Jump to content

100 Grad heißes Wasser in Porzellantasse gießen okay?


Recommended Posts

Hallo liebe Leute,

 

eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage im Folgenden, vielleicht übertreibe ich auch ein wenig, aber ich mache mir Gedanken darüber und darum dachte ich mir, ich frage hier mal nach. 

 

Ich gieße manche meine Tees immer mit 100 Grad heißem Wasser auf, das heißt ich hab den Tee bereits in einer Porzellantasse und gieße dann das 100 Grad heiße Wasser darüber. Jetzt frage ich mich, ob das Wasser vielleicht zu heiß für das Porzellan ist und das Porzellan dadurch beschädigt wird?

Und kann es sein dass sich durch das 100 Grad heiße Wasser irgendwelche (gesundheitsschädlichen) Stoffe aus der Porzellantasse herauslösen und dann in den Tee hineingehen? Oder kann so etwas selbst bei 100 Grad heißem Wasser nicht passieren und ich kann völlig beruhigt sein?

Würde mich über eure Antworten freuen.

Liebe Grüße

eye of the tiger

Link to comment

Wie alt ist Dein Porzellan, ist es glasiert? Hat es Unterglasurmalerei? Woher kommt Dein Porzellan? 

Also ich hab bei meinen Gegenständen keine Bedenken. Bei sehr alten Stücken und fragwürdiger Herkunft würde ich aber evtl. einen Bleitest machen.

Edited by Cel
Link to comment

Danke für die Antworten. Woher meine Porzellantassen kommen, weiß ich großteils gar nicht. Die meisten waren Geschenke, die ich irgendwann mal bekommen habe bzw. es sind Tassen von meinen Eltern und da weiß ich auch nicht mehr woher die kommen.

Wie alt das Porzellan ist: Die Tassen, die ich geschenkt bekommen habe, dürften nicht so alt sein, vielleicht so irgendwas zwischen 10 und 20 Jahren. Die Tassen meiner Eltern dürften etwas älter sein, die haben sie damals gekauft als sie selber noch jung waren, ich schätze mal diese Tassen sind so 30 bis 40 Jahre alt.

Und ob die Tassen glasiert sind bzw. Unterglasurmalerei haben, kann ich nicht sagen. Woran merkt man das?

Kann man aus diesen Angaben nun schon etwas schließen? Vor allem da meine Tassen jetzt nicht soooo alt sind?

Link to comment

=) Ich bin fest davon überzeugt das dein Porzelan Kochendes Wasser aushalten sollte, im Grunde ist es dafür ja gemacht.
Wir haben hier eine reihe alter Erbstücke aus China, Indien, England und Deutschland. Alle wurden in der aus England mitgebrachten Tradition verwendet, dass das Wasser noch sprudelnt kochen muss beim Eingießen in die Kanne. Auch die meisten alten Bleiglasuren sind wenn dann in der Verarbeitung Giftig, im fertigen Produkt weniger, Probleme gibt es wenn dann in der Spühlmaschine wegen der starken Chemie des Waschmittells.

Link to comment

Bis vor kurzem habe ich auch nicht mal im Entferntesten daran gedacht, dass da etwas sein könnte. Aber nachdem auch hier im Forum gesagt wurde, dass auch evtl. Blei enthalten sein könnte im Porzellan hat mich das schon etwas unsicher gemacht. Ist Blei das einzig giftige Material das im  Porzellan drin sein könnte? Oder gibt es evtl. auch noch andere Stoffe, bei denen man vorsichtig sein sollte?

Und woran merkt man, dass Blei (und diverse andere gesundheitsbedenkliche Stoffe) im Porzellan enthalten sein könnte?

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...