Maldito Duende Posted November 17 Share Posted November 17 (edited) Hey ihr Lieben. Ich habe auf meiner noch sehr jungen Reise durch die Teewelt den Weg eingeschlagen ins Oolong-Land und hier bisher einige wenige Tees verkostet und bin sehr, sehr neugierig auf mehr. Allerdings fühle ich mich ein wenig erschlagen von der schieren Menge an verschiedenen Oolongs und schaue ein wenig ratlos auf die beispielsweise gefühlt unendliche Auswahl an Oolong-Tees beim TKK. Bisher probiert habe ich: - Formosa Amber (schmeckt mir, aber da bin ich noch am rumprobieren, was die Zubereitung angeht, haut mich noch nicht von den Socken und war mir bisher doch zu schwach auf der Brust) - Formosa Dark Pearl (schmeckt mir sehr gut und wird als Alltagstee bestellt werden) - Formosa Mingjian Jin Xuan von Atong (schmeckt mir persönlich zu grün. Ich erkenne die eher elegante Art des Tees, aber mir scheint, ich brauche es eher „in your face“) - Dancong Mi Lan Xiang, im lokalen Handel gekauft (das ist ein Tee, der mich geschmacklich jedesmal aus den Socken schießt und wo mir die Worte fehlen, wenn ich ihn trinke) - Oolong Gardenia (hat mich im Laden umgepustet geschmacklich, habe ihn zu Hause aber nie so hinbekommen wie im Laden. Lässt auch leider sehr schnell nach) Was die Zubereitung angeht, passt es für mich mehr mit 4 g bis 4,5 g auf 100 ml, kochendes Wasser und kurze Aufgüsse von 15-20 Sekunden. wie gesagt stehe ich jetzt vor der Frage, wie ich meinen Oolong-Weg weitergehen soll. Da ich mich dahingehend nicht auskenne, hoffe ich auf ein wenig Hilfe eurerseits. Lieben Dank schon mal für eure Mühe und Zeit. 🙂 Edited November 17 by Maldito Duende Quote Link to comment
Manfred Posted November 17 Share Posted November 17 @Maldito DuendeIch finde, du machst das schon sehr gut. Probieren ist immer gut, wenn einen der Tee noch nicht ganz überzeugt. Aber deine Ausgangswerte klingen für mich sinnvoll, um Oolong zuzubereiten. Quote Link to comment
Maldito Duende Posted November 17 Author Share Posted November 17 Ich weiß halt überhaupt nicht, welche Oolongs ich als nächstes holen soll. Da ich von geschmacklichen Aromen in Tees und hier in Oolongs noch keine wirkliche Ahnung habe, ist mir nicht ganz klar, ob meine bisherige Präferenz eine Richtung vorgeben kann oder ob sich da noch keine Richtung abzeichnet. Quote Link to comment
Bok Posted November 17 Share Posted November 17 Auch am Besten breiter fächern von woher du Tee probierst. Jeder Teeladen ist egal wie breit aufgestellt doch auch immer ein Spiegel der Einkäufer und ihres Stil/Verständnisses von Tee. Quote Link to comment
Matsch Posted November 17 Share Posted November 17 Es ist wie du sagst, die Palette ist schier unendlich. Welche Herstellung, welche Pflanze, welche Herkunft, welcher Händler, man kann sich da aus vielen verschiedenen Richtungen herantasten, bzw. schmecken. Als Neuling lernt man nach und nach immer mehr dazu, aus dem heraus sich wieder neue Ansätze finden lassen. Auf meinem Weg sind mir da auch viele neue Begrifflichkeiten begegnet, nur als Beispiel, die Sidamingcong...man liest sich dann in ein neues Thema ein und direkt ist der Reiz geweckt, dieses und jenes auch mal probieren zu wollen. Am Ende muss man aufpassen, dass der Teeschrank nicht zu klein ist, ich glaub die Teemanie greift leicht um sich, ich kann mich da auch nicht von frei sprechen,... weil es auch einfach Spaß macht und es ein tolles Hobby ist, verzeihe ich mir da 😃 Wenn dir der Dancong so gut geschmeckt hat, würde ich da weiter ansetzen, es gibt viele schöne Dancong von diversen Händlern. Du könntest bei der Herstellung ansetzen und unterschiedliche Röstgrade bzw. Oxidationsgrade testen, Formosa Dark Pearl klingt ja schon etwas dunkler, vielleicht liegt dir das. Ich für mich hab als roten Faden, ganz allgemein die Geschmacksbestimmung, darüber lernt man auf Zeit praktisch jede Art Tee kennen, entsprechend sieht mein Teelager auch aus. Ist ein bisschen irre aber eine schöne Form des Wahnsinns, solange der Weg das Ziel bleibt. Zuletzt bleibt für mich die Abwechslung das Schönste an dem Hobby Tee. In jedem Fall, weiter viel Freude. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.