Jump to content

Suche nach Multitalent-Teezubehör/Anfängergeschirr


Recommended Posts

Guten Abend,

 

wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem alltagstauglichem Geschirr zur Teezubereitung. 

Es sollte innen glasiert sein, weil ich mich noch nicht auf eine Teesorte eingeschossen habe und noch viel experimentiere.

Es sollte transportabel, kompakt und etwas robuster sein, da ich viel unterwegs sein werde. Das mit der Robustheit ist vermutlich schwierig, ich weiß. Also es wär zumindest schön, wenn der Griff nicht sofort abbricht, wenn man ihn schief anschaut :D

Achja beim Einschenken sollte nichts daneben tröpfeln ^^

Als Bonus fände ich es schön, wenn es auch optisch "etwas hermacht". Also mir selber sollte es gefallen . Darf gerne in die asiatische Richtung gehen, muss aber nicht. Farblich mag ich grau, grün "verspielt" oder Schwarz ganz gerne.

Könnt ihr mir etwas empfehlen? Gerne auch per PM, falls jemand seinen eigenen Shop bewerben möchte. (Weiß nicht wie ihr das in diesem Forum mit Eigenwerbung handhabt)

Preislich ist alles ok, sofern es unter 250 € bleibt.

 

Beste Grüße,

Noah

 

P.S.: Falls ich hier im falschen Subforum bin, bitte verschieben. Danke

 

Edited by NoahJ
Link to comment

 

vor 7 Minuten schrieb NoahJ:

Es sollte transportabel, kompakt und etwas robuster sein

Das schreit doch geradezu nach einem Gaiwan?

 

MIt dem richtig Schwung beim Ausgießen

vor 8 Minuten schrieb NoahJ:

sollte nichts daneben tröpfeln

 

Mit dem Gaiwan bist du darüber hinaus flexibel wie nochwas - kannst du für alle Teesorten nehmen, gibt es in dick- und dünnwandig, x-beliebigen Designs. Und jeder gut sortierte Teehändler, online wie offline, hat da mannigfaltige Auswahlmöglichkeiten. Multitalentiger gehts eigentlich nicht

 

Link to comment

@GoldenTurtle

Also ich hatte hier schon einmal eine sauteure Teekanne aus Ton, die aber beim befüllen der Tassen nicht nur die Tassen befüllt hat. Somit ist sie zwar schön anzusehen, hat ihren Zweck aber leider verfehlt ^^ Zum vergleich hatte ich dann eine sehr dünne Glaskanne, die wirklich perfekt eingeschenkt hat, aber leider nur an einem dünnen Griff befestig war. War dann nur eine Frage der Zeit, bis sich dieser gelöst hat.
Mag an meiner eigenen Dummheit gelegen haben, aber das geht sicher auch besser/anfängerfreundlicher - das war damit gemeint ;)

@goza

Ich glaube Gaiwan ist das richtige Stichwort! Das grenzt die Suche schonmal ein. Gut, das mit dem richtigen Schwung ist wohl Übungssache. Hast du vielleicht einen Onlineshop oder einem bestimmten Produzenten, mit dem du ganz gute Erfahrungen gemacht hast?

Edited by Joaquin
Vollzitat entfernt
Link to comment
vor 58 Minuten schrieb NoahJ:

Gut, das mit dem richtigen Schwung ist wohl Übungssache

sieht komplizierter aus als es ist.

Vorweg sollte man natürlich @teekontorkiel nennen (https://www.tee-kontor-kiel.de/zubehoer/teekannen/grifflose-kannen-gaiwane-shibos/?p=1), andere deutsche Shops (Chadao, Kobu, und viele mehr) haben auch schöne Stücke, und lass deinen Blick auch mal hier rüber schweifen: https://www.taiwanteacrafts.com/shop/product-category/teaware-type/gaiwans/ oder https://www.mudandleaves.com/store/c16/Gaiwans.html. Bei Etsy und Co. findet man auch immer mal wieder was nettes.

Link to comment

Hallo NoahJ,

bei Deinen Stichworten reisetauglich, robust und optisch ansprechend musste ich sofort an ein Kännchen denken, dass mir kürzlich bei Saroshi aufgefallen ist: https://www.saroshi.de/de/essen-trinken/porzellan-keramikkannen/teepot-arita-yakijime-225-ml.html

Ich hätte es mir fast selber gekauft, weil ich es so schön fand. Die weiße Glasur im Inneren harmoniert wunderbar mit der Farbe und Struktur des Steinzeugs und das Kännchen liegt gut in der Hand. Für die Teezubereitung musst Du nicht das mitgelieferte Metallsieb verwenden, sondern Du kannst den Tee auch direkt in der Kanne aufgießen und ihn dann wie bei einem Gaiwan mit Hilfe des Deckels in eine oder mehrere Teeschalen umgießen.

Link to comment
vor 9 Stunden schrieb KlausO:

Der gefällt mir wirklich sehr und entspricht eigtl. genau dem was ich suche - optisch sowie funktionell gesehen. Bin nur am überlegen, ob ein Füllvolumen von 75 ml randvoll gemessen nicht etwas gar wenig ist. Soweit ich weiß, füllt man diese ja auch niemals bis zum Rand. Hab aber gesehen, dass es auch sehr schöne Exemplare mit größeren Volumen gibt. 
Warum mögt ihr eure Gaiwane eigtl so klein? Macht das geschmacklich einen großen Unterschied zu, sagen wir mal, 120 ml?

Link to comment

Stimmt so gesehen macht es Sinn. Ich würde mir aber gerne die Option freihalten einen Tee vielleicht mit etwas mehr Wasser und entsprechender Dosierung aufzugießen.
Teetrinken hat ja auch einen sozialen Aspekt für mich. 50 ml auf zwei aufgeteilt ist selbst bei sieben oder acht Aufgüssen recht wenig, oder nicht? Weniger kann ich in einem etwas größeren Shibodorashi ja trotzdem aufgießen, während das andersherum in meiner Vorstellung eher schlecht funktioniert.

Andererseits hast du schon recht. Kleine sehr häufige Aufgüsse machen geschmacklich auch mehr Sinn. Erwähnen sollte ich noch, dass mein Teekonsum derzeit weit über 350 ml für mich alleine liegt :D Vielleicht ist das die Gelegenheit ein wenig zu reduzieren ^^

 

Link to comment

Hör gar nicht auf mich, ich nutze meist Volumen um 150ml. Meist trinke ich nicht so stark, da viele Facetten durch zu starken Aufguss überdeckt werden können. Kommt aber auch auf den Tee an. Gut ist, wenn man aus verschiedenen Volumen wählen kann.

Ich habe doch in Wirklichkeit keine Ahnung von allem, ich stell es nur so dar, als ob ich eine hätte.

Der große Vorteil, teurer Tee auf große Kanne ist viel Verschwendung.

Edited by Cel
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...