Jump to content

Club-Mate Original 0,33 Liter Flasche


Recommended Posts

Da saß ich in meiner Lieblingsbar in Kasse und hatte aber kein Lust etwas alkoholisches zu mir zu nehmen. Mir war nach etwas warmen zumute und schaute mich auf der Getränkekarte nach etwas Tee um. Nach ein paar mal hin und her schauen, bestellte ich mir Club-Mate und merkte dabei gar nicht, dass ich von der Spalte mit den Heißgetränken in jene mit den Kaltgetränken gerutscht war.

Umso erstaunter war ich dann, als ich eine Flasche nebst Glas serviert bekam.

OK, kann ja passieren. Eigentlich hatte ich mich schon auf so einen Kürbis mit Strohhalm und halt dem Typischen Mate gefreut, den ich bis heute noch nicht getrunken habe :)

Na gut, also machte ich mit diesem Getränk halt vertraut. Schwer zu beschreiben, was dieses Getränk so ausmacht. Ich kenne Mate als solches nicht und auch hier weiß ich nicht so recht wie ich es einordnen soll. Schmeckte irgendwie Limonadenartig, mit einem sonderbaren Abgang. Auch meine Begleitung sagte, dass dieses Getränk einen merkwürdigen Abgang hätte, konnte es aber ebenso wenig näher spezifizieren.

Ne, muss ich nicht noch einmal trinken!

Das Getränk soll wohl aber so eine Art Red-Bull Ersatz mit natürlichen Stoffen sein, da es ja einen Koffeingehalt von 20 Milligramm pro 100 Milliliter hat. Beeindruckt mich aber wenig, da ich auf Koffein wenig anspreche.

Der Inhalt der Flasche hat somit laut Herstellerangaben die folgenden Ingredienzien:

Pro 100ml 15 kcal, 5g Kohlenhydrate und davon 5g Zucker. Das macht in etwa die Hälfte Zucker einer vergleichbaren Coca-Cola Flasche.

Zutaten:

Wasser, Glucose-Fructosesirup, Zucker, Getränkegrundstoff (aus Mate-Tee-Extrakt mit mind. 0,40 g Mate in 100 ml Getränk), Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma Koffein, natürliches Aroma, Farbstoff: Zuckerkulör E 150d, Kohlensäure.

Seit wann ist Koffein ein Aroma und wie schmeckt denn das bitte? Ich dachte das wäre immer da um wach und hippelig zu machen, also ein Aufputschmittel :huh:

Aber das Beste kommt dann am Ende:

alkoholfrei, laktosefrei, gutenfrei, vegetarisch, vegan hergestellt mit erneuerbaren Energien

Kommt mir ein wenig übertrieben vor diese Art der Kennzeichnugn/Werbung ;)

Link to comment

diesen "mann mit sombrero" hatte im studi-VZ ein mitglied eine zeit lang als avatar. nachdem ich ihn danach gefragt hatte, wusste bis dahin nichts von dem zeug, schrieb er mir dann zrück, dass es sich um club-mate handelt.



ich hatte mich damals daher mal ein wenig fit zu der brause gemacht, und war überrascht, wie lange es das getränk bereits gibt.



das scheint ein "in"-getränk in manchen kreisen zu sein.



eine cola hat die firma auch vor einiger zeit rausgebracht.



ich hab club-mate noch nie probiert... ;)


Link to comment

Seit einigen Jahren (neben Bionade) DAS Kultgetränk in Berlin. Ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass es außerhalb wenig bis gar nicht bekannt ist. Hier gibt es das an jeder Ecke. Den echten Mate-Geschmack gibt die Limo aber meiner Meinung nach überhaupt nicht wieder. Also bitte unbedingt auch den "Tee" probieren.


Link to comment

Diese Hacker-Brause (soll das Kultgetränk im Chaos Computer Club gewesen sein) hatte wohl lange Zeit den Slogan auf dem Etikett:


"Man gewöhnt sich dran" ... das ist werbetechnisch so dreist, dass es schon wieder gut ist! (zumindest in meinen Augen)



Ohne von diesem Slogan zu wissen sagte eine Kollegin mal, als sie bei einer Mate-Verkostung dabei war: "Ich hab's mir schlimmer vorgestellt."


Ob wir das mal auf unsere Mate-Tüten drucken sollten? :D

Link to comment

Ich für meinen Teil liebe dieses Getränk! :P An der Universität in Essen gibt es diese in der Caféteria und dort geht sie weg wie warme Semmeln. Und sonst gibt es diese, zumindenst in NRW, recht häufig zu kaufen. Trinke sowas auch lieber als die ganzen Cola-Marken (Dr. Pepper, Afri-Cola und Fritz-Kola mal ausgenommen).


Link to comment
  • 1 month later...

das scheint ein "in"-getränk in manchen kreisen zu sein.

eine cola hat die firma auch vor einiger zeit rausgebracht.

ich hab club-mate noch nie probiert... ;)

Ja, in den Kreisen, in denen ich mich bewege. ;) 

Ich fand Club Mate einfach furchtbar, als ich sie zum ersten Mal trank. Dann hatte ich noch ein, zwei Flaschen (als ich an einem Ort war, wo es nichts anderes gab und ich Durst hatte), und ich begann, sie lecker zu finden. 

WEnn ich keinen Tee dabeihabe und etwas Kaltes trinken will, ist Club Mate fast immer meine erste Wahl. Hätte ich nach meinem ersten Erlebnis mit dem Zeug auch nicht gedacht. ;)

Die Cola gibt es, so viel ich weiß, immer noch, sie wird nur selten angeboten. ich finde sie sehr lecker. 

Link to comment
  • 7 years later...

Der Thread ist zwar alt, aber ich ich habe Club-Mate erst zufällig vor kurzem in einem Supermarkt in Aachen gefunden und eine Flasche zum Probieren mitgenommen. Ich brauchte gar keine Gewöhnung, das Getränk paßte mir geschmacklich so gut, daß ich mir hier in Jülich einen ganzen Kasten gekauft habe. An den warmen Tagen ist mir das sehr lieb, es ist nicht so süß und am Ende hat es einen etwas erdig-krautigen Abgang. Es schmeckt mir. Ich will dann aber auch einmal richtigen Mate probieren.

Man sollte Club-Mate allerdings nicht in großen Mengen vor dem Schlafen trinken, das klappt nicht.

Link to comment
  • 5 months later...

Das Zeug war seinerzeit unter meinen Klassenkameraden in Bayern enorm in. Weil das in der Provinz war und ich aus gutem Grund annahm, dass es das, was es bei uns gibt, auch überall sonst gibt, dachte ich, dass Club-Mate irgendwie zu den Standardgetränken gehört. Seither hab ich nie explizit darauf geachtet, wo es überall angeboten wird. Glaube aber, dass es auch hier in der Ostschweizer Provinz verfügbar ist. Probiert hab ich es nie.

Link to comment

Club-Mate war anscheinend mal ein Trendgetränk für Hipster. Mittlerweile ist es wohl eher schon wieder Retro... Ich würde jedenfalls nichts trinken, was pro Liter 50 Gramm Zucker enthält - auch wenn das im Vergleich zu anderen fertig gekauften Limonadengetränken sogar noch wenig ist.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...