phoobsering Posted December 2, 2013 Share Posted December 2, 2013 (edited) hast du die tees nur über email bestellt?vielleicht hab ich tomaten auf den augen, aber ich kann auf der shopseite nur einen deiner shengs entdecken.. dort wird ja auch nur als bing angeboten, keine teilstücke in tütchen?! .. Edited December 2, 2013 by phoobsering Quote Link to comment
Dinostein Posted December 2, 2013 Share Posted December 2, 2013 (edited) Die Teebestellungen muss man via eMail aufgeben, das steht bei den losen Tees direkt darunter (sofern man keine ganzen Bings oder 100g möchte). Aber dass du die Shengs im Shop nicht finden kannst wundert mich schon, die haben glaube ich einen blau-weißen Wrapper und der 2007er steht als 06er drin Ist alles ein bisschen chaotisch seit der Änderung Edited December 2, 2013 by Dinostein Quote Link to comment
Paul Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 (edited) @ gerohaAls advocatus diaboli müßte ich Dir sagen: unbedingt jetzt probieren! Wer weiß was in ein paar Monaten ist, aber Du bist so ein Guter - Du wartest!Aber ich weiß nicht, ob ich so lange warten kann? Vielleicht breche ich meine heiligen Eide nicht außerhalb von Europa zu kaufen ja auch noch @Dinostein: Und schon vorher mal bestellt? Wie ist die Quali?@VanFersenMan glaubt es nicht! Da schreibt man sich die Finger wund und Du kennst Chadao nicht? Was lest ihr eigentlich ihr Wiener? Karl Kraus hoffentlich! Edited December 3, 2013 by Paul Quote Link to comment
geroha Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 @Paul: die Melone bleibt unversehrt bis Ende März! Aber ab Weihnachten kann ich vom Tee berichten, denn in meinem Weihnachtspaket ist ein 25g Stück davon aus meiner ersten Chawangshop-Bestellung. Quote Link to comment
Paul Posted December 3, 2013 Share Posted December 3, 2013 (edited) Auf den Zwergenoolong bin ich auch schon gespannt und umso mehr auf die Pu's, weil ich bisher nur einen Sheng und einen Shu von Chris probiert habe. Da gibt's also noch eine ganz neue Welt für mich zu entdecken! Wieso ist denn Augsburg so ein Teepilgerort? An Teeläden gibt's ja leider keine so tolle Auswahl.. Aber den dinostein mit Tees von Herrn Thamm! und zwei mir unbekannten shengs - allein meine Cousine in Augsburg ist nicht sehr besuchenswert @geroha Das wußte ich, daß Du den nicht anbrichst, aber meine Hoffnung waren genau die 25 gr. Ich zähle die Tage bis zu Deiner Besprechung! Edited December 3, 2013 by Paul Quote Link to comment
Dinostein Posted December 31, 2013 Share Posted December 31, 2013 (edited) Mal wieder musste ich bei ChaDao zuschlagen v.l.n.r.Nian Yi Wu Shan Ye Cha - loser 2006er Sheng, hab' ich an dieser Stelle schon meine ersten Eindrücke geschildert Anji Bai Cha - diesmal aber die "normale" FormTai Mu Bai Cha - Probe von einem Bing aus Weißem Tee, bin ich sehr gespannt darauf!2012er Sheng Abbruch Edited December 31, 2013 by Dinostein Quote Link to comment
Recorim Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 (edited) So, wie gewünscht hier noch einmal die über die Weihnachtsfeiertage ergatterten Teesorten, wie auf den Bildern zu sehen:Grün:- Huang Shan Mao Feng [Haarige Spitzen vom Gelben Berg]- Tai Ping Hou Kui [Affenkopf von Taiping]- Liu An Guan Pin [sonnenblumenkerne aus Liuan]- 2 Tütchen vom Long Jing 43Wulong:- Wu Yi Da Hong Pao- Chen Cha DHP [Alter Tee]- Lao Cong Shui Xian DHP [Alte Narzisse]- Ai Jiao Wu Long [Zwergenoolong]Roter Tee:- Jin Jun Mei [Goldene Augenbraue]- Lap Sang Sou Chong Pu'erh (Sheng):- 2012 Sheng Cha Tuo- 2006 loser ShengWie gesagt, probiert wurden noch einige mehr, aber irgendwann ist jeder Geldbeutel leer(ja, auch der der Freundin ) und so musste ich mich für die oben genannten entscheiden (ist alles in allem immernoch ganz schön viel Tee^^)Vlt. bekomm ich ja nochmal vernünftige Bilder hin, dann gibts von einigen Schönheiten noch ein paar Bilder dazu War jetzt nur ne' kurze Aufzählung, wenn jemand noch was zu den einzelnen Tees wissen will, nur raus damit Edited January 10, 2014 by Recorim GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 Sehr schöner Einkauf! Danke für die Auflistung.Über den Laden wurden schon so viele Lobeshymnen gesungen, und wenn einer von uns schon mal Grüntee kauft, wollte ich mir das sehr gerne etwas genauer anschauen. Hab grad auf deren Website etwas durch die Preise geblättert - eigentlich sehr preiswert, wenn die Qualität auf top Niveau ist ... es sind etwas über-die-Qualität-Schweiger - könntest du uns mitteilen, was für ein Press-Muster auf dem Tai Ping ist? Karo? An dem kann man ziemlich einfach die Qualität von sagen wir mal premium und top unterscheiden. Ein nahes Foto wär natürlich noch schöner - aber reiss dir kein Bein aus, nur wenn's mal gelegen kommt. Quote Link to comment
miig Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 (edited) Yeah Recorim, das ist wirklich eine Investition... sieht nach einem richtig großen Sprung nach vorne aus. Sag ich ohne zu wissen wo du vorher standest, aber jetzt bist du definitiv satt aufgestellt... super! Ja ich freu mich schon sehr darauf, etwas Geld zusammenzukratzen und im Rahmen eines Frankfurt-Besuches bei Herrn Thamm vorbeizuschauen.Und bei mir gabs neulich zwei dieser schönen Teile hier (eins als Ersatz). - Ist irgendwie ein wirklich schöner Teil der Teezubereitung, die Blätter (oder Stücke) in einem schönen Präsentationsgefäß ("Cha He") anzurichten, etwas zu bewundern und dann erst in die Kanne zu geben. Edited January 10, 2014 by miig Quote Link to comment
Charyu Posted January 12, 2014 Share Posted January 12, 2014 Gusseisenkanne 0,9l aus einem Angebot. Innen emailliert. Emailschicht nicht überall gleichmäßig. Kleine Pünktchen mit dünnerer Emailschicht innen, besonders in Tülle. Siehe angehängte Bilder. Wahrscheinlich B Wahre. Für meine Zwecke unerheblich.Milky Oolong (schmeckt leider wie überlagerte Kinderschokolade - nicht zu empfehlen!)Pu-Erh 'Chai' (lecker mit Pu Erh untermalter Gewürztee unter Verwendung ganz frischer Gewürze - intensiv und belebend)China Emperor of Pu-Erh (dunkler Pu Erh mit hintergründigem Geschmack nach frischen Feigen)Pu-Erh Tuo Cha Teenest, 75g (dunkler Pu Erh mit hintergründigem Geschmack nach getrockneter Feige und Lakritz ohne Zucker)Phantastische Namen, die auf nichts schließen lassen. Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, als wären alle Tees mit Aromastoffen aufgepeppt worden. Zumindest die letzten drei finde ich dennoch lecker. Liebhaber von kräftigen, besseren Assams und/oder Ostfriesentees werden auch die beiden letzt genanten mögen. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted January 12, 2014 Share Posted January 12, 2014 auf dem wrapper steht schon mal fengqing Quote Link to comment
Key Posted January 12, 2014 Share Posted January 12, 2014 Pu-Erh 'Chai' (lecker mit Pu Erh untermalter Gewürztee unter Verwendung ganz frischer Gewürze - intensiv und belebend) klingt interessant! kochst du den tee, oder giesst du ihn lediglich mit kochendem wasser auf? ich hatte jetzt während meiner gewürzteephase auch mal wieder einen assam mit yogi-tee zusammen aufgekocht. hammer lecker, aber natürlich sehr strong. Liebhaber von kräftigen, besseren Assams und/oder Ostfriesentees werden auch die beiden letzt genanten mögen. in die wahren tiefen der pu-welt bin ich ja noch nicht vorgedrungen, aber einen tee, den krabbenhueter mir mal zugeschickt hat, hatte geschmacklich auch recht starke assamanteile. diese teebäume sind wohl auch verwandte der assampflanze. Quote Link to comment
Charyu Posted January 12, 2014 Share Posted January 12, 2014 Geschrieben Heute, 19:51 von Keyklingt interessant! kochst du den tee, oder giesst du ihn lediglich mit kochendem wasser auf?ich hatte jetzt während meiner gewürzteephase auch mal wieder einen assam mit yogi-tee zusammen aufgekocht. hammer lecker, aber natürlich sehr strong.in die wahren tiefen der pu-welt bin ich ja noch nicht vorgedrungen, aber einen tee, den krabbenhueter mir mal zugeschickt hat, hatte geschmacklich auch recht starke assamanteile. diese teebäume sind wohl auch verwandte der assampflanze.Hallo Key,-> http://www.teetalk.de/topic/1097-chai/?p=22482 Quote Link to comment
Recorim Posted January 13, 2014 Share Posted January 13, 2014 Hab grad auf deren Website etwas durch die Preise geblättert - eigentlich sehr preiswert, wenn die Qualität auf top Niveau ist ... es sind etwas über-die-Qualität-Schweiger - könntest du uns mitteilen, was für ein Press-Muster auf dem Tai Ping ist? Karo? An dem kann man ziemlich einfach die Qualität von sagen wir mal premium und top unterscheiden. Ein nahes Foto wär natürlich noch schöner - aber reiss dir kein Bein aus, nur wenn's mal gelegen kommt. Ah, zu spät gesehen, hatte ihn eben wieder im Gaiwan vom Tai Ping hatte ich vorher keinen vergleich, aber ich kann dir die Tage gerne mal ein paar Bilder machen. Alles in allem kann ich zum bereich Grüntee sagen: Grüntees haben mir selten so gut geschmeckt ;D Zum Thema Preis: Ja, die Preise sind für die gebotenen Qualitäten(kann ich v.a. im Oolong-Bereich einschätzen, bin kein allzu großer Grüntee-Kenner^^) regelrecht ZU gering. Er will die Preise auch, sobald sich der Laden ein wenig etabliert hat etwas anpassen^^ Ich habe mit ihm auch darüber gesprochen, was bei seinen Einkäufen letztenendes beim Bauern bleibt und das - da er ja hauptsächlich direkt beim Teebauern und bei chinesischen Freunden kauft - war schon sehr beeindruckend. Zum Thema Preise beim Online-Shop: Die sind nicht alle ganz richtig^^ Das Shopsystem hat er wohl neu und muss die Preise da noch überarbeiten, der Tai Ping kostet auf seiner regulären Preisliste ein bisschen mehr Yeah Recorim, das ist wirklich eine Investition... sieht nach einem richtig großen Sprung nach vorne aus. Sag ich ohne zu wissen wo du vorher standest, aber jetzt bist du definitiv satt aufgestellt... super! Ja ich freu mich schon sehr darauf, etwas Geld zusammenzukratzen und im Rahmen eines Frankfurt-Besuches bei Herrn Thamm vorbeizuschauen. Mein Teewahn hat im Laufe des letzten Jahres dafür gesorgt, dass ich auch vorher schon nicht allzu schlecht Aufgestellt war, aber die Qualitäten und das ausgewählte Sortiment ist trotzdem ein Sprung nach vorne, da hast du recht Macht einfach spaß, den ganzen Tag am Teetisch zu sitzen Ich hatte vorher einen Teetisch mich Auffangbehälter direkt am Tisch und jetzt eine Schlauchvariante benutzen zu können ist Gemütlichkeit pur Und klar, bei dem Großeinkauf musste meine Tee-Ecke platztechnisch auch umgeräumt werden und jetzt steht alles so, dass ich vom Platz aus ohne aufzustehen überall rankomm Quote Link to comment
VanFersen Posted January 13, 2014 Author Share Posted January 13, 2014 Bei Tee, Teegeschirr und Tee-Deko kann man wirklich im Kaufrausch verfallen. Meine Liste an must haves wird auch nicht kleiner Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 13, 2014 Share Posted January 13, 2014 (edited) Der in diesem Post erwähnte und auf dem Foto darin knapp sichtbare Tee, ein Fengshan Anxi Tikuanyin 7.8gSample, habe ich heute mit der Post als Geschenk von meinem neuen Glasteekannenhändler aus Singapur erhalten.Ich habe gedacht, na, das ist bestimmt so ein billig-TGY, den sie da als Geschenk mitgeben.Und mich fast etwas gesträubt, damit meine neue Teekanne "einzuweihen".Habe es aus dem Bauch heraus trotzdem aus irgendeinem Grund gemacht, und, schlicht ... wow!Der Tee ist fantastisch! Da kommt kaum mein lieber Li Shan mit (sie sind sich etwas ähnlich, wie zwei Brüder).Allein der Duft ist bereits betörend.Nachgeguckt. Mensch Backe. Der Händler hat bei weitem das grösste Tee-Sortiment, was ich je in einemOnline Laden gesehen habe. Ich habe den Tee tatsächlich kaum gefunden. Und die harten Fakten - der Teekostet 28$ auf 78g. Nun gut, das ist er auch locker wert. Aber bei weitem (leider) kein billig TGY.Die haben wahrscheinlich einen neuen Kunden. Ab Mai. Na gut, sicher nicht exklusiv.Ich bestell ja fast überall ein klein bisschen von dem, und ein bisschen von dem. Edited January 13, 2014 by GoldenTurtle Quote Link to comment
VanFersen Posted January 13, 2014 Author Share Posted January 13, 2014 What's the name of tha site turtle bro ? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 13, 2014 Share Posted January 13, 2014 Hihi, extra nicht erwähnt! Wollte mal schauen, wie lange es dauert, bis jemand nach den Details fragt. So, jetzt aber: Wisdom China, ein Amazon-Händler.Läppische 594 Produkte im Angebot, wahrscheinlich etwa die Hälfte davon ist Tee, und was für welcher! Quote Link to comment
Recorim Posted January 21, 2014 Share Posted January 21, 2014 Hab grad auf deren Website etwas durch die Preise geblättert - eigentlich sehr preiswert, wenn die Qualität auf top Niveau ist ... es sind etwas über-die-Qualität-Schweiger - könntest du uns mitteilen, was für ein Press-Muster auf dem Tai Ping ist? Karo? An dem kann man ziemlich einfach die Qualität von sagen wir mal premium und top unterscheiden. Ein nahes Foto wär natürlich noch schöner - aber reiss dir kein Bein aus, nur wenn's mal gelegen kommt. So, wie versprochen die Bilder des Tai Ping Hou Kui - und ja, man sieht das Press-Muster ganz deutlich Ich hab die Bilder, um hier nicht alles so zu zu spammen hier in eine Galerie gepackt, hoffe das funktioniert so Sorry, dass es so lange gedauert hat, musste erstmal an eine vernünftige Kamera kommen MfG Nils Key, miig, Paul and 1 other 4 Quote Link to comment
miig Posted January 21, 2014 Share Posted January 21, 2014 Wow... spektakuläre Blätter! Quote Link to comment
phoobsering Posted January 21, 2014 Share Posted January 21, 2014 das hab ich auch gedacht, jedes einzeln gebügelt^^ Quote Link to comment
Key Posted January 21, 2014 Share Posted January 21, 2014 zu dem tee gibt es ein sehr interessantes video bei youtube. mal gucken, ob ich es finde... Recorim 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 (edited) Danke Recorim, kann mir so ein gutes Bild von dem Laden, oder besser gesagt von deren Teequalität machen. Das war aber auch die optimale Möglichkeit dazu! Der Laden ist etwas sehr weit weg von mir, um mal rasch vorbeizuschauen. Und er wurde wie gesagt in letzter Zeit so viel erwähnt, Paul scheint bereits einen Zweitschlüssel dafür zu haben. Das weckt natürlich schon ein gewisses Interesse.Wer sich interessiert für die Details: http://www.teavivre.com/info/manual-made-tai-ping-hou-kui/Nur so viel: es geht u.a. darum, ob er rein handgemacht ist oder nicht, und dies kann man optisch erkennen. Nur die rein handgemachten stehen für die höchste Qualitätsstufe, sehr ähnlich wie beim Gyokuro. Edited January 22, 2014 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Paul Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 "Paul scheint bereits einen Zweitschlüssel dafür zu haben." Leider nicht verehrte Schildkröte, denn dann würde ich mich dort mit Dir treffen und Dir mal ein paar Pu's aufgießen, daß Du die Brüder von der dunklen Seite auf Knieen anflehen würdest unsre Standarte tragen zu dürfen KlausO and TeeStövchen 2 Quote Link to comment
Key Posted January 22, 2014 Share Posted January 22, 2014 zu dem tee gibt es ein sehr interessantes video bei youtube. mal gucken, ob ich es finde... ist auf chinesisch, und so toll finde ich es gar nicht mehr. gibt aber ein paar andere interessante zu dem tee. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.