Bok Posted October 16 Share Posted October 16 12 minutes ago, Matsch said: Interessanter Hinweis! Danke. Was genau meinst du damit? Schön das das hier mal auftaucht, ich finde den Blog wirklich großartig, auch die Texte zum Räuchern. Ich bin dabei mir selbst einen Incense Burner zu basteln um endlich mal ne Idee von Adlerholz zu haben. Auch der Aromarad Beitrag ist großartig. Meine damit, daß die zwar etwas Englisch können, aber eben nur etwas. Also evtl etwas mühsame Kommunikation. Per Instagramm oder FB Nachricht kontaktieren. Der Blog ist in vielem gut, in manchem aber auch mit Vorsicht zu geniessen. So ganz so vergöttern wie es manche tun, muss man diesen Herren auch nicht. Ist eigenhändig verantwortlich für so manche FOMO-Hype-Welle des letzten Jahrzehntes, sowohl was Tee/Kannen etc. betrifft. (Hokujo/Shigaraki/HY Chen Dongding Oolong, Ah Wei Yancha, Incense, etc.). Gibt es einigen Tratsch dazu, aber nicht im öffentlichen Raum ; ) Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 16 Share Posted October 16 (edited) So sind Menschen ^^ hat wohl immer zwei Seiten. Mit seinen Parfums strahlt er ein bisschen aus als wäre er der zweite Grenouille, mit Verlaub, dran geschnuppert hab ich noch nicht. Ich hoffe er liegt mit den Qualitäten des Herrn HY Chen richtig. Da hab ich gestern n bisschen bestellt.😬 vor 25 Minuten schrieb Bok: Meine damit, daß die zwar etwas Englisch können, aber eben nur etwas. Also evtl etwas mühsame Kommunikation. Per Instagramm oder FB Nachricht kontaktieren. Danke. Edited October 16 by Matsch Quote Link to comment
Bok Posted October 16 Share Posted October 16 4 minutes ago, Matsch said: Ich hoffe er liegt mit den Qualitäten des Herrn HY Chen richtig. Da hab ich gestern n bisschen bestellt.😬 Meiner Meinung nach leider überhaupt nicht. Der ist zwar ein Nachfahre des berühmten Dongding Königs Chen Ah Qiao, aber dazu fehlt ihm noch Einiges... So wie Kyarazen das erscheinen lässt, daß er der einzige ist, der guten traditionellen Dongding macht, ist völlig daneben und zeugt von Unwissen der lokalen Zustände. Chen Huan Tang's ist da schon z.B. schon um einiges besser um mal ein auch in D erhältlichen zu erwähnen. Man muss auch wissen, daß nur die gerösteten Tees von HY Chen sind, alles andere kommt von befreundeten Farmern und ist meiner Meinung nach ziemlich mässig. Von den gerösteten sind nur die 100 Jahre Farm die Büsche seiner Farm, die anderen Blätter erwirbt er von anderen und macht sie dann fertig (was an sich auch eine übliche Praxis ist, es gibt Röst-Meister die nur sowas machen und selbst keinen Tee anbauen). Für mich ein Fall von ungerechtfertigtem Hype. Anima_Templi 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 16 Share Posted October 16 Ich schmecke mich da mal rein, aber schonmal gut zu wissen. Mir fehlt das Wissen das einzuordnen, Chen Huan Tang sagt mir so nichts, es sei denn Atong ist sein Vorname. vor 15 Minuten schrieb Bok: um mal ein auch in D erhältlichen zu erwähnen Wo genau? Quote Link to comment
Bok Posted October 16 Share Posted October 16 5 minutes ago, Matsch said: Ich schmecke mich da mal rein, aber schonmal gut zu wissen. Mir fehlt das Wissen das einzuordnen, Chen Huan Tang sagt mir so nichts, es sei denn Atong ist sein Vorname. Ja, so ist er wohl in D bekannt, sein Vorname ist eigentlich Huan Tang, ergo Chen Huan Tang. Etwas überteuert für das was es ist, aber man zahlt halt den alteingesessenen Namen mit dazu ; ) 7 minutes ago, Matsch said: Wo genau? Da musst du einen anderen fragen, ich habe ihn ein paarmal erwähnt gelesen und weiß daß er Tee an ein paar deutsche Läden verkauft. Welche Tees genau weiß ich allerdings nicht, er hat ein ganze Sortiment von Dongding unterschiedlicher Qualität. Denke mal die oberste Schiene verkauft er entweder nicht ins Ausland, bzw. es macht keinen geschäftlichen Sinn für Händler. Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 16 Share Posted October 16 (edited) Hab es grad gelesen, okay ich bin gespannt auf den Vergleich. CHT hab ich ein paar hier, die sind im Vergleich zu vielen anderen schon besonders. TeeKontorKiel verkauft einige, es gibt auch noch weitere Anbieter, stimmt. Edited October 16 by Matsch Quote Link to comment
Manfred Posted October 16 Share Posted October 16 Schau man bei Shuitang, die importiert den Tee, und ich glaube, auch TKK bezieht in von dort. Matsch 1 Quote Link to comment
JanS Posted October 16 Share Posted October 16 vor 11 Stunden schrieb Matsch: Ich hoffe er liegt mit den Qualitäten des Herrn HY Chen richtig. Da hab ich gestern n bisschen bestellt.😬 Der wohnt ca. 5 Motorroller-Minuten von meinen Schwiegereltern weg, dementsprechend habe ich einige Tees, allerdings seit mindestens 2 Jahren nichts mehr neues. Die Qualität ist insgesamt nicht schlecht, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber nicht angemessen. Die Preise sind schon die eines "Meisters", da ist er aber noch nicht, auch wenn die Lernkurve, vor allem bei der Röstung, über die Jahre schmeckbar ist. Was mich am meisten gestört hat, ist das, was Bok auch erwähnt hat: Die Varianz innerhalb des Portfolios. Einige der Tees sind sehr gut, einige höchstens mittelmäßig, ohne dass sich das im Preis widerspiegelt. Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 16 Share Posted October 16 vor 10 Minuten schrieb JanS: Der wohnt ca. 5 Motorroller-Minuten von meinen Schwiegereltern weg, dementsprechend habe ich einige Tees Teetechnisch schon beneidenswert direkt in der hood der Produzenten zu wohnen Quote Link to comment
Paul Posted October 17 Share Posted October 17 @Matsch und @Bok laßt uns zu Lu Yu beten, daß euer defätistisches OolongGemurmel nicht bis in die Spiegelgasse dringt. Bei eurer Übertretung des 1. Gebots werdet ihr nicht mehr mit einer Verwarnung davonkommen. "Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe." Matsch, Anima_Templi and Bok 3 Quote Link to comment
Bok Posted October 18 Share Posted October 18 On 10/17/2023 at 3:42 AM, JanS said: Die Qualität ist insgesamt nicht schlecht, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber nicht angemessen. Die Preise sind schon die eines "Meisters", da ist er aber noch nicht, auch wenn die Lernkurve, vor allem bei der Röstung, über die Jahre schmeckbar ist. Was mich am meisten gestört hat, ist das, was Bok auch erwähnt hat: Die Varianz innerhalb des Portfolios. Einige der Tees sind sehr gut, einige höchstens mittelmäßig, ohne dass sich das im Preis widerspiegelt. Ein Problem ist es, daß er seine Teepflanzen zu oft aberntet, das wirkt sich auf die Qualität aus. Das versucht er dann mit Röstung zu kaschieren, was halt nur so mittelmäßig klappt. Ich habe einige gemeinsame Bekannte, der Konsensus ist "ja der ist halt jung und versucht es... " und kaufen dann so ein Mitleidspackerl 😆 Preise hat er einige habe ich festgestellt, je nach dem wer fragt, bekommt man ganz unterschiedliches genannt, so ganz gefällt mir seine Art Geschäfte zu machen nicht. Der hat irgendwann Blut gerochen, als er plötzlich so ge-hyped wurde, auf seinem Haufen Yixing Kannen die er gehofft hatte schnell für viel Geld los zu werden sitzt er immer noch... Quote Link to comment
Matsch Posted October 18 Share Posted October 18 (edited) vor 11 Stunden schrieb Bok: Der hat irgendwann Blut gerochen, als er plötzlich so ge-hyped wurde, auf seinem Haufen Yixing Kannen die er gehofft hatte schnell für viel Geld los zu werden sitzt er immer noch... Viel Angebot und wenig Nachfrage....hmm...wie sind die Preise aktuell? 😃 oder sind die Kannen auch nicht so super..? Edited October 18 by Matsch Quote Link to comment
Anima_Templi Posted October 18 Share Posted October 18 vor 11 Stunden schrieb Bok: Der hat irgendwann Blut gerochen, als er plötzlich so ge-hyped wurde, auf seinem Haufen Yixing Kannen die er gehofft hatte schnell für viel Geld los zu werden sitzt er immer noch... Hört sich ja nach einem äußerst sympathischen Raffzahn an... 🙈 Da vergeht mir schon die Lust auf seine Tees. 😄 Paul 1 Quote Link to comment
Bok Posted October 18 Share Posted October 18 25 minutes ago, Matsch said: Viel Angebot und wenig Nachfrage....hmm...wie sind die Preise aktuell? 😃 oder sind die Kannen auch nicht so super..? Naja, White Label und Hologramm Sticker, plus ein paar nicht F1 Kannen sind halt doch eher wertlos und auch zahlreich zu finden für sehr viel weniger… Quote Link to comment
Matsch Posted October 18 Share Posted October 18 Heijeijei...das muss ein spannender Typ sein😃 Quote Link to comment
Bok Posted October 18 Share Posted October 18 Das neuste was ich gehört habe ist, daß er jetzt einige seiner alten Tees zurückkaufen will 😆 Sowas ist zwar durchaus üblich, aber halt dann hervorragende Tees. Zeugt auf jedem Fall von Selbstbewusstsein. ich hab noch was von 2016, das sollte ich mir vielleicht mal überlegen… 😂 Manfred 1 Quote Link to comment
JanS Posted October 18 Share Posted October 18 vor 18 Stunden schrieb Bok: Ein Problem ist es, daß er seine Teepflanzen zu oft aberntet,... Das stört mich auch, angefangen hat er ja mit dem "Ich bewahre meinen Familienteegarten" Ansatz, mit Verzicht auf chemischen Dünger, naturnah, etc. Das passt halt überhaupt nicht zusammen, wenn die alten Pflanzen ob des geringeren Ertrages so ausgequetscht werden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat er ja auch junge Pflanzen in seinem Garten nachgepflanzt. Das ist für mich ideal dann aber nicht mehr unterstützenswert, damit ist für mich der Hauptgrund weggefallen, weiter zu kaufen. Unabhängig von der Qualität, dazu ist glaube ich alles gesagt Quote Link to comment
Matsch Posted October 20 Share Posted October 20 Nochmal @topic und Frage an die Expertenrunde. Ein mir bisher unbekannter shop, die Zishaartgallery, was kann man da erwarten? 🤔 Selbst mit Übersetzung fällt es mir schwer z.B den Künstler einzuordnen... Chanting Pines find ich auch nicht uninteressant. Ich glaub da ist die Reputation so Mittel, Qualität in Ordnung aber teuer, oder? Quote Link to comment
Anima_Templi Posted October 20 Share Posted October 20 @Matsch, die Reputation von zishaartgallery ist auf jeden Fall gut, das Angebot aber sehr gemischt. Gutes/Gesuchtes/Antikes wird teuer verkauft, aber die Preisentwicklung ist da gerade auch einfach.... Chanting Pines verkauft gute Ware, aber teuer, bzw. in den letzten Jahren mit deutlichen Preissteigerungen, vor allem für die Kannen von Chen Ju Fang, die ich qualitativ aber dennoch uneingeschränkt empfehlen kann, wenn man guten Zini-Ton möchte. Ich selbst besitze ein Silver-Grade Kännchen und bin damit sehr zufrieden. Die antiken Keramiken sind nicht nur pfuiteufel-dreckig (🤢), sondern i.d.R. auch hoffnungslos überteuert. Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 20 Share Posted October 20 vor 8 Minuten schrieb Anima_Templi: die Reputation von zishaartgallery ist auf jeden Fall gut, das Angebot aber sehr gemischt. Gutes/Gesuchtes/Antikes wird teuer verkauft, aber die Preisentwicklung ist da gerade auch einfach Ich finde die schauen auch wirklich gut aus für das Alter, der Preis schmerzt aber wirklich, ... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.