GoldenTurtle Posted December 13, 2016 Share Posted December 13, 2016 (edited) Liebe Teecompañeros Am 5.11.2016 um 01:03 schrieb GoldenTurtle: Hingegen zwei, drei gute Yixing Kannen, eine aus Jianshui und letztlich eine schöne Kanne aus Jade, Jaspis, schwarzem Flussstein oder Onyx würde ich teemässig bei weitem vorziehen! Onyx ist interessant von der Wirkung her und natürlich auch was die Optik und Haptik anbelangt und der neueste Zuzügler bei den Kult-Kannen. Ich muss bei Gelegenheit mal ein Foto machen. Gesagt, getan: Grundsätzliches: Onyxkannen werden in Taiwan ähnlich wie Jadekannen aus einem Stein gefräst. Sie sind tiefschwarz und besitzen eine besondere Haptik und eine leicht alternative Geschmacksauswirkung auf den Tee im Vergleich zur Jade. Aussen sind sie entweder matt oder poliert, wobei auch mir die matte Version besser gefällt. Die Kannen auf den Fotos sind aussen matt, der vielbenutzte Gaiwan mit starker Patina ist aussen poliert. Hier zum Vergleich noch ein Foto mit ein paar verschiedenen Jadekannen: Ist ja eine wahre Bilderflut geworden! Edited December 13, 2016 by GoldenTurtle Raku, theroots and MichaelKS 3 Quote Link to comment
theroots Posted December 13, 2016 Share Posted December 13, 2016 Ich warte ja darauf, dass eine weitere Jaspis-Kanne ihren Weg ins Sortiment findet und dabei hoffentlich etwas konventionellerer geformt ist als die letzte. ? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 13, 2016 Author Share Posted December 13, 2016 Ähm, wenn jemand nicht weiss, was Rootie unter einer Jaspiskanne mit unkonventioneller Formgebung versteht ... @theroots Sah neulich eine andere, traditionellere Jaspiskanne, die ein Schattendasein führt. Quote Link to comment
Ann Posted December 14, 2016 Share Posted December 14, 2016 @GoldenTurtle Sind das alles deine?! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 14, 2016 Author Share Posted December 14, 2016 @Ann Meinst du etwa ich bin verrückter, als du meinst, dass ich bin? Quote Link to comment
Ann Posted December 14, 2016 Share Posted December 14, 2016 vor 3 Minuten schrieb GoldenTurtle: @Ann Meinst du etwa ich bin verrückter, als du meinst, dass ich bin? Was soll ich sagen, Exzentriker haben mich schon immer interessiert! GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
tatea Posted December 14, 2016 Share Posted December 14, 2016 (edited) Ooch naja, warum nicht: Porsche, Lamborghini, Maserati, alles in dezentem Anthrazit Du siehst, ich halte schon den Daumen zum Trampen raus Da zeigt sich mal wieder, womit man uns Frauen beeindrucken kann... Edited December 14, 2016 by tatea GoldenTurtle and miig 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 14, 2016 Author Share Posted December 14, 2016 Haha, ihr seid mir ja zwei! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 16, 2016 Author Share Posted December 16, 2016 Heute haben wir in der Teerunde mit Ehrengast Rootie eine spannende Stein vs. Stein Parallelverkostung gemacht: https://charen.ch/2016/12/16/vergleichende-degustation-mit-zwei-steinkannen/ Quote Link to comment
RobertC Posted December 17, 2016 Share Posted December 17, 2016 Die Überschrift im Blog verfehlt leider komplett das Thema: es wurden anscheinend weder zwei Kannen verwendet noch wird eine Degustation beschrieben. Ich sehe bestenfalls eine Ankündigung ? Quote Link to comment
Manfred Posted December 17, 2016 Share Posted December 17, 2016 Na, das ist ja endlich einmal ein sehr profundes und interessantes Ereignis. @GoldenTurtle: Ich hoffe, Dur ergänzt den Teil des Berichts, der der Völlerei zum Opfer fiel! Quote Link to comment
Paul Posted December 17, 2016 Share Posted December 17, 2016 Schildkröten sind äußerst hibbelige Tiere und leben ihr Leben gerne im Futur II TeeStövchen and RobertC 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 17, 2016 Author Share Posted December 17, 2016 (edited) Sorry, ich wollte das Resultat nicht vorwegnehmen, als ich gesehen habe, dass mlc einen Blogbeitrag darüber verfasst - der Beitrag wird sicher demnächst fertiggestellt, ich wüsste auch aus dem Stegreif von keiner Kultur der Welt, bei welcher ein Essen mehr als drei Tage dauert. Ich hatte bereits verschiedene Details und Fazits aufgelistet, als mir der Gedanke kam, dass sie vielleicht auch darüber schreibt. Edited December 17, 2016 by GoldenTurtle Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 25, 2016 Author Share Posted December 25, 2016 (edited) Hier das Resultat des Parallelvergleichs: https://charen.ch/2016/12/21/was-ist-besser/ Und ich kann es bestätigen: Jade und Onyx schenken sich nichts, oder wie sich zwischenzeitlich ergeben hat, genau gesagt Hermatit: https://charen.ch/2016/12/22/hematite/ Die Unterschiede waren grösser und auch anders als ich erwartet habe. Beim Hochlandoolong kamen diese aber wie erwartet viel genauer zum Vorschein als bei einem noch viel älteren Oolong. Beide Steine zeigen im Tee von Aufguss zu Aufguss andere Stärken. Tendenziell macht Jade einen weiblicheren, geschmacklich sanfteren dafür aber weiteren Tee - wie ich jeweils sage "meditativ" - während Hermatit es versteht, Aromenspitzen besser zu betonen und bündeln. Das Resultat ist dichter. Man könnte abschliessend vielleicht sagen, dass Hermatit präziser ist, während Jade verträumter ist. Edited December 25, 2016 by GoldenTurtle Quote Link to comment
tatea Posted December 25, 2016 Share Posted December 25, 2016 Interessanterweise enthält reiner Hämatit 70 % Eisen. Wahrscheinlich wirkt sich das auf das Wasser und so auf den Geschmack des Tees aus, wie es ja auch die japanischen Eisenkessel tun. Hämatit ist übrigens magnetisch. Und man muss etwas vorsichtig sein, da der meiste Hämatit der heute bei der Schmuckherstellung verwendet wir, künstlich hergestellt ist. Wahrscheinlich sollte man daher auch beim Erwerb einer Teekanne darauf achten, dass sie aus zuverlässiger Quelle stammt. Steht aber auch alles bei https://de.wikipedia.org/wiki/Hämatit Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 21, 2019 Author Share Posted June 21, 2019 Am 13.12.2016 um 21:56 schrieb theroots: Ich warte ja darauf, dass eine weitere Jaspis-Kanne ihren Weg ins Sortiment findet und dabei hoffentlich etwas konventionellerer geformt ist als die letzte. ? Wow, ich habe eben im Katalog wunderbare gesehen!! Und hier noch ein kleiner Bonus: PS: Ich habe doch immer noch deinen Kannen-Pass! 🤣 theroots 1 Quote Link to comment
theroots Posted July 5, 2019 Share Posted July 5, 2019 Am 21. Juni 2019 um 17:48 schrieb GoldenTurtle: Wow, ich habe eben im Katalog wunderbare gesehen!! Inzwischen habe ich mich in die unkonventionelle Form meines Exemplars verliebt! Trotzdem herrliche Stücke, v.a. die zweite Kanne. Aber auch interessant einen kleinen Einblick in den Fertigungsprozess zu bekommen. Handelt es sich um den gleichen Künstler oder wessen Katalog ist dies? Am 21. Juni 2019 um 17:48 schrieb GoldenTurtle: PS: Ich habe doch immer noch deinen Kannen-Pass! Ich sehe, wir haben uns schon zu lange nicht gesehen. Bist du Freitags immer noch Stammgast? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 6, 2019 Author Share Posted July 6, 2019 (edited) Am 5.7.2019 um 08:20 schrieb theroots: Handelt es sich um den gleichen Künstler oder wessen Katalog ist dies? Das ist vom seit etwa 2, 3 Jahren neuen Fräser, kurz umrissen: Lin hat eben keinen Nachfolger und ist seit Jahren auf dem Weg in den Ruhestand, hat immer weniger produziert, und dann traf es sich, dass unser bobc eine kleine Jadekanne wollte, was Lin schon gar nicht macht weil ihm zu aufwändig - so habe ich X. mehrfach deshalb gebeten, worauf sie bei mehreren Taiwanreisen ins Tal der Steinkannenfräser ging, bis sie ebendiesen neuen gefunden hat, der zum Einen kleinere Jadekannen herstellt und seltsamerweise erhält dieser auch wieder grüne Jade, weil er einen Nachfolger hat (diese Logik erschliesst sich mir zwar nicht restlos) - und der Katalog ist genau von diesem. Er macht auch Jaspis, Onyx, Flusstein, Bambusstein (sehr cool) und Melonenstein. Am 5.7.2019 um 08:20 schrieb theroots: Bist du Freitags immer noch Stammgast? Derzeit nicht regelmässig ... aber wir können uns gerne einmal wieder dort treffen. Edited July 6, 2019 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.