Jump to content

Offline-Treffen in Südbayern/MUC


Recommended Posts

  • 4 weeks later...
  • 4 months later...
Am ‎24‎.‎01‎.‎2017 um 12:01 schrieb digitalray:

wär auf jeden fall (immer noch) dabei wenns nicht zu weit weg ist von muc :)

Also grundsätzlich alles diesseits des Weißwurstäquators? :ph34r:

@Ann, @miig habe ich auf der Teezui so verstanden, dass wir uns bald wieder treffen könnten.
Nun wohne ich ja irgendwo zwischen den beiden, wenn es nicht zu viele Teilnehmer werden, könnten wir uns auch bei mir treffen. Teehardware ist reichlich vorhanden, ich sehe aber gern auch wieder andere.
Ansonsten wäre vielleiht das was für uns:
http://www.nepal-himalaya-pavillon.de/Veranstaltungen.html
 

 

Link to comment
vor 6 Minuten schrieb T-Tester:

Also grundsätzlich alles diesseits des Weißwurstäquators? :ph34r:

@Ann, @miig habe ich auf der Teezui so verstanden, dass wir uns bald wieder treffen könnten.
Nun wohne ich ja irgendwo zwischen den beiden, wenn es nicht zu viele Teilnehmer werden, könnten wir uns auch bei mir treffen. Teehardware ist reichlich vorhanden, ich sehe aber gern auch wieder andere.
Ansonsten wäre vielleiht das was für uns:
http://www.nepal-himalaya-pavillon.de/Veranstaltungen.html

Ja fast grundsätzlich finde ich von muc aus alles bis zur bayrischen Grenze drumrum noch vertretbar (150km, 2 std Fahrt) für ein eintägiges Treffen ohne Übernachtung. Obwohl es bei Nürnberg auch noch etwas weiter hochgeht bis man im nächsten Bundesland ankommt ;)

muss ja auch wieder zurück.. 4 std fahrt reichen mir da an einem Tag.

Der Pavillon macht echt was her , das wäre doch was.

Edited by digitalray
Link to comment
vor 3 Minuten schrieb T-Tester:

Ansonsten wäre vielleiht das was für uns: http://www.nepal-himalaya-pavillon.de/Veranstaltungen.html

Des ist vielleicht ein bissl groß. Privat treffen fänd ich persönlich besser und entspannter.

Also ich bin gerne dabei. Alles zwischen München und Regensburg ist auch easy machbar für mich. Der Termin ist immer der Knackpunkt...

Um schon mal ein paar naheliegende Terminvorschläge in die Runde zu schmeißen, folgendes wär für mich machbar:

24.06. (obwohl ich hier eventuell was mit @Moni_F geplant hatte, aber vielleicht passt es ihr ja auch?)
01. oder 02.07.
15. oder 16.07.

Link to comment

Ja, der Nepal-Pavillon wäre was zum Mieten für eine große Runde, für die kleine Runde als optionales Programm.

vor 11 Minuten schrieb Ann:

24.06. (obwohl ich hier eventuell was mit @Moni_F geplant hatte, aber vielleicht passt es ihr ja auch?)
01. oder 02.07.
15. oder 16.07.

Diese Termine könnte ich mir auch einrichten. Übrigens auch in Landshut oder München.

Link to comment

So, ich weiß jetzt ein bissl mehr... @Moni_F und ich treffen uns definitiv kommenden Samstag um 10 Uhr bei mir zu Hause zum Tee. Wer dazukommen möchte, ist herzlich eingeladen!

Einen Termin im Juli können wir dann trotzdem noch ausmachen.

Link to comment
  • 2 weeks later...

Hier sind die Fotos vom heutigen Treffen in Bad Abbach inkl. der Nepal-Himalaya-Pavillon Anlage (mit Nepal Tee und Kuchen) in Wiesent.

http://imgur.com/a/menrT

dabei waren @Ann, @T-Tester und ich sogar auch..

war ein erlebnisreicher Tag :)

bin danach noch nach Regensburg in die Altstadt auf ne Bratwurst und n Eis, echt schön dort. Aber bin auch froh nach der langen Fahrt wieder gut daheim angekommen zu sein.

Auch wenn wir es nur auf insg. 8 Tees gebracht haben, wurden diese bis Ende ausgekostet.. bis auf die beiden Shus, wo ich zugeben muss, dass die mir heute auch nicht so getaugt haben, vllt. lags am Wasser. mit Volvic schmecken mir die sonst immer viel besser.

Los ging es mit:

- dem Kabuse Shincha Watanabe 2017 des Gastgebers zum Aufwachen :)

danach gabs einen 

- Taetea Group Sheng 600 Year old Trees (Gushu, jung), der allen doch echt gut geschmeckt hat, oranger Aufguss, sehr floral aromatisch sag ich jetz einfach mal.

- Li Xing Long Sheng 2001, den Ann präsentiert hat, mit  klassisch metallischen Noten die für mich leicht ins säuerliche gingen. mal was ganz anderes für mich.

- Jinggu 2014 Aged White Buds Puer von CSF, der allen ebenfalls wunderbar gefallen hat, so gut dass Ann direkt was davon eingepackt hat :)

- ein Dancong von Chenshi, auf der braunen Packverpackung stand Zhongguo Mingcha, ja, ein typischer Dancong, dessen Aroma mir wie immer noch Stunden später durch den Kopf ging :)

- dann kam die Grandpa Runde Mao Jian 2017 von CSF in excellenter und frischer Qualität, der auch alle begeistern konnte.

- wogegen die letzten beiden Runden mit Bannacha Shu (Jingmai/Bulang Gushu) und dem Dayi Life Shu 2016 nicht begeistern konnten. Ich tippe wie gesagt auf das Wasser.

Gut getan hatte die Session denke ich allen, auch wenn jemand nach Runde 6 die Worte "langsam zu viel Koffein" mehrmals betonte :D

Es war echt nett zu dritt, aber das nächste Treffen könnte sicher ruhig noch 2,3 mehr unserer Foren-Profis in der Runde vertragen. 

Danke nochmal dem Gastgeber fürs gute Essen aus dem Tajine! War echt super! :)

Edited by digitalray
Link to comment
  • 2 months later...

@digitalray @Ann @T-Tester @Moni_F Hallo in die Runde, falls ich hier als Noob auch ungefragt die Hand heben darf: ich bin interessiert. In den nächsten Monaten kann ich noch nicht selbst einladen (gerade erst in MUC zu-/eingezogen, einige Möbel fehlen noch etc. etc.), aber ich wäre mobil und interessiert an Wissens-/Tee-/Meinungsaustausch. Let me know.

Link to comment
Am 22.9.2017 um 09:35 schrieb Magic Jenny:

@digitalray @Ann @T-Tester @Moni_F Hallo in die Runde, falls ich hier als Noob auch ungefragt die Hand heben darf: ich bin interessiert. In den nächsten Monaten kann ich noch nicht selbst einladen (gerade erst in MUC zu-/eingezogen, einige Möbel fehlen noch etc. etc.), aber ich wäre mobil und interessiert an Wissens-/Tee-/Meinungsaustausch. Let me know.

logen... muss sich nur mal was ergeben.. wir hatten mal nen Samstag Nachmittag/Abend im Laifufu geplant, geht aber auf Nachfrage nur wenn man das Komplettpaket macht bei ihr (inkl. Verkostung und Spesen fürs dort sein, etc.) weil sie sonst keine Zeit hat neben den Kunden vormittags, schließt dann dafür aber extra den Laden ab 15 oder 16 Uhr für uns und zeigt uns dann einige Oolongs und wir brühen uns dann eben Puers auf etc. So war jedenfalls der Plan.

Muss man aber einige Monate im Voraus buchen, da sie jedes WE ausgebucht ist, bisher kam immer was dazwischen bei irgendwem, hat also noch nicht stattgefunden.

 

Edited by digitalray
Link to comment
vor 29 Minuten schrieb digitalray:

logen... muss sich nur mal was ergeben.. wir hatten mal nen Samstag Nachmittag/Abend im Laifufu geplant, geht aber auf Nachfrage nur wenn man das Komplettpaket macht bei ihr (inkl. Verkostung und Spesen fürs dort sein, etc.) weil sie sonst keine Zeit hat neben den Kunden vormittags, schließt dann dafür aber extra den Laden ab 15 oder 16 Uhr für uns und zeigt uns dann einige Oolongs und wir brühen uns dann eben Puers auf etc. So war jedenfalls der Plan.

Muss man aber einige Monate im Voraus buchen, da sie jedes WE ausgebucht ist, bisher kam immer was dazwischen bei irgendwem, hat also noch nicht stattgefunden.

 

Yo, habe ich auch gesehen, schwierig. Ist bestimmt nett (kenne den Laden aber noch nicht, als Neu-Münchner); aber das Geld kann man ggf. sinnvoller investieren, wenn man schon ein wenig in der Sammlung hat, vermute ich. Wann immer mal jemand einlädt und ein Platz frei ist...   B)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...