Jump to content

Gyokuro-Salat mit dem letzten Aufguss


Recommended Posts

Hallo zusammen,



wir haben herausgefunden, dass man den letzten Gyokuro-Aufguss nicht einfach wegwerfen muss, sondern man einen tollen Salat daraus machen kann. Wirklich. Klingt komisch, ist aber super lecker:



Zutaten

  • Die feuchten Blätter des letzten Gyokuro-Aufgusses.
  • 1 TL Sojasoße oder Tamari
  • 1/5 TL Reisessig (optional)
  • einige Tropfen Sesamöl (optional)


Zubereitung eines Gyokuro-Salates

  1. Fülle die feuchten Blätter deines letzten Gyokuro Aufgusses in eine Schüssel (es sei denn, ihr möchtet aus der Teetasse essen).
  2. Füge zwei Teelöffel Sojasoße, einen Teelöffel Reisessig (optional) und ein paar Tropfen Sesamöl (optional) dazu.
  3. Mische die Blätter und das Dressing mit Essstäbchen (oder einer Gabel).
  4. Genieße deinen Schattentee-Salat.


Das etwas andere Geschmackserlebnis

Mich erinnert der Gyokuro-Salat an Baby-Spinat mit asiatischem Einfluss. Daher kannst du ihn hervorragend mit Sushi-Reis kombinieren oder auch andere Zutaten beifügen. Angebratene Sesam-Tofuwürfel, Cherrytomaten, ein wenig geraspelte Orangenschale… und schon hast du einen neuen Salat kreiert: ganz persönlich, gesund und vor allem Lecker.



IMG_1893-550x412.png


 


Guten Appetit!


 


Was macht ihr mit eurem Tee nach dem letzten Aufguss? Habt ihr weitere Ideen?



P.S. Ich bin noch neu hier im Forum und hoffe, hier passt der Artikel gut hin. Im Gyokuo-Abschnitt habe ich keine Rezept-Ideen gefunden. Sonst freu ich  mich über eure Hinweise.


Link to comment

Wer nicht vegan unterwegs ist: Gyokuro-Blätter nach dem letzten Aufguss ins Rührei geben. Noch ein paar Tropfen Sesamöl in die Pfanne zum Ei - super!


vegane Variante: auf einen Block Seidentofu die Gyokuro-Blätter häufen, mit gomashio bestreuen und dann versuchen, das ganze mit Stäbchen zu essen. Viel Glück!



Sencha-Blätter sind ja deutlich herber im Geschmack - die kommen gut als eine Zutat unter mehreren im Salat (Gurke zum Abmildern, geraspelte Möhre für die Süße und Sencha-Blätter dazu).


Link to comment
  • 1 year later...

Und ich dachte, nur ich wäre so verrückt, den Gyokuro nach dem letzten Aufguß als Salat zu essen... mein Tipp: wer es (ein wenig) scharf mag, streut etwas(!) Shichimi Togarashi darüber, eine andere Variante ist ein Hauch Sancho (japanischer Bergpfeffer) - beide Gewürze sollte es in guten Asiashops geben.



Die Idee mit dem Ei ist gut - wird nachher gleich probiert...


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...