Joaquin Posted January 16, 2012 Share Posted January 16, 2012 Ich wollte es ja auch genau wissen mit der Temperatur, aber ohne passendes Thermometer geht es einfach nicht. Zuerst wollt eich mir ein schönes digitales Thermometer holen, bis zufällig auch ein Stabthermomether angezeigt wurde. Ich dachte mir, warum nicht auf die gute altbewährte, analoge Technik vertrauen? Zumal es sich bei dem Exemplar um ein Laborthemometer handelte, ohne Strom auskommt und im Vergleich zu seinen elektronischen Kollegen auch viel günstiger ist.Die genaue Beschreibung des Stabthermometer lautet: Stabthermometer mit Öse, -20 bis 100° Celsius (Laborthermometer), 30 cm ovn SK SATODies sind die angegebenen Produktmerkmale:- Messbereich von -20 bis 100° Grad Celsius- Länge 30 cm, Skala 1/1 (1 Grad)- Beste Qualität- in stabiler Bruchschutzverpackung- ohne QuecksilberNachteil von derartigen Thermometern ist, dass sie bruchempfindlich sind und auch träge in der Anzeige. Daher wird dieses Thermometer mit einer Hülse, welche innen am Boden und am Deckel mit etwas Schaumstoff ausgefüllt ist, so dass das Themometer dort sicher gelagert liegt.An der Verarbeitung ist nichts zu bemängeln und die Temperatur misst es ohne Probleme. Man muss dem Thermometer halt Zeit geben, damit sich die dortige Flüssigkeit ausdehnt, bzw. zusammenzieht. Durch die Größe des Thermometers hat man dann auch eine sehr gut ablesbare Temperaturskala. Auch hilft die Größe dabei, sich nicht die Finger zu verbrennen, wenn man das Themometer in heißes Wasser hält. Quote Link to comment
KlausO Posted January 16, 2012 Share Posted January 16, 2012 Hallo Joachim, nimm das vom TeeGschwendner. Quote Link to comment
luke Posted January 16, 2012 Share Posted January 16, 2012 Habe auch das von TG. Gibt es auch in jedem Shop Quote Link to comment
Joaquin Posted January 16, 2012 Author Share Posted January 16, 2012 Ich habe ja schon das oben beschrieben Thermometer im Einsatz. Ich würde aber glatt behaupten, dass es sich um die gleichen handelt. Hat das von TG auch eine gelbe Plastikschutzhülle? Quote Link to comment
KlausO Posted January 16, 2012 Share Posted January 16, 2012 Nein, eine durchsichtige. Quote Link to comment
lamy Posted January 16, 2012 Share Posted January 16, 2012 Ich habe auch eins von Gschwendner und bin damit recht zufrieden. Der hier vorgestellte Thermometer ist nur 15cm lang. Evtl. also zu kurz um ihn in den Teekocher zu tauchen.... Bei beiden Produkten kann ich jedoch keine Messfehleranzeige finden (was ohnehin zum Grüntee brühen auch eher nicht entscheidend ist) Quote Link to comment
Joaquin Posted January 16, 2012 Author Share Posted January 16, 2012 Sorry, hatte den falschen Link erwischt und nun Beschreibung und Link korrigiert. Das Themometer welches ich habe ist die 30 cm Version. Zwar etwas kippgefährdet, aber wirklich schön lang und passt problemlos in meinen Wasserkocher, selbst bei niedrigen Wasserstand Quote Link to comment
KlausO Posted January 16, 2012 Share Posted January 16, 2012 So Joaquin, jetzt kommt ein Bild vom TeeGschwender Thermometer. Quote Link to comment
Guest Alvin Posted January 17, 2012 Share Posted January 17, 2012 Ich habe ein Laborthermometer (ca. 20 cm), das ich seit Jahren benutze. Es ist mir sogar schon einmal hingefallen und nicht kaputt gegangen. Zwar hat sich die Flüssigkeit in dem Steigrohr durch eine Luftblase getrennt, aber nach erneutem erhitzen ging die Luftblase weg. Ich würd auch nicht sagen, dass es besonders lange dauert, bis es die Temperatur richtig anzeigt - dauert maximal 5 Sekunden und die Zeit hat man ja in der Regel, wenn man ein Thermometer braucht, weil das Wasser langsamer abkühlt Quote Link to comment
Homer Posted January 23, 2012 Share Posted January 23, 2012 Hallo Joachim, nimm das vom TeeGschwendner. Genau das nutze ich auch. Es ist recht günstig und gensu, such die Verarbeitung passt Quote Link to comment
David Posted January 23, 2012 Share Posted January 23, 2012 Hallo Joachim, nimm das vom TeeGschwendner. Genau das nutze ich auch. Es ist recht günstig und gensu, such die Verarbeitung passt Ich verwende eines dieser Art. Nicht genau dies, aber sehr designmässig ähnlich nur eben in weiss: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001BROOO4/ref=mp_s_a_7?qid=1327351189&sr=1-7 Quote Link to comment
KlausO Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Hallo David, ich habe mir auch so ein digitales Thermometer überlegt, als mein Stabthermometer vor kurzem in zwei Teilen zerbrach. In den Rezesionen bei Amazon stand, dass dieses Digitale durch Wasserdampf bei einigen Kunden ausgefallen ist. Kannst du das dazu etwas sagen? Quote Link to comment
David Posted January 24, 2012 Share Posted January 24, 2012 Hallo David, ich habe mir auch so ein digitales Thermometer überlegt, als mein Stabthermometer vor kurzem in zwei Teilen zerbrach. In den Rezesionen bei Amazon stand, dass dieses Digitale durch Wasserdampf bei einigen Kunden ausgefallen ist. Kannst du das dazu etwas sagen? Nein direkt kann ich nichts dazu sagen weil ich das Thermometer ja hauptsächlich zur überprüfung von Temperaturen deutlich unter 100 Grad verwende, aber wenn ich das nächste mal Nudeln koche achte ich einmal darauf. Was ich jedoch beobachtet habe, ist ein relativ komischer effekt und zwar, dass es immer wieder sehr schnell zwischen der Anzeige der aktuellen Temperatur, der höchsten und niedrigen hin und her springt. Ich bin noch nicht 100% schlüssig wodurch das Verhalten ausgelöst wird, aber ich weiss, dass im Kopftopf dann vorkommt wenn er auf einer Induktionskochplatte steht. Auch beim Milchaufkochen ist es mir schon aufgefallen, beim Teekochen jedoch noch nie. Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted September 16, 2012 Share Posted September 16, 2012 könnte mit dem elektromagnetischen feld zusammenhängen das der herd generiert, das bringt vermutlich die elektronik durcheinander. beim tee kochen steht der topf vermutlich nicht mehr auf dem herd. tut das thermometer noch seinen dienst @ david ? ??? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.