Teeblatt Posted October 23 Share Posted October 23 Liebe Teefreunde, ich bin total begeistert von meinem gestrigen Oolong Teekurs im Teahouse München. Wir waren acht TeilnehmerInnen und wer das Teahouse kennt kann sich vorstellen, wie kuschlig es dort war. Herr Merten, der Ladenbesitzer und Leiter des Kurses ist mit Leib und Seele dem Tee verfallen. Seit über 30 Jahren lernt er alles über Tee, dessen Zubereitung, Anbau und Verarbeitung. Verkostet wurden 36 Tees. Davon 30 Oolong (grüne und dunkle) und 6 PuErh. Der letzte davon war von 1960. Zwischen dem verkosten hat Herr Merten von seinen zahlreichen Reisen erzählt und Filme gezeigt wo die verschiedenen Verfahren und Schritte der Teeverarbeitung zu sehen waren. Der Hammer! Eigentlich dürfte man keine Tasse Tee mehr trinken ohne sie vorher entsprechend zu würdigen. Für mich ist jetzt viel mehr nachvollziehbar, warum es überhaupt Teezeremonien gibt. Er hat auch erzählt von einzelnen Bäumen, die mitten im Dschungel wachsen und nur zufällig entdeckt wurden und die über 1000 Jahre alt sind. (Pu Erh) Die Tees die wir probiert haben waren sehr lecker und mir ist klar, dass ich mit grünen Oolongs nicht so viel anfangen kann. Er hat die erste Runde so aufgegossen wie es in Taiwan beim verkosten gemacht wird. Kochendes Wasser. Erste Runde 1 Minute Ziehzeit und alle nachfolgenden quasi direkt wieder abgegossen. Das werde ich auch mal ausprobieren. Es war ziemlich viel Input und trotzdem keine Sekunde langweilig. Der ganze Kurs hat 6 Stunden gedauert und wenn wir noch Fragen gehabt hätten, wäre er auch noch ein oder zwei Stunden länger gegangen. Mein erster Grünteekurs bei ihm ging von 19:00 Uhr bis 2:30 Uhr. Deshalb habe ich diesmal den um 13:00 gewählt. Was soll ich sagen? Es war so toll und ich möchte im Frühjahr noch den speziellen Japan Grünteekurs besuchen. Und was mir noch ganz besonders gefallen hat war, dass ich in die Pu Erh Welt (er spricht es Pu A aus, wie es wohl auch in China ausgesprochen wird) eintauchen durfte. Sehr interessant. Da muss ich mich jetzt mal einlesen und ausprobieren. Noch ein paar Impressionen Die anderen Fotos sind wohl zu groß und deshalb kann ich sie nicht hochladen. Manfred, DavidL, Golden Hill and 7 others 10 Quote Link to comment
Manfred Posted October 23 Share Posted October 23 Vielen Dank für deinen schönen Beitrag. Aber ich verstehe noch nicht, wie vor einer Stunde schrieb Teeblatt: mir ist klar, dass ich mit grünen Oolongs nicht so viel anfangen kann und vor einer Stunde schrieb Teeblatt: Das werde ich auch mal ausprobieren. zusammenpassen.... Quote Link to comment
miig Posted October 23 Share Posted October 23 Wooow, das sieht toll aus. Danke für den Bericht. 36 verkostete Tees?! Das ist eine enorme Anzahl. Klingt faszinierend, das scheint ja wirklich sehr liebevoll gemacht zu werden. Quote Link to comment
Teeblatt Posted October 23 Author Share Posted October 23 vor 45 Minuten schrieb Manfred: Vielen Dank für deinen schönen Beitrag. Aber ich verstehe noch nicht, wie und zusammenpassen.... Das ausprobieren bezog sich auf die Art der Oolong Zubereitung. Ich habe den sonst immer etwas länger ziehen lassen. vor 45 Minuten schrieb miig: Wooow, das sieht toll aus. Danke für den Bericht. 36 verkostete Tees?! Das ist eine enorme Anzahl. Klingt faszinierend, das scheint ja wirklich sehr liebevoll gemacht zu werden. Ja. Da steckte viel Herzblut drin. 😊 DavidL 1 Quote Link to comment
KlausO Posted October 23 Share Posted October 23 (edited) vor 2 Stunden schrieb Teeblatt: Die anderen Fotos sind wohl zu groß und deshalb kann ich sie nicht hochladen. Die musst du leider rechnerisch verkleinern. Bin erst beim "Adventskalender" auch drauf reingefallen 😉 Edited October 23 by KlausO miig 1 Quote Link to comment
Teeblatt Posted October 23 Author Share Posted October 23 Was ich vergessen habe zu erwähnen war die Verkostung von zwei Milky Oolong. Einmal ein echter, der eigentlich als Schneeflocken- Oolong bezeichnet wird, da er Frost abkriegen muss, aber nicht zu viel da er sonst Schaden nimmt, und einem Milky Oolong den die Europäer so haben wollen, der quasi mit Milchgeschmack besprüht wird. Während ersterer einfach nur weich/cremig schmeckt ohne den typischen Milchgeschmack, hätte man bei letzterem denken können es sei tatsächlich Milch. Allein das Wissen, dass der schöne natürliche Tee so künstlich verschandelt wurde, hat mir die Geschmacksnerven betäubt. Naja… wer’s braucht….. 😉 Danke Klaus. Ich weiß. Es sind aber eh nur zwei oder drei, die ich noch habe und der Aufwand ist mir zu groß. Trotzdem danke für den Tipp KlausO 1 Quote Link to comment
DavidL Posted October 23 Share Posted October 23 Sehr schöner Bericht. Das hört sich ja echt spannend an. vor 2 Stunden schrieb Teeblatt: Die anderen Fotos sind wohl zu groß und deshalb kann ich sie nicht hochladen. Versuch mal https://compressor.io , wenn du kein Problem damit hast für die Bilder ein online Tool dafür zu benutzen. Quote Link to comment
JanS Posted October 23 Share Posted October 23 vor 4 Stunden schrieb Teeblatt: Liebe Teefreunde, ich bin total begeistert von meinem gestrigen Oolong Teekurs im Teahouse München. Wir waren acht TeilnehmerInnen und wer das Teahouse kennt kann sich vorstellen, wie kuschlig es dort war. Ein sehr schöner Bericht, man kann deine Begeisterung wirklich rauslesen. Das Teahouse kenne ich, einige der verkosteten Tees auch. Das ist wirklich eine umfangreiche Auswahl, die einen sehr guten Einblick in die Oolongwelt gibt. Und herzlich willkommen auf der dunklen Seite von Oolong... traditionell verarbeitete und geröstete Tees sind viel facettenreicher und vielfältiger als die grünen Varianten, da kannst du beim weiteren Enddecken viel Spaß haben. Frau Mahlzahn 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 23 Share Posted October 23 (edited) War das dieses Teehaus? Der Betrag vermittelt vielleicht einen Eindruck. Augenscheinlich ein Mensch mit großer Teeleidenschaft. 36 Tees ist wirklich krass, ich hoffe es gab auch was zu essen😃 Edited October 23 by Matsch Quote Link to comment
Bok Posted October 24 Share Posted October 24 Hört sich nach einem guten Programm an, auf jeden Fall ein guter Weg um sich schnell grundsätzlich zu orientieren. Quote Link to comment
Teeblatt Posted October 24 Author Share Posted October 24 vor 9 Stunden schrieb JanS: Und herzlich willkommen auf der dunklen Seite von Oolong... traditionell verarbeitete und geröstete Tees sind viel facettenreicher und vielfältiger als die grünen Varianten, da kannst du beim weiteren Enddecken viel Spaß haben. Es war wirklich toll. Ja, ich freue mich auf meine Teereise durch die Oolong-Welt. Quote Link to comment
Teeblatt Posted October 24 Author Share Posted October 24 vor 14 Stunden schrieb Matsch: War das dieses Teehaus? Der Betrag vermittelt vielleicht einen Eindruck. Augenscheinlich ein Mensch mit großer Teeleidenschaft. 36 Tees ist wirklich krass, ich hoffe es gab auch was zu essen😃 Ja, genau dieses. 😊 Quote Link to comment
Teeblatt Posted October 24 Author Share Posted October 24 vor 19 Stunden schrieb Matsch: War das dieses Teehaus? Der Betrag vermittelt vielleicht einen Eindruck. Augenscheinlich ein Mensch mit großer Teeleidenschaft. 36 Tees ist wirklich krass, ich hoffe es gab auch was zu essen😃 Ich war vorher beim Mittagessen. Das wurde uns auch bei der Anmeldung geraten. Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 24 Share Posted October 24 Wenn meine Geschmacksknospen den Traum zu Ende geträumt hätten, wäre mein Magen ins Jenseits abgewandert 😃 ich bin aber auch zimperlich was das betrifft..zum Glück gibt es auch es auch kleine Tassen. Die Reportage hatte ich schon vor ein paar Wochen gesehen, fand das sehr interessant und heimelisch, wie der das so gemacht hat. kann mir richtig vorstellen, dass das bestimmt ein toller Event ist. Quote Link to comment
Teeblatt Posted October 30 Author Share Posted October 30 Heute habe ich Nachschub geordert und mir die Tees gegönnt, die mir bei dem Teekurs am besten geschmeckt haben. Ich freue mich schon aufs schlürfen. JanS, Matsch and Fisheyes 3 Quote Link to comment
Entchen19 Posted October 30 Share Posted October 30 Danke für diesen tollen Tipp, wenn ich nochmal in München bin 🙂 Teeblatt 1 Quote Link to comment
DavidL Posted October 30 Share Posted October 30 Gute Wahl! Viel Spaß beim Genießen. Teeblatt 1 Quote Link to comment
tombaz Posted November 4 Share Posted November 4 Sehr schön, ich beneide dich - im positiven Sinne - um diesen spannenden Abend und sag Danke fürs Berichten. Ich als bekennender Anfänger durfte auch heute, in einem Wiener Teehaus, meinen ersten Oolong verkosten und bin sehr begeistert davon.... Quote Link to comment
Teeblatt Posted November 5 Author Share Posted November 5 @tombazDu wirst bestimmt noch ganz viele tolle „Tee-Erfahrungen“ machen. Vielleicht magst du da auch drüber berichten. Paul 1 Quote Link to comment
tombaz Posted November 5 Share Posted November 5 vor 5 Stunden schrieb Teeblatt: @tombazDu wirst bestimmt noch ganz viele tolle „Tee-Erfahrungen“ machen. Vielleicht magst du da auch drüber berichten. Das werd ich beizeiten gerne tun. Gestern war das ein wunderbarer Tie Guan Yin, eine "eiserne Göttin", ich bin schwer beeindruckt. Mag wohl auch am Ambiente gelegen sein, das Teehaus in Wien war sehr schön, mit Keramikausstellung, Vernissage und einer sehr netten Besitzerin. Mit über 30 Verkostungen wär ich wohl heillos überfordert gewesen . Immer eine schöne Zeit...wünscht dir Thomas Teeblatt 1 Quote Link to comment
Fisheyes Posted November 6 Share Posted November 6 @Teeblatt Da hast du dir ja vier schöne Tees ausgesucht. Viel Spaß damit! Quote Link to comment
Teeblatt Posted November 6 Author Share Posted November 6 @FisheyesIch danke dir. Derzeit trinke ich noch den leckeren Oriental Beauty den ich schon daheim hatte aber kommendes Wochenende werde ich einen der neuen probieren bzw. trinken. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.