Ich habe es endlich geschafft und bin von zuckerhaltigen Getränken auf Wasser und Tee umgestiegen.
Bei mir sieht es zurzeit so aus, dass ich mir eine Kanne kaltem Wasser mache und Teebeutel reinhänge.
Mit der Ansicht jetzt gesünder zu leben wurde ich damit konfrontiert, dass auch tee ungesund sein kann. Aromen, Pestizide, Pilze usw.
Jetzt würde ich von euch gerne wissen, wie ich erkenne, dass der Tee ohne bedenkliche Inhalte ist. Auf Tee mit einem Teeei umzusteigen wäre für mich auch kein Problem.
Gibt es vl Siegel oder andere Erkennungszeichen? Oder vl mit der App CodeCheck prüfen. Ich schätze, dass Marken nicht genannt werden dürfen.
You can post now and register later.
If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.
Question
Hilfesuchende01
Hallo ihr Lieben,
Ich habe es endlich geschafft und bin von zuckerhaltigen Getränken auf Wasser und Tee umgestiegen.
Bei mir sieht es zurzeit so aus, dass ich mir eine Kanne kaltem Wasser mache und Teebeutel reinhänge.
Mit der Ansicht jetzt gesünder zu leben wurde ich damit konfrontiert, dass auch tee ungesund sein kann. Aromen, Pestizide, Pilze usw.
Jetzt würde ich von euch gerne wissen, wie ich erkenne, dass der Tee ohne bedenkliche Inhalte ist. Auf Tee mit einem Teeei umzusteigen wäre für mich auch kein Problem.
Gibt es vl Siegel oder andere Erkennungszeichen? Oder vl mit der App CodeCheck prüfen. Ich schätze, dass Marken nicht genannt werden dürfen.
Lg
Link to comment
2 answers to this question
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.