Jinx Posted October 20, 2013 Share Posted October 20, 2013 Nach meinen ersten Erfahrungen mit einem relativ sanften Pu-Erh (einjährig, geschmacklich harmlos) wurde mein Horizont deutlich erweitert. Wen's interessiert, hier gehts lang. Quote Link to comment
Paul Posted October 20, 2013 Share Posted October 20, 2013 Das hört sich verdächtig nach einem shu an?Sollte mich sehr freuen wenn unser "klein Häuflein" durch Dich und den Mann verstärkt würde.Hübsch geschrieben der Bericht, mit Genuß und Belehrung gelesen Jinx 1 Quote Link to comment
Jinx Posted October 20, 2013 Author Share Posted October 20, 2013 Das hört sich verdächtig nach einem shu an? Sollte mich sehr freuen wenn unser "klein Häuflein" durch Dich und den Mann verstärkt würde. Hübsch geschrieben der Bericht, mit Genuß und Belehrung gelesen Mir fehlen noch die Vergleiche, da dies mein zweiter Pu ist (nach einem Sheng). Aber nach dem, was ich gelesen habe, würde ich es mit meinem laienhaften Verständnis auch als Shu identifizieren. Doch, das Häuflein wurde definitiv verstärkt. Quote Link to comment
Jinx Posted October 27, 2013 Author Share Posted October 27, 2013 So, ich bin wieder eine Sorte weiter. Den 1995 liebe ich, den Sheng trinke ich auch sehr gern. Ich habe jetzt eine dritte Sorte ausprobiert, quasi ein Testkauf bei Tee Gschwendner (mangels anderer Quellen in der Nähe). Sie hatten zwei Pu-Erhs da, einen losen und einen Tuo Cha in Mini-Nestern. Die fand ich ganz lustig, also entschied ich mich für diesen. Die Aufgussempfehlungen waren nach englischem Muster (ein Nest für 500 ml Wasser). Die Dame, die mir den Tee verkauft hat, hatte von Mehrfachaufgüssen noch nie gehört. Ich habe den Tee dann ausprobiert, traditionell, ein Nest für 150 ml Wasser. Die Dosierung ging auch in Ordnung, aber der Geschmack ... der war nicht schlecht, sondern - wie auf dem Etikett angegeben, warm-erdig. Aber auch so unglaublich belanglos, dass jeder, der den Tee zum ersten Mal trinkt, glauben muss, dass Pu-Erh das Langweiligste der Welt ist. Hat jemand schon mal Tuo Cha probiert und andere Erfahrungen gemacht? Quote Link to comment
Anima_Templi Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 Hat jemand schon mal Tuo Cha probiert und andere Erfahrungen gemacht? Hallo Jinx, meine Erfahrungen mit diesen Mini-Nestern waren auch nicht sonderlich positiv. Ich glaube, dass diese Nester im allgemeinen nicht besonders hochwertig sind. Ich spreche aber jetzt nur! von diesen kleinen Mini-Nestern! Es gibt auch grössere deren Qualität sehr gut sein kann. Sicherlich können das einige aus dem Forum bestätigen! Sei froh, dass Du keine aromatisierten Mini-Nester gekauft hast…. Das ist mal was furchtbares! Jinx 1 Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 tuocha gehen tendenziell wirklich in die economy class. sie sind auch meist so hart gepresst, dass da mit reifung auch nicht viel geht. gibt aber trotzdem ein paar angenehme genossen - aber von tuocha erwarte ich meist auch wenig bis garnichts - inzwischen zumindest. ich glaube da wird es auch nie eine offenbarung geben Quote Link to comment
Anselmus Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 (edited) Ich habe sowohl die Minituos als auch den losen Pu-Erh aus dem Tee Gschwendner probiert. Ersterer gefällt mir auch nicht sehr gut, ist eben auch günstiger. Ihm fehlt irgendwie etwas der Biss. Wenn man ihn mehrfach aufgießt liefert er auch deutlich weniger wohlschmeckende Aufgüße als der lose Pu-Erh Tee. Den Mannong Pu-Erh (den losen) finde ich aber wirklich äußerst lecker, vor allen Dingen mit Geros Zubereitungsvorschlag.Das Schöne bei den Teenestern (die großen 100g-Nester) ist, so finde ich, dass man eine kleinere Menge kaufen kann und dennoch etwas "Vollständiges" hat und nicht nur einen Brocken eines Bings. Natürlich gibt es auch kleinere Bings, aber dennoch... Das ist aber auch nur meine persönliche Spinnerei :-P Edited October 27, 2013 by Anselmus Quote Link to comment
Paul Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 Ich habe beide ausgiebig probiert und finde beide wie Jinx belanglos - entschuldige Gero aber es ist wie es ist - für die beiden spricht der Preis und die wahrscheinlich solide Rückstandskontrolle.Ich mag im shu Bereich gerne von Chris den Dragon Pole für Sonntags, den Kunming für Wochentags immer noch um längen besser als der Mannong, den Menghai 7452 mag ich sehr, der ist hier im Forum schlecht weggekommen in englischsprachigen Foren wird er über den grünen Klee gelobt-mit Recht. Um die Liste nicht zu lang zu machen, ich habe noch einige in der Pu-ecke besprochen.Auch wenn Chris seine Tuocha schlecht redet, find ich seinen Diancang Gongtuo 2009 durchaus drinkenswert, den mag auch Gero wenn ich mich recht erinnereP.S. Auch wenns länger wird, schaut mal bei Herrn Thamm (Chadao) vorbei, da habe ich einen shu getrunken, der eine Offenbarung war, Name kann ich nachliefern, er liegt an der Arbeit. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 @paul,du meinst den 7542, immer der selbe zahlendreher tja, tuocha, aber du musst einfach bei der wahrheit bleiben, bingcha ist meist besser Quote Link to comment
Paul Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 Ich denke nicht, kein Zahlendreher, der 7542 ist ein sheng und ich meine den 7452 den shu, Jinx und der Mann gehören doch schon fast zu unserem kleinen Häufchen, mach sie mir nicht durcheinander Jinx 1 Quote Link to comment
Jinx Posted October 27, 2013 Author Share Posted October 27, 2013 P.S. Auch wenns länger wird, schaut mal bei Herrn Thamm (Chadao) vorbei, da habe ich einen shu getrunken, der eine Offenbarung war, Name kann ich nachliefern, er liegt an der Arbeit.Das wäre nett! Ich bin ja prinzipiell froh, dass ich nicht auf die 1-2 günstigen Standardsorten angewiesen bin, die in normalen Teegeschäften vorgehalten werden. Ich denke nicht, kein Zahlendreher, der 7542 ist ein sheng und ich meine den 7452 den shu, Jinx und der Mann gehören doch schon fast zu unserem kleinen Häufchen, mach sie mir nicht durcheinander Ich muss gestehen, ich kämpfe momentan ein wenig um den Überblick, aber das wird schon noch. Quote Link to comment
Paul Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 (edited) Gero`s Blog ist Spitze und Hobbes The Half Dipper ein absolutes Muß, und wenn Du´s wie ich machst abends vor dem Schlafengehen auf den Knien vor dem Rechner Chrisens Pu-erh Guide liest, Dir einen Rosenkranz kaufst, und auf die Perlen Pu-erh firmen schreibst, wird die Verwirrung noch größer.Kennst Du die Geschichte aus Torbergs Tante Jolesch, wo eine Reichsdeutsche von einem Wirt in Wien das Apfelstrudelrezept will und dauernd nachfragt, ob sie jetzt auch allles hat, und nochmal alles vorliest und nochmal nachfragt ob sie alles hat und sich Friedell rüberbeugt und sagt: "Gnädige Frau eins fehlt ihnen noch: 200 Jahre Habsburg!"Aber wir haben ja das Internet! Edited October 27, 2013 by Paul Jinx 1 Quote Link to comment
geroha Posted October 27, 2013 Share Posted October 27, 2013 Tja der Mini Tuocha von uns ist mir als bekennendem Puer-Fan ehrlich gesagt etwas peinlich.@ Jinx: wäre der verfrühte Weihnachtsmann-Shu nicht etwas für Dich?@Paul: Du schreibst, dass beide unsere Shu für Dich enttäuschend waren? Dann werde ich dem Weihnachtsmann-Shu von dem Mannong noch etwas beifügen. Der verdient ruhig noch eine zweite Chance ... inzwischen trinke ich den ganz gerne. Der Trick ist hier das mehrfache Waschen und lange Ziehen (hatte ich mal im Blog beschrieben).@allgemein: wenn Tuocha schon niedriger anzusiedeln ist als Bingcha, dann ist Mini Tuocha meist nochmal zwei Stufen drunter. Wobei es auch einige Tuocha (100g) gibt, die mir gut gefallen, z.B. der Haiwan Jiaji und Diancang Gongtuo von Chris. Quote Link to comment
Jinx Posted October 27, 2013 Author Share Posted October 27, 2013 Tja der Mini Tuocha von uns ist mir als bekennendem Puer-Fan ehrlich gesagt etwas peinlich. @ Jinx: wäre der verfrühte Weihnachtsmann-Shu nicht etwas für Dich? Muss Dir nicht peinlich sein. Die belanglosen Darjeelings und langweiligen Assams, die ich schon getrunken habe, sind mittlerweile Legion (wobei ich ohnehin nicht so der Darjeeling-Fan bin). Klar wäre der Weihnachtsmann-Shu etwas für mich ... ich glaube, ich reihe mich da mal ein. Quote Link to comment
schn4pi Posted January 4, 2015 Share Posted January 4, 2015 (edited) Entschuldigung das ich diesen Thread nochmal aus der Versenkung hole. Ich trinke zur Zeit den Mannong Shu von Teegeschwender kann aber Geros Infos im Blog nicht mehr finden.Wie oft wascht ihr den Tee?? und wie lang sind dann die Ziehzeiten? Edited January 4, 2015 by schn4pi Quote Link to comment
Key Posted January 4, 2015 Share Posted January 4, 2015 hab mir das foto gerade angesehen. ist ein loser shu, oder? den brauchst du evtl. gar nicht waschen/spülen. zumindest mach ich es so bei ähnlichem losen shu.wenn er dir zu "kompostig" ist, kannst du ihn einmal spülen.gero kann dir da evtl. weitere/andere tips zu geben. Quote Link to comment
Anselmus Posted January 5, 2015 Share Posted January 5, 2015 Hab hier gerade die Angaben von Gero wieder gefunden:http://noobjectivitea.blogspot.de/2012/12/mannong-shu-puercha.htmlFand ich damals sehr gut... Quote Link to comment
schn4pi Posted January 5, 2015 Share Posted January 5, 2015 Hab hier gerade die Angaben von Gero wieder gefunden: http://noobjectivitea.blogspot.de/2012/12/mannong-shu-puercha.html Fand ich damals sehr gut... Vielen Dank Quote Link to comment
geroha Posted January 5, 2015 Share Posted January 5, 2015 Ich finde ja, dass die aktuell verfügbare Charge besser ist als die letzte. Klappt meiner Meinung nach auch gut als Gongfucha mit nur einem einzigen Spülgang. Quote Link to comment
miig Posted January 5, 2015 Share Posted January 5, 2015 Bei Pu-Erh der nichtmehr blutjung ist, würd ich ja immer mindestens einmal spülen, bei älteren und Shu eher zwei- bis dreimal.Nimmt dem Tee nicht viel wenn man es richtig macht: Einen Schuß Wasser in die Kanne, grad so dass die Blätter bedeckt sind, und sofort wieder raus. Paul 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.