Menelaos Posted June 4, 2019 Share Posted June 4, 2019 Hallo zusammen, auf pu-erh.sk gibt es ab heute Morgen die 2019er Shengs und ein Sample Pack. Nur mal so zur Info. Die Sample Packs waren die letzten beiden Jahre recht schnell vergriffen. Grüße, Jannik Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 4, 2019 Share Posted June 4, 2019 ...ja, hab´ schon gesehen! Hatte noch nicht viele von den frischen Gushu´s von Peter, aber Keramik immer top Menelaos 1 Quote Link to comment
doumer Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 Hatte die letzten Tage die Samples zusammen mit je einem Tee Freund verkostet - ich muss echt sagen dass wirklich alle durch die Bank begeistern, das hatte ich noch nie! Werde nach und nach in Ruhe Reviews dazu Posten Menelaos 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 würde mich auch mal interessieren, was die so können, die Tees... vom Wrapper her immer etwas lahm, aber das ist eventuell auch subjektiv. Bestellt hab´ ich da schon einiges, zuletzt 3 Yixing-Kannen, auch einen Jar und 1 "Bing of the erarly 90´s". kann ich ja mal auf´s Treffen mit bringen, den "Bing!" meine ich Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 hey @Anima_Templi, Du hattest doch mal ein paar Bings von pu-erh.sk, wie waren die denn? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 vor 3 Stunden schrieb Tobias82: vom Wrapper her immer etwas lahm Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 ...wenigstens ein guter Kontrast zu dem ganzen w2t-Kram aber probieren würde ich die Tees schon mal gern, eventuell kann ja mal jemand ein Pröbchen stellen? Quote Link to comment
Paul Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 Wir haben die 2019 er von Peter nun einmal durchprobiert. Ich für meinen Teil habe jedenfalls noch nie so viele junge Tees von einem einzigen Händler getrunken und kann sagen, daß ich alle durch die Bank großartig finde. Das ist ein Niveau, das ich in dieser Breite und Tiefe bisher noch nicht hatte. Details später. doumer and Anima_Templi 1 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 19er Tees sind mittlerweile auch wirklich 19er Tees, ob "essence", "pu-erh.sk" oder "??" man kann die einfach nur gern haben. außer wirklich feinen GFZ von X, aber das kommt auch wieder auf´s selbe raus Quote Link to comment
Jeezy Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 Bin sehr gespannt auf eure Reviews und @doumer@Paul's Ersteindrücke steigert schonmal meine Vorfreude. Ich habe mir einen ganzen Naka cake, 25g Huazhu , 25g Bakanan, 25g Mansa und 25g Lao Mansa gegönnt. Aber die Preise sind schon wieder ganz schön angezogen, von den Rareness Tees lass ich lieber die Finger Werde leider erst am Sonntag meinen ersten Tee in Ruhe verkosten können, freu mich drauf. doumer 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 @Paul Wer ist denn wir? Bist du etwa in einen neuen Gushu Club eingetreten? Zur Preissteigerung: Grundsätzlich bei den niedrigeren Erträgen dieses Jahr in Yunnan nachvollziehbar, zumal dies wie beim Wein eine Geschmacksintensivierung mit sich bringen sollte - aber ob sich diese für die längere Lagerung überhaupt als relevant herausstellt ist unklar, da dieser Vorteil evtl. nur die mittelfristig verfliegenden Grünteearomen betreffen könnte. Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 ...hab´ gerhört, die hätten in Süd-Laos schon LBZ und Jingmai hergestellt soviel zum Thema "neue Gushu", aber die Preise sind schon heftig! Quote Link to comment
doumer Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 @Jeezy schöne Auswahl! Insbesondere der Bakanan ist Qi-technisch ein absoluter Knaller ohne dabei wie ein Goldkettchen-W2T-Sheng zu wirken Der Verzicht auf die Rareness ist aus Finanzeller Sicht sicherlich klug, aber gerade der Rareness 5 ist echt unglaublich @GoldenTurtle "wir" sind Paul und ich - also nicht wirklich ein Club sondern einfach zwei Nerds die das gemeinsame Teetrinken schätzen Jeezy, RobertC, GoldenTurtle and 1 other 4 Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 ... vor 7 Minuten schrieb doumer: ohne dabei wie ein Goldkettchen-W2T-Sheng zu wirken generell denke ich, dass viele der neueren Gushu-Erzeugnisse zu glatt gezogen wurden. Dass heißt nicht, dass man zu den bewährten Factory-Blends zurück kehren müsste, aber es wird natürlich auch noch reiferes und stabileres Blatt verarbeitet... Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 vor 12 Minuten schrieb doumer: Rareness 5 Also, ich fand den Guo You Lin von EOT nicht wirklich besonders, ein netter Tee, ja, aber nicht herausragend - gefällt dir dieser von prsk nun einiges besser?!? Und wenn, weshalb? Quote Link to comment
doumer Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 @Tobias82 bezogen auf welche Tees genau? @GoldenTurtle ja definitiv! ein sehr schön kräftiges, super-entspannendes Qi das einen aber eher langsam umspült anstatt überrollt wie z.B. beim Bakanan (was hier nicht negativ gemeint ist!), viel Kraft und Ausdauer ohne damit anzugeben und eine einzigartige Birnen-Note. Ich versuch es bei der 3. Verkostung genauer zu beschreiben, wenn ich einen Eintrag in meine Teeliste mache, aber wenn man ihn nicht probiert hat, hat man nichts vergleichbares. Paul 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 5, 2019 Share Posted June 5, 2019 vor 22 Minuten schrieb doumer: @Tobias82 bezogen auf welche Tees genau? ist mal so ein genereller Eindruck, ohne jetzt allzu sehr auf bestimmte Tees einzugehen. Auch nicht generell auf frische Sheng zu beziehen, aber viele dieser "Boutique Sheng" sind halt auch sehr angepasst produziert worden, bzw werden halt Stile ausgeblendet, oder erst gar nicht vermarktet, die aus der "hell, frisch, jung, bekömmlich-Schiene" raus fallen. Gegenüber den alte Stilen, bzw. dem Verständnis, dass pu´erh früher überwiegend gealterte Tees waren, läuft man fast Gefahr, in die Diskussion "grüner TGY/traditioneller TGY" abzudriften. Zumindest wenn die Tendenz die nächste Jahre so weiter geht. vor 27 Minuten schrieb doumer: ja definitiv! ein sehr schön kräftiges, super-entspannendes Qi wie würdest Du die Wirkung von Qi beschreiben, bzw. an welchen Merkmalen machst Du das fest? man müsste fast wieder @Cel auf den Plan rufen zumindest was eine weitere Diskussion angeht aber dann heißt es wieder "Diskussion auslagern" Quote Link to comment
doumer Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 @Tobias82 manchmal hilft es Tees zu probieren, bevor man über sie redet. Sorry, aber das gesagte hat absolut null mit den Tees von Peter zu tun... Anima_Templi 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 ja darf man denn in einer allgemeinen Unterhaltung keine weitere Aussage mehr treffen? Das gibt der Gesprächsverlauf doch her? schmecken würden mir ein paar von den neuen Gushu´s auch, wer hätt´s gedacht @doumer Du trinkst doch auch gern scharfen Kram... das geben neuere Gushu´s meiner Meinung eben selten her. Ist halt doof, dass das jetzt im Faden von den neuen Tees von pu-erh.sk gefallen ist. Aber wir heißen ja nicht "Schweikart"? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 vor 2 Stunden schrieb Tobias82: das geben neuere Gushu´s meiner Meinung eben selten her. Alter Sheng und junger Sheng sind für mich eigentlich zwei komplett unterschiedliche Dinge, auch wenn sie aus dem gleichen Material bestehen würden. Mit TGY kann man die Angelegenheit aber nicht vergleichen, weil dort geht es um den Gesundheitstrend von Grüntee. Der langfristige Lageraspekt hat aber noch eine interessante Nebennote, dazu gleich. Die meisten Boutique-Sheng Produzenten stellen ihre Tees, ob sie es nun zugeben oder nicht, für den kurz- bis mittelfristigen Gebrauch her - für die langfristig ausgerichtete Produktion fehlt ihnen schlicht die Erfahrung. Ich kenne einen ca. 30 jährigen, praktisch perfekt gelagerten 8892er aus reinem Gushu Material - interessanterweise ist dieser auch in voller Reife sehr weich und rund, eigentlich keine Kanten, für mich sogar zu harmonisch ... es könnte eben sein, dass genau das Ruppige, Kantige, Eckige, Unerzogene der Plantagenshengs nicht nur gut kommt mit der Reifung, sondern sogar ein elementarer Bestandteil davon ist! Die richtige Lagerung natürlich miteinbezogen, Sheng wurde früher oft sehr nachlässig gelagert, muss an dieser Stelle auch noch gesagt werden. D.h. ich persönlich tendiere mehr und mehr dazu, Gushu Sheng nicht auf die volle Reife hinaus zu sehen, zu lagern, sondern für den kurz- bis mittelfristigen Genuss. Für die langfristige Lagerung (20 Jahre +) empfehle ich günstigen Sheng wie Lucky Bee von Diz. Das gibt mir übrigens ein schönes Erwachen für die Gushu Investoren, die meinen, in 20, 30 Jahren ihre Tees so teuer wie ein Haus verkaufen zu können, wenn die einfachen, gut gelagerten Shengs dann einen vergleichbaren Genuss bieten. Soviel zur Zukunftsschau für heute. Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 ...ja, ist doch interessant! Da geht es um ein paar neue Tees, und schon entspinnt sich eine interessante Diskussion um neue pu´erh-Stile, Lagerfähigkeit, verwendete Blattqualitäten, usw. Da ist man doch gern an die Zeiten erinnert, als es noch fast lästig war, wenn es seitenweise Abhandlungen über "Wabi-Sabi", "Qi", Monologe von @Gushu, oder um die berühmten "Grüntee-Boxen" von @Cha-Shifu ging. Wollte auch nicht drauf hinaus, dass der neue Kram generell nicht trinkbar wäre, aber das es halt eine deutliche Veränderung des Marktes gibt, der sich auch bei ShuiTang und den You-Tees findet. Gab´ doch mal diese Aktion "pu´erh via Emmette", waren schon tolle Tees, aber auch da sieht man, wie sich leichte Tees entwickeln, und warum früher stärkeres Blatt länger liegen gelassen werden musste. Hatte doch diesen Baba-Cha von Cha-ShiFu, der war erst überhaupt nicht trinkbar, dann fast optimal, und im letzten Jahr ist der fast etwas zu mild geworden. will ja auch nur mal ein kurzes Statement zur momentanen Stimmung abgeben... morgen ist es bestimmt schon wieder anders GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 vor 1 Stunde schrieb Tobias82: Hatte doch diesen Baba-Cha von Cha-ShiFu, der war erst überhaupt nicht trinkbar, dann fast optimal, und im letzten Jahr ist der fast etwas zu mild geworden. Haha, vielleicht hatte das auch etwas mit dem Trinker zu tun! Quote Link to comment
Tobias82 Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 vor 1 Minute schrieb GoldenTurtle: Haha, vielleicht hatte das auch etwas mit dem Trinker zu tun! wie man so schön sagt "getrunken werden muss!" Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 Ja, manchmal muss ein bitterer Kelch getrunken werden, möge er sich abermals in einen Kelch des Heils und der Freude verwandeln. Quote Link to comment
Jeezy Posted June 6, 2019 Share Posted June 6, 2019 (edited) vor 19 Stunden schrieb doumer: @Jeezy schöne Auswahl! Insbesondere der Bakanan ist Qi-technisch ein absoluter Knaller ohne dabei wie ein Goldkettchen-W2T-Sheng zu wirken Der Verzicht auf die Rareness ist aus Finanzeller Sicht sicherlich klug, aber gerade der Rareness 5 ist echt unglaublich Heute kam mein Paket an und als Sample lag noch 7g Rareness5 dabei. Bin gespannt, der 18er Guoyoulin von EoT (25g Sample) fand ich auch etwas enttäuschent. Wobei der mir letztes Jahr frisch noch viel besser geschmeckt hat als dieses Jahr. Der hat bei mir deutlich an Aroma verloren und an Astringenz zugenommen, ist glaub ich kein guter Tee für trockene Lagerung. Edited June 6, 2019 by Jeezy Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.