Krabbenhueter Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 BestandteileAqua, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Stearate, Cetearyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Cyclo- pentasiloxane, Butyrospermum Parkii Butter, Dimethicone, Perfluorodecalin, Propylene Glycol, Phenoxyetha- nol, Cyclohexasiloxane, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Lauryl Glucoside, Pentaerythrityl Distearate, Sodium Cetearyl Sulfate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Parfum, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Retinyl Palmita- te, Ethylhexylglycerin,PEG-75 Shea Butter Glycerides, Glycosphingolipids, Benzyl Alcohol, Coumarin, Citronellol, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Benzoate, Citric Acid, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Xanthan Gum, Tocopherol, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid. Gerade bei amazon gefunden. Das steht unter Bestandteile bei einem Milky Oolong https://www.amazon.de/China-Milky-Oolong-Tee-1000g/dp/B014KM9R9I/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1466519994&sr=8-18-spons&keywords=Milky+oolong&psc=1&linkCode=ll1&tag=kaffee-tee-21&linkId=a819759444f1060028fca8b5bf2b60c5 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 (edited) Na, die haben wohl mal alles draufgeschüttet, was sie im Labor seit längerem rumstehen hatten. Kann man so machen, muss man aber nicht. Wie viel hast du davon gekauft? Lagert sich bestimmt erstöhnlich gut. Edited June 21, 2016 by GoldenTurtle Krabbenhueter and Hinner 2 Quote Link to comment
miig Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 Ach du Satan! Das ist ja gruselig! Ich will gar nicht wissen was in so einem Hongkong-Sheng drin ist Quote Link to comment
Dao Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte das ist falsch deklariert Die Inhaltsstoffe sind der Menge nach sortiert. Wasser, Glycerin, Neutralöl,... Das ist eine Hautcreme, aber sicher kein Tee Manfred, teekontorkiel and Hinner 3 Quote Link to comment
T-Tester Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 @Dao Daher kommt der angegebene cremige Geschmack, für Hautcreme wäre die 70€ je 100g aber ein stolzer Preis. Krabbenhueter 1 Quote Link to comment
Terrakotta-Krieger Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 Da ist ja auch einiges falsch ausgeschrieben, einmal steht 100 g 69,99 dann 1000g 69,99 und 100g für 7,29. Das hört sich vom Inhalt her tatsächlich eher nach einem Pflegeprodukt an. Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted June 21, 2016 Author Share Posted June 21, 2016 vor 4 Stunden schrieb GoldenTurtle: Na, die haben wohl mal alles draufgeschüttet, was sie im Labor seit längerem rumstehen hatten. Kann man so machen, muss man aber nicht. Wie viel hast du davon gekauft? Lagert sich bestimmt erstöhnlich gut. Ich hab nichts davon gekauft. Aber ich hatte den als Angebot in meinem Profil und frag mich, mit welcher Suche ich das wohl angeregt hatte... Aber ich hatte schon Milky Oolongs, die durchaus rätselhafte Bestandteile intus hatten, weil man sich dann wirklich wie eingecremt im Hals fühlte. Quote Link to comment
Key Posted June 21, 2016 Share Posted June 21, 2016 mount everest ist ein grosshändler für tee. ich hab eben mal im katalog nachgesehen: der milky oolong hat keine angaben über iregendwelche zusatzstoffe: Zitat China Milky Oolong Diesen unvergleichlichen Geschmack wird man nicht wieder vergessen. Der Milky Oolong hat einen geradezu weichen, teils fruchtigen, teils cremigen Geschmack. Einfach außergewöhnlich. ist der text, der genau so auch bei amazon steht. der händler bei amazon verkauft allerdings alle möglichen cremes. da ist also was schief gelaufen bei der auszeichnung. kann rel. schnell mal passieren, den produkte einpflegen ist ne ziemlich langweilige sache... Quote Link to comment
Suiramchá Posted June 22, 2016 Share Posted June 22, 2016 (edited) Ganz schön viel "schädliches" drin in dieser Creme...Wenn ich schon PEG und Co lese wird's erst gar nicht in Erwägung gezogen das zu kaufen. Sieht mir aber eher nach Kosmetik aus denn trinken will ich das nicht Edited June 22, 2016 by Suiramchá Quote Link to comment
Raku Posted June 22, 2016 Share Posted June 22, 2016 Milky Oolongs fallen für mich leider aus, seit ich vor Jahren hier im Forum die Herstellungsbeschreibung las, dass der Tee mit einer cremigen Masse einer Art alter Kondensmilch bedampft und aromatisiert würde... zumindest hat sich ein ähnliches Bild, welches ich nicht detaillierter schildern möchte, in mein Gedächtnis eingebrannt - leider. Warst Du das, @Key Quote Link to comment
Key Posted June 22, 2016 Share Posted June 22, 2016 kann ich mich nicht dran erinnern, Raku. milky oolong ist aber oft thema umfangreicher diskussionen. mit creme wird er aber (noch) nicht imprägniert... Quote Link to comment
Marc Marc Posted June 22, 2016 Share Posted June 22, 2016 Kondensmilch bedampft... ist doch nicht schlimm... guckt mal wie manche anderen Lebensmittel hergestellt werden... Im egg muffin vom großen M ist zb ne Chemikalie drin mit der man Dächer abdichtet ? Quote Link to comment
Raku Posted June 22, 2016 Share Posted June 22, 2016 (edited) Die Beschreibung hatte ich wie schon geschrieben, recht gruselig in Erinnerung - es war in meiner Erinnerung nicht nur normale Kondensmilch. Insgesamt kommt es natürlich auch darauf an, wie man so insgesamt seinem Körper zuführt. Ich würde beim großen M nichts essen und auch an mein Dach kommt keine Chemikalie, ein guter Tonziegel tut sein Werk auch ohne Pampe. Man muss nicht alles gutheissen, nur weil es nicht überaus offensichtlich schädlich ist, so dass wir durch ein offenes Verbot vermeintlich vor etwas geschützt werden müssen. Ich entscheide gerne selbst für mich, was mir gut tun könnte und was weniger und handele dann danach. Anmerkung: Diese seltsame Zubereitung gilt ja sicher nicht für jeden Milky Oolong. Edited June 22, 2016 by Raku Quote Link to comment
Key Posted June 24, 2016 Share Posted June 24, 2016 ich hab beim hersteller nun nochmal persönlich nachgefragt, mir zudem den allerneuesten katalog zuschicken lassen. die beschreibung hat sich ein wenig geändert: Zitat China Milky Oolong Zutaten: Oolong Tee, Aroma. Der Milky Oolong hat einen geradezu weichen, teils fruchtigen, teils cremigen Geschmack. Einfach außergewöhnlich. die aromatisierung findet laut mount everest bereits im ursprungsland statt. wäre mehr zu deklarieren, wäre es angegeben. Quote Link to comment
isabellbuchholz Posted August 8, 2016 Share Posted August 8, 2016 Okey sieht schon mal sehr Interessant aus. Jetzt wäre noch schön zu wissen was die ganten Bestandteile machen. Quote Link to comment
Hinner Posted August 16, 2016 Share Posted August 16, 2016 Das klingt, als ob der gut Brennen würde Eigentlich müsste man den mal-zu Forschungszwecken- bestellen miig 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.