Alex Dietz Posted March 12, 2014 Share Posted March 12, 2014 Hallo zusammen,ich bin neu hier in diesem Forum und seit etwa einem halben Jahr ein Teefreak!Und ich liebe Tee aus Darjeeling! Wer kann mir Tipps geben? Was sind eure "Lieblinge"? Woher bekomme ich stressfrei leckere Tees aus diesem Anbaugebiet?Viele Grüße, Alex Quote Link to comment
phoobsering Posted March 13, 2014 Share Posted March 13, 2014 hi Alex,hier der Thread letzten jahres über die DJ Flugtees, da wurde einiges schon geschrieben:http://www.teetalk.de/topic/1218-sie-sind-wieder-da-flugtees/ Quote Link to comment
Key Posted March 13, 2014 Share Posted March 13, 2014 hi alex,prima, dass du den weg hierhin gefunden hast.es gibt enorm viele gute teegärten in darjeeling. sehr gerne trinke ich puttabong und ambootia im moment.interessant sind sicher auch die tees aus den angrenzenden gebieten nepal und sikkim. Quote Link to comment
KlausO Posted March 14, 2014 Share Posted March 14, 2014 Hallo Alex,mein favorisierter Händler wäre in diesem Fall http://www.teetalk.de/topic/269-zell-ah-man%C3%9Fhardt-teehandel/ Quote Link to comment
Marian Posted June 18, 2014 Share Posted June 18, 2014 Hallo,schon ein etwas älteres Thema aber ich muss sagen, er ist nicht "der" Hit aber ein guter Alltagstee, der BIO Darjeeling von Aldi Nord.Für alle, die ihn nicht kennen, erst probieren, dann könnt ihr mich immer noch steinigen, wenn man meint es machen zu müssen! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 23, 2014 Share Posted June 23, 2014 Theo, bist du das? Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted June 23, 2014 Share Posted June 23, 2014 So oder so,Hut ab für den Mut das hier zu sagen teekontorkiel and miig 2 Quote Link to comment
Madfrog Posted March 31, 2015 Share Posted March 31, 2015 Da der Topic dieses Threads ziemlich offen gehalten ist, denke ich dass ich meine (Anfänger-)Fragen hier anbringen kann.Es geht um den Darjeeling FF von TG (Nr. 215, TGFOP1)1. TGFOP1 scheint ja, nach bisherigen Internetrecherchen kein schlechter Blattgrad zu sein. Wieso kommt es mir so vor, dass nur Blattfetzten und keine ganzen Blätter in dem Tee sind?2. Wieso sind eigentlich bei first flush (auch bei dem von Puretea - also die einzigen 2 die ich bisher getrunken habe) viele Blätter noch grün?PS: Hab in dem Vorstellungsthread geschrieben, dass mir der Darjeeling von TG Nr. 215 (First flush TGFOP1) zu bitter war (Angabe kochendes Wasser 2 Minuten). Bei 1,5 Minuten konnte ich ihn gut trinken. Quote Link to comment
KlausO Posted March 31, 2015 Share Posted March 31, 2015 Irgendwo, hier in den tiefen des Forums versteckt, gibt es da eine Aussage die so ähnlich ist: "Grüner Darjelling und der Flugtee aus Darjelling unterscheiden sich in der Blattfarbe nicht so arg." Wenn du du jetz noch bei meinen Bilder vergleichst:http://www.teetalk.de/gallery/image/1069-/ Ein Darjelling First Flusch http://www.teetalk.de/gallery/image/2641-/ und der Weiße Shangir La First Flush aus Nepal von heute morgen. Quote Link to comment
Key Posted March 31, 2015 Share Posted March 31, 2015 (edited) 1. TGFOP1 scheint ja, nach bisherigen Internetrecherchen kein schlechter Blattgrad zu sein. Wieso kommt es mir so vor, dass nur Blattfetzten und keine ganzen Blätter in dem Tee sind? ab einer bestimmten blattgrösse werden die blätter zerkleinert: blatt-tee ist der am vollständigsten erhaltene tee, und somit die höchste qualitätsstufe. die bezeichnung ist allerdings ein wenig irreführend, denn er enthält nur ganze blätter bis zu einer gewissen grösse. was zu gross ist, wird zerkleinert. das, und einiges mehr zu blattgraden, hab ich hier mal beschrieben vor einiger zeit: blattgrade beim schwarztee: SFTGFOP – was bedeutet das eigentlich? Edited March 31, 2015 by Key Quote Link to comment
Madfrog Posted March 31, 2015 Share Posted March 31, 2015 (edited) Danke für die Antworten. Ich arbeite mich gerade etwas durch den Blog :-)Hab ich das richtig verstanden:der First flush ist häufig nicht vollständig oxidiert? (Unterschied zum oolong?!? Lediglich Verarbeitung?)Auch bei dem Blatttee werden die Blätter teilweise verkleinert (nur weniger als beim broken?) Edited March 31, 2015 by Madfrog Quote Link to comment
Key Posted March 31, 2015 Share Posted March 31, 2015 der First flush ist häufig nicht vollständig oxidiert? Auch bei dem Blatttee werden die Blätter teilweise verkleinert (nur weniger als beim broken?) 2 x ja. (Unterschied zum oolong?!? Lediglich Verarbeitung?) zwischen oolong und nicht voll oxidiertem schwarztee bestehen aber unterschiede. Quote Link to comment
mahe Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Hi Alex, wenn du Tee aus Darjeeling magst, dann kann ich dir diesen hier empfehlen <Werbung entfernt> --> ist die grüne Variante. Wenn du lieber Schwarzen Tee aus Darjeeling magst, dann ist vielleicht auch dieser etwas für die. <Werbung entfernt>/206.html In der Beschreibung stehen eigentlich die wesentlichen Dinge. Stressfrei bekommst du in der Regel, wie in der heutige Zeit üblich auch bei Amazon oder bei dem Teehändler deiner Wahl :-) Liebe Grüße, Mark Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Spam gibts jetzt übrigens auch in der Geschmacksrichtung stinkiger französischer Knoblauch. Quote Link to comment
seti17 Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 @Kröti: Zu den verlinkten Seiten: die gemachten Angaben zur "Gesundheit" finde ich schon grenzwertig und frage mich, ob das in dieser Form überhaupt so erlaubt ist Egal, ich bin da wieder raus Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Nachtrag "trotzdem": inzwischen bemerkt, ist ja gar kein Shop. Spam mit Knoblauch sollte trotzdem jeder mal versucht haben.Mark, stell dich doch einmal vor. Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 hast mich zum lachen gebracht Kröti Quote Link to comment
Amalie Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Vielleicht sollten wir hier ein Spam-O-Meter einbauen, das jedes Mal einen Strich zunimmt, wenn jemand ein Produkt, einen Hersteller, oder sonst ein "Projekt" pusht...da dürfte einiges zusammenkommen. KlausO 1 Quote Link to comment
Madfrog Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 hmm ich bekomme eigentlich gerne Produktanregungen, aber natürlich nur von objektiven Quellen Quote Link to comment
seti17 Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 (edited) Vielleicht sollten wir hier ein Spam-O-Meter einbauen, das jedes Mal einen Strich zunimmt, wenn jemand ein Produkt, einen Hersteller, oder sonst ein "Projekt" pusht...da dürfte einiges zusammenkommen. Bestimmt. Wobei es schon etwas auf den Zusammenhang und auf die Art und Weise ankommt. Allerdings - gleich der erste (und einzige) Beitrag, Links zu eigenartigen Seiten,... schon komisch. Muss nichts heißen, aber man wird mittlerweile hellhörig. Edited April 14, 2015 by seti17 Quote Link to comment
theroots Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 (edited) Die letzten Versuche zeitigten wenig Wirkung, aber dennoch auch dieses Mal: Anstatt zahlreiche Beiträge zum Thema Spam zu verfassen und dabei das eigentliche Thema untergehen zu lassen, auch wenn dieses im aktuellen Fall schon länger kein Leben mehr in sich hatte, wäre eine Meldung stets die sinnvollere Alternative. So kann, wenn nötig, eingeschritten werden und die Diskussionen würden sich um erfreulicheres drehen, nämlich Tee. Edited April 14, 2015 by theroots Quote Link to comment
mahe Posted April 14, 2015 Share Posted April 14, 2015 Hi zusammen,bin selbst noch recht neu im Thema Tee. Sollte nicht als Spam gemeint sein, da auf der Seite ja (glaube ich) nichts verkauft wird? Ich fand die Testberichte nur sehr spannend. Zum Thema Gesundheit würde ich mir auch etwas mehr transparenz wünschen.Aber die beiden Tees sind wirklich sehr lecker. Habe sie selbst hier und kann die Testberichte im wesentlichen unterstützen.Generell sind Darjeelings meiner Meinung nach eher "würziger" und nicht ganz so "grasig". Steht aber auch so in den Tests.Freue mich das Forum gefunden zu haben und entschuldige mich nochmals für den vermeintlichen Spam.Liebe GrüßeMark Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted April 24, 2015 Share Posted April 24, 2015 möchte demnächst DJ Flugtee bestellen,habe über die verschiedenen Gärten gelesen zb Margaret's Hope und Ambootia usw,kann man sagen welcher Garten zu bevorzugen ist bzw Tee? Hier ist alles gut beschrieben aber wollte doch trotzdem in die Runde fragen!Wollte evtl auch bei dem Shop bestellen..Ambootia Flugtee bekommen sie kommende Woche vielleicht rein,habe angefragt Quote Link to comment
Paul Posted April 24, 2015 Share Posted April 24, 2015 (edited) Manßhardt Teehandel: ein sehr guter Laden!!!Seine DJ Flugtees letztes Jahr waren große Klasse, und ich war begeistert. Da hätte sich manch anderer Händler eine Scheibe abschneiden können. Edited April 24, 2015 by Paul KlausO, Jackie Estacado and seti17 3 Quote Link to comment
Anima_Templi Posted April 24, 2015 Share Posted April 24, 2015 (edited) Und eine sehr grosse Auswahl haben die.Hat jemand schon einer ihrer diesjährigen Flugtees versucht? Edited April 24, 2015 by Anima_Templi Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.