Jump to content

Jian Shui Teeboot mit Patina oder Belag?


Recommended Posts

Hallo liebes Forum,

vor einigen Tagen kaufte ich mir second hand ein Teeboot mit einem rostfarbigen Belag. Der Verkäufer wollte mir vermitteln, dass die Verfärbung Patina ist und sehr angesehen ist in der chinesischen Teekultur. Ich bin mir de kulturellen Phänomenen Wabi-Sabi und Wu-Wei schon bewusst und der dahinterliegenden Ästhetik, allerdings verstehe ich unter Patina was anderes: Artikel von KyaraZen über Patina Entwicklung: https://www.kyarazen.com/patina-development-of-yixing-pots/

Dementsprechend hätte ich zwei bis drei Fragen an das Forum:

1.) Handelt es sich bei der Verfärbung wirklich um Patina?

2.) Ist diese Verfärbung wirklich im Sinne von Wabi-Sabi, Wu-Wei etc. pp.?

und eventuell 3.) Wie entferne ich die Verfärbung am besten?

IMG-20200215-WA0021.jpg

IMG-20200215-WA0022.jpg

Edited by Samed
Link to comment

In dem von Dir verlinkten Artikel finde ich den letzten Satz am relevantesten: "Do not let thick, unsightly tea stains or water stains build up, that is not real patina.. just tea stains."

Mir scheint Dein Teller als ein Teeboot genutzt worden zu sein, auf dem ein Kännchen stand und mit Wasser bzw Tee übergossen wurde. Insofern halte ich die Ablagerungen für tea stains.

Mich meinem Vorredner anschließend würde ich auch sagen, wenn es Dir gefällt, lass es drauf, ansonsten mach den Teller sauber. Wabi Sabi hin oder her. Und auch wenn man dem Prinzip des WuWei folgen zu versucht, darf man sein Teegeschirr sauber halten ;) Alles andere wäre ein Missverständnis.

 

Link to comment

Hier im Forum findest Du einige Themen zur Reinigung von unglasierten Tonkannen etc.

Ich persönlich würde zunächst einfach mal mit heißem Wasser, kurzem Einweichen und einem sanften Schwamm anfangen. Ein Klassiker zur Entfernung von Teeablagerungen ist Backpulver, das bei mir auch schon mal eingesetzt wurde und gut funktioniert hat. Einfach drüberstreuen heißes Wasser drauf, kurz warten, dann abspülen und abwischen.

Insbesondere bei schwarzem JianShui-Ton hat es bei mir aber auch schon mal einen weißen Film hinterlassen, als ich es etwas zu gut gemeint hatte ;) der konnte seinerseits aber wiederum mit Wasser, Schwamm und etwas Geduld abgewaschen werden. Also alles auf eigene Gefahr und ohne Gewähr ;)

Da Du bei dem Teller wohl nicht so sehr auf Geschmacksneutralität achten musst, wie bei Kannen oder Schälchen, könntest Du ggf auch auf andere Reinigungsmittel zurückgreifen, aber da hab ich keine Eigenerfahrung zu bieten.

Link to comment
vor 8 Stunden schrieb Samed:

Wie Frage die sich für mich aufstellt ist wie entferne ich den Belag?

 

vor 8 Stunden schrieb nemo:

Ein Klassiker zur Entfernung von Teeablagerungen ist Backpulver, .... Einfach drüberstreuen heißes Wasser drauf, kurz warten, dann abspülen und abwischen.

Zumindest bei Porzellan kann es hilfreich sein, das Backpulver durch ein oder zwei Gebissreinigertabs zu ersetzen und das Ganze über Nacht stehen zu lassen und dann gut spülen. Aber möglicherweise ist diese Methode für Ton nicht unbedingt empfehlenswert. Da es sich jedoch weder um eine Kanne noch um eine Trinkschale handelt, könnte man es ja mal ausprobieren :ph34r: (wobei ich leider keine Verantwortung für das Ergebnis übernehmen kann :P)

Im Übrigen würde ich mich allerdings @nemo anschließen:

vor 8 Stunden schrieb nemo:

wenn es Dir gefällt, lass es drauf

Wenn ich ehrlich sein soll: mir persönlich gefällt die Farbgebung für ein Teeboot (zumindest auf dem Foto) gar nicht mal so schlecht, aber das ist natürlich Geschmackssache ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...