Jump to content

Revival eines Klassikers: Jian-Teeschalen


Recommended Posts

Als Matcha im 11. und 12. von China nach Japan "überschwappte", konnte man auf die die zugehörigen Teeschalen nicht verzichten. Damals waren schwarze Teeschalen in, von denen die populärste Gattung die Jian-Teeschale war. In den folgenden Jahrhunderten genoss bis zum 16. Jahrhundert sehr hohe Wertschätzung. Währenddessen wurde in China die Produktion stillgelegt und diese Teeschalen wurden immer rarer bis sie nur noch in Tempeln und den Sammlungen einiger weniger Teemeister und Daimyôs zu finden waren. 


Hier gehts zum kompletten Artikel.


800px-Hares_fur_IMGP3594.jpg


Link to comment

luke, ich kann aus welchen Gründen auch immer deine Shopseite seit ein paar Tagen nicht öffnen. Es kommt der Hinweis, dass der Seite nicht vertraut wird, lasse ich die Ausnahme ("iche kenne das Risiko") zu, so kommt der Hinweis dass die Domain nicht verfügbar ist. Dito via iPhone :(



Ich habe gerade den Artikel gelesen und es nochmal versucht - vergeblich.


Link to comment

luke, ich kann aus welchen Gründen auch immer deine Shopseite seit ein paar Tagen nicht öffnen. Es kommt der Hinweis, dass der Seite nicht vertraut wird, lasse ich die Ausnahme ("iche kenne das Risiko") zu, so kommt der Hinweis dass die Domain nicht verfügbar ist. Dito via iPhone :(

Ich habe gerade den Artikel gelesen und es nochmal versucht - vergeblich.

Jup, das Problem hab ich auch. Die Seite kann nicht aufgerufen werden.

Link to comment

Ich habe eben gerade die Sicherheitseinstellungen zurückgesetzt, daher sollte es wieder für alle gehen. Oder? @Seti17 & Terrakotta?



Ok, hat sich dann wohl erledigt :)


Edited by luke
Link to comment

Jian/Tenmoku-Schalen haben auf jeden Fall ihren Reiz. Ich bedaure immer wieder, dass meine nicht ein Stück grosser ist, was das Einsatzgebiet wesentlich erweitern würde. ;)


Gibt wirklich tolle Stücke, die auch heute noch produziert werden. Aber gerade in diesem Bereich sind die Preise oftmals sehr abgehoben. 


Link to comment

Jian/Tenmoku-Schalen haben auf jeden Fall ihren Reiz. Ich bedaure immer wieder, dass meine nicht ein Stück grosser ist, was das Einsatzgebiet wesentlich erweitern würde. ;)

Gibt wirklich tolle Stücke, die auch heute noch produziert werden. Aber gerade in diesem Bereich sind die Preise oftmals sehr abgehoben. 

Ich erinnere mich immer wieder gerne an eine Teeschale, die ich in Kyôto gesehen habe. Die war wirklich gelungen, sieht man in Japan nur sehr selten. Sie hatte ein wirklich ausgezeichnetes Hasenfell-Muster allerdings in dezenten silberblauen Streifen. Kostete aber auch 400 Euro... Solche sah ich ebenfalls in Museumskatalogen, aber die 400 Euro hatten es schon in sich, habe dann zu einer Raku-Schale gegriffen. Vielleicht nächstes Mal :D

Link to comment

Ich kenne einen Künstler, der wunderschöne herstellt. Diese liegen aber preislich zwischen 2000 und 3000 Euro. Wenn ich dann sehe, dass er bei FB immer wieder ein paar Duzend neu produzierte Endprodukte zeigt, ist diese Preisbildung schon eher eine Frechheit, selbst wenn - je nach Art - angeblich 80-95% Ausschuss anfällt. ;)
 

Umso erfreulicher ist es, dass du ebenfalls sehr schöne zu einem mehr als fairen Preis anbietest.  :thumbup:

Link to comment

Jetzt machst du mich aber neugierig. Kannst du mir den Link schicken? Gerne auch per PM :)



2000 - 3000 Euro ist tatsächlich eine andere Dimension. Das brauche ich meiner Frau auch nicht mehr erklären. Umso schöner ist es, wenn man etwas findet, was ein gesundes PLV hat. Und das versuche ich dann auch weiterzugeben. Aber falls irgendwann mal Bedarf an Chawan > 1000 EUR besteht, könnt ihr mich ja gerne darauf ansprechen :D


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...