-
-
Gleiche Inhalte
-
Von linda_leniem
Hat sich schonmal jemand eine Tee Pflanze gekauft und Erfahrungen, ob eine sinnvolle Ernte und Verarbeitung möglich ist? ich überlege, mir über z.B. Baldur Garten ein Pflänzchen zu kaufen.
Baldur Garten Teepflanze
Sie könnte bei mir hell, aber nur drinnen stehen.
-
Von FireStream
Ich würde gerne meinen Horizont etwas erweiter und suche nach europäischen Shops bei denen man Fu Zhuan Bricks kaufen kann.
Folgende 3 habe ich schon ausprobiert:
https://de.nannuoshan.org/ ->16er, 91er
https://togo.moychay.nl/ -> 17er
Gäbe es da noch andere "Quellen"?
Auch wenn ich das nach Möglichkeit erstmal noch nicht versuchen möchte: Ich habe gesehen, dass https://yunnansourcing.com/ einige Fus im Angebot hat: Wie ist grade so die Zoll Situation mit Teeimporten? -> zu riskant oder kalkulierbar?
-
Von blickwinkel
Ich bin immer wieder begeistert, wie unterschiedlich Tee wirken kann. Damit meine ich die unmittelbare bzw. kurzfristige Wirkung, die meistens psychisch (beruhigend, anregend) und körperlich (wärmend) ist. Bei einigen Tees ist es fast interessanter, wie sie wirken, neben dem Geschmack.
Von cha qi, tea drunkness usw. ist schon viel geschrieben worden, aber auf welche Wirkstoffe lässt sich das runterbrechen? Im Endeffekt müssten es Koffein (anregend), Theobromin (anregend-euphorisierend), Theanin (beruhigend) und die zahlreichen Gerbstoffe (beruhigend auf Magen-Darm) sein. Sind Tees wirklich so unterschiedlich in ihrer Zusammensetzung dieser Wirkstoffe, dass sie so extrem unterschiedlich wirken? Es gibt soviel Facetten von kribblig-anregend, euphorisierend, beruhigend bis zu benommen. Gerade bei Puerh ist es erstaunend wie vielfältig die Wirkweisen sind. Welche Rolle spielen dabei beim (Post)fermentieren bzw. altern entstehende Stoffe bzw. wie entwickeln sich die Wirkstoffe dabei (Koffein wird weniger, Theobromin müsste steigen)? Gibt es weitere Wirkstoffe, die ich übersehe?
-
Von Olsen
Hallo liebe Teegenießer...
Vorne weg, ich bin ein absoluter Grünteeanfänger und wollte jetzt mal in diesem Forum Meinungen von Profis hören....
Folgendes:Ich habe aufgehört Kaffe zu trinken und bin jetzt auf Grüntee umgestiegen, nun habe ich schon ein paar Sorten probiert(Oolong aus China, Lung Ching aus China und Gyokuro aus Japan) wobei ich bemerkt habe, dass mir der Gyokuro Bio von Azafran wirklich am Besten schmeckt.
Da ich diesen Tee auch weiterhin gerne täglich genießen möchte, wollte ich euch mal fragen ob jemand vielleicht Erfahrungen mit der oben genannten Firma hat?
Ich selbst habe sie direkt kontaktiert, da ich mehr Transparenz haben wollte(Anbaugebiet, Radioaktivität) und Sie haben mir auch ein Zertifikat im Anhang mitgeschickt, wo halt drin steht dass er auf Pestizide bzw Radioaktivität getestet wurde.
Laut Beschreibung kommt der Gykuro aus Kyushu also Nahe Kagoshima(was man mir vom Kundenservice auch bestätigte).
Hat vielleicht irgendjemand hier Erfahrungen mit Azafran gesammelt bzw gelten sie als seriös?
Ich bin nur erwas hypochondrisch und möchte mich nur vergewissern auch wirklich reinen Gyokuro zu trinken, der weit weg genug ist von Fukushima...
Der Tee hat beide Biosiegel und schmeckt mir hervorragend...
Also vielleicht kennt sich ja jemand hier aus und könnte mich mal aufklären, ob diese ganze Panikmache von mir (zwecks Radioaktivität, Pestizide etc.) eventuell doch unbegründet ist...
Über eure Antworten bzw eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar...
Ansonsten wünsche ich allen Teegenießern einen schönen Tag und bleibt gesund!!
Vielen Dank..
-
Von krypt.on
Hallo liebes Forum!
Pro Tag mache ich zwei "Sitzungen" in denen ich meistens Sheng konsumiere (ich habe mal mein "tägliches Werkzeug" als Bild beigefügt, vielleicht interessiert es ja jemanden). Ich nutze einen Gaiwan der 50 ml umfasst und immer um die 3,2 g Sheng. Bei dieser Menge kommt man ja gut und gerne mal je nach Sheng auf ü10 Aufgüsse. Nun meine Frage: Denkt ihr ich nehme in diesen zwei Sessions zu viel Koffein zu mir? Ich habe Angst, dass ich vielleicht zu viel Koffein konsumiere... Als unbedenklich gelten ja 400 mg pro Tag. Nur kann man bei Sheng bzw. Tee im allgemeinen nur schwer sagen wie viel man nun tatsächlich an Koffein konsumiert hat.
Vielleicht kann dieser Post dafür genutzt werden, dass auch ihr hier schreiben könnt wie viel Tee jeglicher Art ihr pro Tag konsumiert. Das würde mich definitiv interessieren!
Beste Grüße
k
-
-
Neue Themen
-
Frage: Beratung Einkauf bei TKK
Von Salad Fingers, in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
- Warte auf beste Antwort
- 0 Stimmen
- 18 Antworten
-
- 2 Antworten
- 408 Aufrufe
-
- 15 Antworten
- 1.480 Aufrufe
-
- 30 Antworten
- 1.860 Aufrufe
-
- 14.417 Antworten
- 1.582.216 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.