Jump to content

Suche japanische Teetasse und Untersetzer


Recommended Posts

Guest Gast195

Hallo zusammen,

ich suche japanische Teetassen mit Untersetzer.

wie die, die hier zu finden sind. Ich würde mir gerne ein Service für 6 Personen zusammenstellen.

Vielleicht kennt ja jemand von euch einen Shop in DE, wo ich so etwas günstiger in vergleichbarer Qualität bekommen könnte.

Grüße

Mocha

 

Edited by Gast195
Link to comment
Guest Gast195

Ich denke die Frage war durchaus legitim. Die Preisunterschiede selbst zwischen Shops in DE schwanken sehr stark und hier bin ich was Insider-Wissen für solche Quellen angeht sozusagen im Epizentrum. Und des Weiteren @TuckFramp, für jemanden der hier forentechnisch noch die Eierschalen hinter den Ohren hat, gefällt mir dein "Tonfall" mal so überhaupt nicht.

@KlausO Ich habe bei Mika Morita bereits vor einigen Jahren zwei Tassen und Untersetzer gekauft, aber vielleicht hat ja jemand eine bessere Quelle.

Die Seite ist bei allem sehr hochpreisig. Wir waren dort auch schon mal Sushi futtern, selbst das war für Sushi Verhältnisse schon recht teuer.

Nenn mich geizig, aber ~120 Euro um seine Gästen stilecht japanischen Tee kredenzen zu können ist schon recht happig und vielleicht geht es ja günstiger ;)

Edited by Gast195
Link to comment

Hm, original japanisch ist natürlich immer etwas teurer. Die Frage ist ob es das unbedingt braucht - grade bei weißen Porzellanschalen sehen wohl die wenigsten wo sie herkommen, da könnte man schon etwas sparen. Bei den Untersetzern könnte man etwas anderes verwenden.

Wenn du wirklich sparen willst müsstest du mehr suchen, auf Flohmärkten gibt es zT tolles Geschirr für sehr wenig Geld. Da müsste dann eben etwas Aufwand betrieben werden.

Andererseits, ich hab vor einiger Zeit sehr ähnliche Schalen gekauft und nutze diese sehr oft, eine Investition die sich für mich rentiert hat.

Link to comment
Guest Gast195
vor 34 Minuten schrieb miig:

Andererseits, ich hab vor einiger Zeit sehr ähnliche Schalen gekauft und nutze diese sehr oft, eine Investition die sich für mich rentiert hat.

Könntest du da deine Quelle preisgeben pls ? Das hört sich durchaus vielversprechend an. Untersetzer habe ich bspw. schon bei ebay gefunden. Man muss natürlich kompromissbereit sein.

Link to comment
Guest Gast195

Habe heute auch noch einmal umfangreich recherchiert und bin leider nicht fündig geworden.

Ich werde um das Morita Geschirr nicht herum kommen.

Die Tassengröße ist halt auch ein ausschlaggebender Faktor, ich finde die 200ml nämlich geradezu ideal.

Aber es hat einfach Flair, wenn wir demnächst Gäste bewirten

und ich nach dem Essen einen guten japanischen Sencha auf diese Art servieren kann. B)

Link to comment
Guest Gast195
vor 2 Stunden schrieb miig:

Gratuliere, das war dein 1000ster Beitrag :thumbup:

Ich denke dass du rückblickend mit der Investition zufrieden sein wirst - so etwas benützt man doch oft, dann kann es auch mal etwas mehr kosten. Viel Spaß damit!

Oh, Danke, ist mir gar nicht aufgefallen. ^_^

Privat wird dieses Service nicht so oft zum Einsatz kommen, nach dem Essen bevorzugen die meisten in meiner Familie eher Kaffee. Aber da wir darüber nachdenken ein kleines veganes Privatrestaurant zu eröffnen für 1-2 mal im Monat, käme es dann tatsächlich häufiger zum Einsatz. Daher sehe ich es auch ein wenig als Investition.

 

vor 2 Stunden schrieb Ann:

Sag mal, gibt es nicht einen Japan-Laden bei dir irgendwo? In München wüsste ich einen, die haben sowas bestimmt, aber das ist für dich recht weit weg...

Jaein, wir haben einen Tee Laden der auch Teegeschirr und Asiatika führt, aber auch dieser ist stark überteuert. Außerdem sind das meiste Einzelstücke, ein komplettes Service wie ich es mir vorstelle, bekäme ich dort nicht. Nein, für mich gibt es leider keine Alternative zum Morita Shop. Ich habe jetzt bestimmt schon 2h Recherche betrieben. Zumal ich die Tassen auch gerne in der 200ml Ausführung hätte.

Link to comment
Guest Gast195

Meine Mum bekommt gerade Interferon, da konnte ich sie wenigstens zu Jiaogulan überzeugen. Aber selbst das war ein rhetorischer Kraftakt.

An Tee muss man sich sukzessive ran tasten, dazu fehlt meiner Familie einfach die Neugier und die Muse. Aber das ist nicht schlimm, dafür können sie sich kollektiv  für guten Rotwein begeistern und Kaffee aus unserer Rösterei hier in Worms ist auch ein edles Getränk. ;)

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...