Jump to content

Koffeingehalt von Fukamushi Sencha


Recommended Posts

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass tiefgedämpfter Sencha weniger Koffein enthält als herkömmlich gedämpfter (und glaube, dass auch irgendwo mal gelesen zu haben). Kann das jemand bestätigen
(oder widerlegen), d.h. hat die Dämpfungsdauer Einfluss aus den Koffeingehalt?

Viele Grüße,
AbcTee

Link to comment

I.d.R. kann man den einfachen Grundsatz anwenden: Je stärker der Tee bei der Produktion verarbeitet wird, desto mehr "verliert" er Koffein und Theanin. Insofern um deine Frage zu beantworten, ja, aber nicht ausserordentlich - in der Hinsicht ist auch starkes Dämpfen bei den Japanern immernoch schonender als z.B. Grünteepfannenbraten bei den Chinesen.

Gleiches lässt sich auch auf Oolong anwenden - je stärker geröstet, desto weniger Koffein. Allerdings kommt es bei gewissen Tees teilweise auch noch sehr darauf an, welche Pflanzenteile verwendet werden, denn z.B. Knospen (z.B. Cha Ya Weisstee) oder Sprossen (z.B. Golden Bud Rottee oder Yin Zhen Weisstee) enthalten wesentlich weniger Koffein als Blätter.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...