chenshi-chinatee Posted July 25, 2020 Share Posted July 25, 2020 So jetzt haben es auch endlich ein paar mehr Pu-erhs den Weg in den Shop gefunden, das sind: • CNNP Red Label Nannuo (sheng) 2006 der unser neuer "Budget" Tee aus dem alten Shengcha Segment bildet • Dayi Yunding (shu) 2010 ist mal wieder ein shu, der gerne die Nachfolge vom Dragon Pole antreten möchte (was nicht heißt das der noch mal kommt!) • Xiaguan Golden Ribbon Daxueshan (sheng) 2018 ist ein solider Tuocha mit single Mountain Background (Daxueshan) mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis • Fuhai 7576 (shu) 2006 der immer ein zuverlässiger Shu ist • Xiaguan FT Nanzhao Bulang (sheng) 2019 welcher noch ziemlich grün hinter der Ohren ist, aber dafür einen Premium Anspruch hat, da er einen Blend aus der Region Bulang bildet, u.a. mit Laoman'e, Xinbanzhang und Laobanzhang Anteilen! Dazu gibt es ab heute bis Montag den Gutscheincode "byeNEOWISE" mit dem es -10% auf die Bestellung gibt. Hier gehts zum SHOP Viel Spaß beim Teetrinken und beim Sternegucken! P.S. ich bin jetzt auch unter die Teegärtner gegangen haha die erst 10 Teestäucher stehen, 40 folgen noch dieses Jahr. Mal sehen vielleicht gibts in paar Jahren rheinhessischen Tee haha Krabbenhueter and TeeStövchen 2 Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted July 26, 2020 Share Posted July 26, 2020 Sehr interessant. Und was machst du mit den Pflanzen im Winter? Oder gibt es bei dir keinen Frost? Quote Link to comment
nemo Posted July 26, 2020 Share Posted July 26, 2020 Wie Chris das macht, weiß ich natürlich nicht. Aber im Gartenhandel findet man schon eine Weile Züchtungen die bis -10° frostresistent sein sollen. Hab mir ein paar davon geholt und recht zufrieden mit dem Wachstum. Beerntet aber bisher noch nicht. Quote Link to comment
SoGen Posted July 26, 2020 Share Posted July 26, 2020 (edited) Tee & Schnee in Zhejiang: Ich vermute mal, Kälte dürfte weniger ein Problem sein als Trockenheit. Zum Vergleich Klimagraphen von Hangzhou (oben) und Worms (unten) - man beachte die unterschiedlichen Skalen: _()_ Edited July 26, 2020 by SoGen Lateralus 1 Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted July 26, 2020 Share Posted July 26, 2020 Also ich bin schon mit meiner einen Pflanze sehr zu frieden, wenn ich so sehe, wie sich die Blätter eines nach dem anderen entwickeln. SoGen 1 Quote Link to comment
SoGen Posted July 26, 2020 Share Posted July 26, 2020 vor 3 Minuten schrieb Krabbenhueter: Also ich bin schon mit meiner einen Pflanze sehr zu frieden, Ja, die Pflege von Pflanzen hat schon was - etwas, das auch ohne jegliches Einkalkulieren eines Nutzeffektes zu spüren ist. Bzw. gerade dann - auch wenn die Erzeugung eines wirklich guten Tees eine höchst schätzenswerte Kunst ist. _()_ Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted July 26, 2020 Author Share Posted July 26, 2020 vor 13 Stunden schrieb Krabbenhueter: Pflanzen im Winter? Oder gibt es bei dir keinen Frost? Klimatisch sind wir sehr begünstigt hier, in den letzten Jahren gabs dank Klimawandel nicht mal Schnee und kaum Frosttage hier. Winterhärtezone 8a auf jeden Fall, mit etwas Glück 8b, habe beim Grundstück drauf geachtet, das es recht geschützt liegt, sprich 3m hohe Brombeerstäucher umranden 2000qm, hier und da ein paar Obstbäume die bleiben dürfen. Wenn es wirklich hart wird im Winter kommt Stroh drauf vor 11 Stunden schrieb nemo: Wie Chris das macht, weiß ich natürlich nicht. Aber im Gartenhandel findet man schon eine Weile Züchtungen die bis -10° frostresistent sein sollen. Hab mir ein paar davon geholt und recht zufrieden mit dem Wachstum. Beerntet aber bisher noch nicht. Ja damit habe ich auch anfangen, werde es mit ca. 30 Stück davon probieren - aber auch noch ein Assamica Hybrid der bis -5 kann will ich ausprobieren, davon kaufe ich noch 20 Stück. Und dann mal sehen wie die den Winter mitmachen. vor 10 Stunden schrieb SoGen: Ich vermute mal, Kälte dürfte weniger ein Problem sein als Trockenheit. Zum Vergleich Klimagraphen von Hangzhou (oben) und Worms (unten) - man beachte die unterschiedlichen Skalen: Zumindest mit den Pflanzen die im ersten Jahr kommen gebe ich dir recht. Wasser ist aber genau der Punkt. Wenigstens habe ich die Pfrimm in Wurfweite, werde aber um einen Brunnenbau nicht herumkommen bzw. dann bewässerungssystem mit Schleuchen machen (müssen) - kalkuliere derzeit mit 200 Pflanzen. Aber erst nächstens Jahr. vor 2 Stunden schrieb SoGen: Ja, die Pflege von Pflanzen hat schon was - etwas, das auch ohne jegliches Einkalkulieren eines Nutzeffektes zu spüren ist. Bzw. gerade dann - auch wenn die Erzeugung eines wirklich guten Tees eine höchst schätzenswerte Kunst ist. Nutzen, ja mal sehen... derzeit teures Hobby... habe gelesen das man vernünftig erst in 3-5 Jahren Ernten kann. Meine Frau wird aber in der Zeit noch sich genau bei Teebauern erkundigen wie die z.B. Ihren Grünetee machen. Der Bekannte aus Tianmuhu ist schon gebongt. Aber selbst danach... naja mal sehen! Übermorgen erst einmal baggern, Brombeerstäucher und Gräser müssen weg bzw umgegraben werden. Krabbenhueter 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 27, 2020 Share Posted July 27, 2020 (edited) vor 13 Stunden schrieb chenshi-chinatee: Zumindest mit den Pflanzen die im ersten Jahr kommen gebe ich dir recht. Wasser ist aber genau der Punkt. Wenigstens habe ich die Pfrimm in Wurfweite, werde aber um einen Brunnenbau nicht herumkommen bzw. dann bewässerungssystem mit Schleuchen machen (müssen) - kalkuliere derzeit mit 200 Pflanzen. Aber erst nächstens Jahr. Solch eine Dimension kommt unerwartet, hätte ich nicht gedacht Chris! Und die Luftfeuchtigkeit .................... Ich würde echt etwas empfehlen, das automatisch ab und an einen Sprühnebel über die Pflanzen verteilt. Ohne sowas denke ich würde den Pflanzen was wichtiges fehlen. Edited July 27, 2020 by GoldenTurtle Quote Link to comment
nemo Posted July 27, 2020 Share Posted July 27, 2020 Ein schönes Projekt. Viel Spaß damit Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted July 27, 2020 Author Share Posted July 27, 2020 vor 1 Stunde schrieb GoldenTurtle: Solch eine Dimension kommt unerwartet, hätte ich nicht gedacht Chris! haha unverhofft kommt oft! Was positives aus dem Corona-Frust gezogen! vor 58 Minuten schrieb nemo: Ein schönes Projekt. Viel Spaß damit Ja danke! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 27, 2020 Share Posted July 27, 2020 vor 7 Stunden schrieb chenshi-chinatee: Was positives aus dem Corona-Frust gezogen! Cool, Respekt! 👍 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.