Joaquin Posted November 30, 2011 Share Posted November 30, 2011 Es ist kein Geheimnis, dass sich die Zähne durch das Teetrinken verfärben können und zwar in der Regel verfärben sie sich gelb. Manchmal als komplette Verfärbungen aber auch nur als gelbe Zahnflecken auf den Zähnen. Säure: Ein Grund der Verfärbungen ist ein einfacher chemischer Prozess, welcher durch die Säure im Tee ausgelöst wird. Diese greift den Zahnschmelz an und macht das gelbe und unter dem Zahnschmelz befindliche Dentin sichtbar. Hier ist es wie so oft die Dosis und daher kann regelmäßiges und häufiges Teetrinken, insbesondere sensible Zähne hier besonders hartnäckig angreifen. Nun wie kann man dies verhindern? Ganz einfach indem man einfach weniger Tee trinkt Aber dann sollte man sich ebenso auch von Kaffee und Wein als Getränk fern halten, da diese ebenso Säure enthalten und zu den selben Zahnverfärbungen führen. Also ein Umsatteln zum Kaffee-Trinker oder zum Weinverköstiger, ist hier nicht die Lösung, auch wenn sie durch den Alkohol im Wein lustiger wird Ein Weg wäre hier zum Beispiel auf Tees auszuweichen, die weniger Säure enthalten. So soll zum Beispiel Grüner-Tee weniger Säure enthalten als Schwarzer-Tee. Auch sollte man den Tee möglichst frisch konsumieren, da der Säuregehalt im Tee mit der Zeit steigt bzw. anwächst. Eine weitere jedoch nicht für jeden Teetrinker erprobtes Mittel ist den Kontakt zum Tee möglichst gering zu halten. Dies kann man zum Beispiel erreichen, indem man den Tee mit Hilfe eines Strohhalms zu sich nimmt. Das wäre für die meisten Teetrinker sicherlich ein absolutes No-Go. Ablagerungen: Gleichzeitig setzen sich aber auch Farbstoffe auf den Zähnen ab. Dies kann jeder Teetrinker selbst an den Teetassen die er benutzt, ebenso wie in der Teekanne beobachten. Sehr schön kann man dies erkennen, wenn man hier Teetassen und Teekannen aus Glas benutzt. Hier soll es besonders am Calcium und Bikarbonat im Leitungswasser liegen. Bei normalem destilliertem Wasser, bildet sich ein solcher Film nicht. Umgehen kann man dies in dem man dem Tee Säure zugibt, in Form zum Beispiel von ein paar Tropfen einer Zitrone. Dann wäre zwar der Belag nicht mehr da, aber man hätte wiederum mehr Säure im Tee, welches wiederum den Zahnschmelz angreift. In der Regel kann man dem entgehen, wenn man sich regelmäßig die Zähne putzt oder wenn dies nicht möglich ist, auf reinigende Zahnkaugummis zurück greift. Dabei sollte man den regelmäßigen Zahnarztbesuch nicht außer Acht lassen und evtl. einmal im Jahr eine dort angebotene, professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Auf den Tee sollte man zudem nicht verzichten, da dieser auch gut für die Zähne ist. So enthält dieser Fluorid, welches den Zahnschmelz härtet und die Zähne damit vor Karies schützt. Ebenso enthält Tee die Bitterstoffe Polyphenole, welche das im Speichel vorkommende Enzym Amylase hemmen. Diese Enzym wandelt im Speichel vorhandene Stärke in Zucker um, was ja bekanntlich zu Karies führen kann. Tee kann also sogar sehr gesund sein für die Zähne, vorausgesetzt man trinkt ihn ohne Zucker Wer sich also regelmäßig und gründlich die Zähne putzt und auch die Zahnarzttermine wahr nimmt, sollte hier keine größeren Probleme haben. blickwinkel 1 Quote Link to comment
luke Posted November 30, 2011 Share Posted November 30, 2011 Sehr interessant. Ich bin aber der Meinung, dass der Film bei Schwarztees durch den hohen Kalkgehalt zustandekommt. Wenn man aber einen Wasserfilter benutzt, dann entsteht dieser Film nicht, bzw. ist nur noch ganz schwach. Erst wenn ich in einem Becher den zweiten Tee aufgieße, bilden sich leichte Teeränder. Ohne Filter sind die sofort da und man kann den Film bereits an der Oberfläche sehen. Quote Link to comment
eye of the tiger Posted July 12, 2012 Share Posted July 12, 2012 Also ich habe mit Erstaunen festgestellt, dass Grüner Tee und Schwarzer Tee die Tassen mehr verfärbt als Kaffee. Ich denke, man kann da direkt auch auf die Zähne schließen oder? Also dass Grüner Tee und Schwarzer Tee dann auch die Zähne mehr verfärben als Kaffee, sehe ich das richtig? Irgendwie schon blöd, da trinkt man gerne Grünen Tee bzw. Schwarzen Tee, muss aber in Kauf nehmen, dass dadurch die Zähne verfärbt werden :-\ Quote Link to comment
eye of the tiger Posted July 14, 2012 Share Posted July 14, 2012 Ich habe auch wo gelesen, dass die Verfärbungen durch Grünen bzw. Schwarzen Tee so tief in die Zähne eindringen können, sodass diese dann auch mittels Zähneputzen und sogar professioneller Zahnreinigung nicht mehr zur Gänze entfernt werden können. Stimmt das denn? Elli 1 Quote Link to comment
eye of the tiger Posted July 16, 2012 Share Posted July 16, 2012 Hm, kann dazu niemand was sagen? Quote Link to comment
michdal Posted October 3, 2013 Share Posted October 3, 2013 Ich habe auch wo gelesen, dass die Verfärbungen durch Grünen bzw. Schwarzen Tee so tief in die Zähne eindringen können, sodass diese dann auch mittels Zähneputzen und sogar professioneller Zahnreinigung nicht mehr zur Gänze entfernt werden können. Stimmt das denn? Kann ich bestätigen, stehe gerade vor dem selben Problem. Dabei putze ich sehr regelmäßig mit einer elektrischen Zahnbürste. Allerdings ohne spezielle Zahncremes für weiße Zähne. Immerhin, wenn ich einige Tage keinen Tee Trinke, gehen die Verfärbungen langsam zurück. Auch nach der professionellen Zahnreinigung die ich ab und zu mache, sieht es wieder ganz ordentlich aus. Ich spiele aber trotzdem mit dem Gedanken, mal ein Bleaching machen zu lassen. Kann das jemand empfehlen? Quote Link to comment
Amalie Posted October 3, 2013 Share Posted October 3, 2013 Hmm…ich finde die Verfärbungen eigentlich gar nicht so extrem…und ich trinke ziemlich viel Tee, sowohl grün als auch schwarz. Wenn ich mich auf Fotos betrachte, dann sieht es eher danach aus, als ob meine Zähne heller geworden sind. Sie sind deutlich vergilbt auf einem Foto von 2011, als ich noch regelmäßig geraucht habe. Mittlerweile sind sie viel heller…zwar nicht blütenweiß wie bei einem Filmstar, aber die haben ja bekanntlicherweise Jacket-Kronen. Bei mir ist (noch) alles echt, und es kann auch nicht schaden, wenn man sieht, daß es kein Zahnersatz ist, finde ich.Ich stehe zu meiner Zahnfarbe, die eine Konsequenz meines Lebensstils ist. michdal 1 Quote Link to comment
michdal Posted October 4, 2013 Share Posted October 4, 2013 @Amalie: Nein, extrem ist es auch bei mir nicht. Man sieht es eigentlich nur, wenn man sich den Übergang vom Zahnhals zur Krone genau anschaut. Es ist hier also sicher auch Eitelkeit im Spiel. Rauchen ist in dieser Hinsicht wahrscheinlich noch schlimmer als Teetrinken. Gut, dass du aufgehört hast.Ich stehe zu meiner Zahnfarbe, die eine Konsequenz meines Lebensstils ist.Das nenne ich mal eine pragmatische Einstellung zum Thema. Quote Link to comment
sheryl Posted October 21, 2013 Share Posted October 21, 2013 Ich kenne einen Kettenteetrinker, der hautpsächlich schwarzen Tee trinkt und sich immer Milch dazu kippt, weil dadurch die Zähne nicht verfärbt werden. (Der meint das ernst :-D ) Quote Link to comment
geroha Posted October 21, 2013 Share Posted October 21, 2013 Ich kenne einen Kettenteetrinker, der hautpsächlich schwarzen Tee trinkt und sich immer Milch dazu kippt, weil dadurch die Zähne nicht verfärbt werden. (Der meint das ernst :-D ) Klappt das nicht nur bei Milchzähnen? Quote Link to comment
David Posted October 22, 2013 Share Posted October 22, 2013 Ich trinke überwiegend Grüntee und habe jetzt keine besonders starke Verfärbung in den letzten 7 Jahren bemerkt. Die letzten 1-2 Jahre verwende ich eine recht spezielle Zahncreme die unter anderem die Zähne leicht aufhellt, zudem glaube ich bringt es eine Menge die Zahnoberfläche möglichst durchgängig sehr glatt zu halten. Bei mir reicht es nach jedem Essen 5 min mit einem Teelöffel Xylitol den Mund aus zu spülen. Quote Link to comment
JoeAllan Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Можно ли ставить брекеты, если вам 30+? Буду очень признателен за конструктивный ответ)) guten Tag Ehrlich gesagt, ich habe noch nie solche Probleme erlebt, es wird notwendig sein, diese Frage zu klären vor 10 Minuten schrieb JoeAllan: guten Tag Ehrlich gesagt, ich habe noch nie solche Probleme erlebt, es wird notwendig sein, diese Frage zu klären Quote Link to comment
AndriusKlimka Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Meine Zähne verlieren nach schwarzem Tee ständig ihren Glanz. Bitte sagen Sie mir, dass es Tee gibt, der die Farbe der Zähne nicht beeinträchtigt ? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Das hat so weit ich weiss mit dem Wasser zu tun - die Zähne verfärben sich durch Tee nur mit mittlerem bis härterem Wasser, mit ganz weichem Wasser jedoch nicht. Quote Link to comment
Paul Posted December 24, 2020 Share Posted December 24, 2020 Der Vorteil des Alters: man nimmt die Zähne vor dem Teetrinken raus! Shibo, TeeStövchen, SoGen and 1 other 4 Quote Link to comment
AndriusKlimka Posted December 25, 2020 Share Posted December 25, 2020 Ich war nicht sicher, ob ich die Zahnspange kaufen soll, denn ich wusste nicht, wie es funktioniert. Aber zufällig habe ich unter diesem <Spam entfernt> einige Tatsachen gefunden und habe erfahren, dass die Behandlung aus mehreren Alignern besteht und die Zähne bewegen bei jedem Wechseln in die benötigte Position. Die anderen Vorteile, die meine Auswahl beeinflusst haben, sind Sichtbarkeit und ausgezeichnete Wirkung in kurzer Zeit. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.