (Bei der Vorlage, mußte ich den einfach in die Tiefe des Raums hauen Gegenüber den Shengs fände ich das nicht ganz fair. manuel 1 Quote Link to comment
Paul Posted June 17, 2014 Share Posted June 17, 2014 Du hast natürlich Recht! War auch nur ein dummer Witz, gerade heute habe ich zwei außergewöhnliche Shengs getrunken (siehe Blütenlese) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.