Jump to content

Düsseldorf - Japanmeile (Immermannstrasse)


Recommended Posts

Meine Suche mit Google war nicht sonderlich erfolgreich. 

Daher die Frage an Alle, die schon mal dort waren und Auskunft geben können:

Namen und Adressen von Tee Geschäften, Läden und Tee Shops, wo man Tee und Teeutensilien kaufen oder auch trinken kann? 

Ich hab demnächst einen Termin in der verbotenen Stadt und wollte mich mal dort auf der Japanmeile ein wenig umsehen. Ich hab dafür aber nur ein schmales Zeitfenster und würde entsprechende Läden gern direkt ansteuern. Welche Parkmöglichkeiten sind dort gegeben/zu empfehlen? (Am Besten finde ich immer noch Parkhäuser.)

Für sachdienliche Hinweise schon mal in voraus vielen Dank!

Link to comment

Wenn es nicht direkt in der Immermannstraße sein muss, wäre die Shennong Tea Lounge erwähnenswert. Die wurde schon oft gelobt, da man dort wohl auch gemütlich trinken kann.
Näher dran sonst noch das Tee-Handelskontor Bremen. Beide Geschäfte kenne ich jedoch nicht persönlich.

Hier sind Parkhäuser in der Nähe:
https://www.google.de/search?num=30&biw=1920&bih=953&q=parkh%C3%A4user+d%C3%BCsseldorf&npsic=0&rflfq=1&rlha=0&tbm=lcl&sa=X&ved=0ahUKEwim9cHvvczJAhVJWSwKHR_9BPMQ0CcIQw&tbs=lf:1,lf_ui:3&oll=51.24708563023,6.777061250000088&ospn=0.09595615548275305,0.2574920654296875&oz=17&fll=51.22474633972182,6.782078179345703&fspn=0.006000172029750672,0.015964508056640625&fz=17&ei=YupmVqa8KsmysQGf-pOYDw&qop=1&rlfi=hd:;si:8026994602733690114#qop=1&rlfi=hd:;si:

 

Link to comment

Die Shennong kann ich empfehlen.

Ansonsten auf der Immermannstraße direkt habe ich bewusst noch nicht geschaut. Ein Kollege ist da aber öfters und da stolpert man wohl hauptsächlich über asiatische Läden. Ob da Teeshops dabei sind gezielt, kann ich nicht beantworten ...

Doch warte, da gibt es meine ich ein Manga Teehaus, das arbeitet mit der Shennong Lounge zusammen.

Vielleicht gibt das noch Anregungen:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/wo-duesseldorf-japanisch-spricht-aid-1.1136103

 

Link to comment

An deiner Stelle würde ich auch erstmal das Shennong ansteuern.

Ich kenne mich nicht so gut aus, glaube aber dass der Laden etwas entfernt von den anderen Japan-Geschäften ist (immer noch fußläufig).

Da du beim Shennong eh vorbei schauen solltest, plan lieber etwas mehr Zeit ein. Da kann man sich schon auch aufhalten. Tee, Utensilien, kleine Snacks, eine gemütliche Atmosphäre und nette Beratung sind vorhanden!

 

Für andere Tipps drum herum bin ich aber auch dankbar. War bislang im Japanviertel nur in so kleinen asiatischen Supermärkten und sehr gut Essen. Die Supermärkte hatten, dafür dass es Supermärkte waren, sogar relativ viel Teezubehör und auch Tee (z.B. Sencha Hoshino No.1 etc), aber jetzt nichts außergewöhnliches. 

Edited by statoacusticus
Link to comment

Ich hatte nur eine Stunde Zeit für die Immermannstr.. Die hab ich dann im DAE YANG verbracht und fleißig bestaunt, bewundert und eingekauft.
[Dae-Yang GmbH, Immermannstrasse 21, 40210 Düsseldorf -  www.dae-yang.de]
Zu den Einzelheiten was, komme ich an anderer Stelle des Forums. Nur so viel: Porzellan und Tee waren auch darunter.

Ein Supermarkt mit einer recht großen Abteilung für Geschirr und Teeutensilien. Für Tee gibt es ein ganzes Regal in der Nähe der Kasse. Hier ist die Präsentation von Tee ähnlich wie in unseren Supermärkten. Allerdings ein breites Angebot an japanischen Tees. Eine Beratung wie von unseren Teeläden gewohnt, gibt es allerdings nicht. Da muss man schon selbst wissen, was man haben möchte. Vom gemeinen Alltagstee bis hin zu Tees, die hier im Forum schon besprochen wurden, wie z. B. der weiße Sencha (der mir dann allerdings doch ein wenig zu teuer zum Mitnehmen war. Immerhin hatte ich ja bereits für 4 Tees/330g bereits 85 € zusammen).   Innenaufnahmen hab ich nicht gemacht, dafür hätte ich die Genehmigung des Inhabers gebraucht. Das Gesicht auf dem Foto hab ich auch unkenntlich gemacht, um hier nicht irgendwelche Persönlichkeitsrechte zu verletzen.

Eine Stunde ist natürlich viel zu wenig Zeit um sich auf mehr als einen Laden in der Immermannstr. zu konzentrieren. Da brauchte es schon mindestens einen Tag innerhalb der dortigen Ladenöffnungszeiten. 

 

20151209_112736.thumb.jpg.a15e99e91b1ab620151209_112853.thumb.jpg.6cab65d0fafe73

Die rechte Schaufenster Seite (von außen) mit Lebensmitteln und sonstige Dinge für die Küche im Innenbereich.

20151209_112749.thumb.jpg.cb9e0731252f3b

Die linke Schaufenster Seite (von außen) mit Geschirr (auch Vieles für die Teestunde) und sonstige Dingen für die Küche und den Wohnbereich, im Innenbereich des Ladens.

20151209_112811.thumb.jpg.6599af78dba2cb

Die Sonne stand tief und spiegelte teilweise die gegenüberliegende Straßenseite im Fenster. Zudem blendete sie mich mächtig beim Autofahren.

 

Jetzt bin ich auf weitere Erfahrungsberichte von anderen Läden in der Immermannstraße gespannt!
So schnell werde ich da wohl nicht mehr hin kommen. Düsseldorf heißt hier zwischen Köln und Bonn nicht umsonst "die verbotene Stadt"!
Man trifft dort auf eine so ganz anders geartete Mentalität. 

Link to comment

Was hab ich sonst noch so erstanden, was für mich zwar für mein Tee-Umfeld gedacht ist, aber ehr den Bereich Küche zuzuordnen ist. So wie dieser Dampfgarer:

20151210_171840.thumb.jpg.90eee718dc2169

Zwar nicht für das Dämpfen aber die Aufbewahrung von Pu Erh Fladen gedacht:

20151210_172528.thumb.jpg.1cb42ea4320aa0

Ein Sushi Brett als Stand für die Teetassen beim Gong Fu Cha:

20151210_173859.thumb.jpg.382a9434138cc7

Dann ein paar Teile, die ich im kleinen Rahmen sammele (im Gegensatz zu Teetassen, die sich bei mir vermehren wie die Karnickel):

20151210_172147.thumb.jpg.b14cf09f6bd73820151210_165743.thumb.jpg.16c016cfb330ce

Und ein paar Reisküchlein zum Verzehr:

20151210_170108.thumb.jpg.009c82b4176336

Link to comment
  • 1 month later...
Am 10.12.2015 um 11:19 schrieb Charyu:

Ein Stück weiter rechts gibt es auch noch einen Supermarket. Das Angebot sah von Außen durch die Scheibe auch recht interessant aus. Ich hatte leider nicht die Zeit, hier auch noch hinein zu schauen. 

Ein Stück weiter, rechts neben dem Dae-Yang ist Shochiku zu finden.

Hauptsächlich Lebensmittel, wenig japanischen Tee. Da ist der Dae-Yang besser bestückt und ehr zu empfehlen.

In Punkto Teeangebot kann man mal die Onlineseiten vergleichen, obwohl ich den dort aufgeführten Tee nicht im vollen Umfang vorgefunden habe, dafür aber andere Sorten. Onlineshop und das Angebot im Laden unterscheiden sich hier. 

http://www.dae-yang.de/epages/62238787.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62238787/Categories/Tee / http://shochiku-online.com/de/115-tea

Link to comment

---

Den Hanaro Markt hab ich auch erkundet. ein riesiger weitläufiger Supermarkt. Schön aufgeräumt mit breiten Gängen. 

Hier habe ich mir eine Uji Sencha und einen Oolong (Feng Huang Dan Tsung) gekauft.

Etwas abseits in der Friedrich-Ebert-Straße (dort hatte ich diesmal geparkt) fand ich freshasia. Auch sehr weitläufig und aufgeräumt. Tee war hier einiges im Angebot, doch überwiegend durchschnittlich und hauptsächlich Beuteltee.

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...