Jump to content

Pu-Erh Mini Tou Cha


Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Ich habe gestern etwas Interessantes im Teeladen gefunden:

Mini-Pus! 😁

Für mich als Anfängerin auf dem Gebiet doch bestimmt etwas tolles um das mal eingehender zu probieren, ab von den bereits klein gemachten (also losen) Pu-Erhs die man bei der großen Kette beziehen kann.

Oder doch nicht?

 

Ich habe wirklich keine Ahnung und erhoffe mir bestenfalls unteres Mittelfeld. 😁

 

Was sagen die Experten?

threema-20201005-184749-9a8da18102e21b86.thumb.jpg.45250a64b2ebe5ed5c1aa199acf95880.jpg

threema-20201005-184837-b1360ef9e3ba4c21.jpg

Link to comment
vor einer Stunde schrieb Anima_Templi:

leider repräsentieren diese kleinen Tuos nicht mal ansatzweise den Geschmack von qualitativ hochwertigem Pu-Erh

Der Vollständigkeit halber sei allerdings angemerkt, dass es eher selten doch auch richtig gute Produkte gibt in solch kleinen Produktionsgrössen, sei es Shou oder Sheng, sei es in Form von Mini Tuo, Long Zhu, Mini Beeng oder möglicherweise gar als Mini Pilz. 😁

Erfreulich zumindest, dass der Händler das schwarzen Tee nennt. 👍
Das Foto ist zur Bestimmung zwar nicht ganz optimal, es scheint zumindest ein Shou zu sein (d.h. i.d.R. ca. 45 Tage schnellfermentiert).
Allerdings wären weder doumer noch ich zufrieden was die Informationen angeht, weder Jahrgang, Produzent, noch einen genauen Herkunfts-Ort, ja weder Dorf, noch Bezirk, nicht mal die Provinz ist angegeben. 🤣

Ein namenloses und seelenloses Produkt aus China, eigentlich schade.
Tee kann so viel mehr sein, etwas persönliches.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment
vor einer Stunde schrieb GoldenTurtle:

Erfreulich zumindest, dass der Händler das schwarzen Tee nennt.

Aber doch für den hiesigen Markt auch etwas irreführend, oder?  黑茶 Hei cha heißt zwar übersetzt schwarzer Tee und als solcher wird Pu Erh ja in China auch eingeordnet. Aber in Europa versteht man unter schwarzem Tee doch das, was in China  红茶 Hong cha genannt wird. Müsste man da nach den europäischen Kategorien Pu Erh nicht eigentlich als fermentierten Grüntee bezeichnen?

@GoldenTurtle Wie Du bin ich der Meinung, dass die Form und Größe nicht zwangsläufig ein Hinweis auf mindere Qualität sein müssen. Eher würden mich die (anderen bzw. fehlenden) Hinweise auf dem Etikett vom Kauf abhalten.

vor 1 Stunde schrieb GoldenTurtle:

weder Jahrgang, Produzent, noch einen genauen Herkunfts-Ort, ja weder Dorf, noch Bezirk, nicht mal die Provinz ist angegeben. Ein namenloses und seelenloses Produkt aus China, eigentlich schade.

Pu Erh wird in den meisten deutschen Teeläden eher stiefmütterlich behandelt. Oft gibt es nur eine Sorte, die ohne weitere Angaben einfach als Pu Erh verkauft wird. Bei einem Darjeeling oder Assam würde das kein Teehändler machen. Da würde man mindestens den Namen des Teegartens angeben und um welche Ernte es sich handelt.

Auch würde mich stören, dass in dem Laden neben Tee auch Gewürze und Kaffee verkauft werden. 

Link to comment
vor einer Stunde schrieb Anima_Templi:

Das ist nicht zwangsläufig ein Makel.

Du magst schon Recht haben. Vielleicht bin ich ja voreingenommen. Ich denke bei sowas halt immer an Läden, die irgendwie alles im Sortiment haben zu wollen, ohne irgendetwas davon so richtig mit Herzblut zu verkaufen. Sicher gibt es da auch Ausnahmen. Echte Bedenken habe ich allerdings bei der Trennung des Tees vom Kaffee und von den Gewürzen. Wie schafft das ein Händler, wenn er alles in einem Verkaufsraum anbietet, dass wirklich keine Beeinflussung der Aromen stattfindet? Gerade Kaffee und Gewürze, die ja sehr intensiv sind, halte ich da in Verbindung mit Tee für nicht ganz unproblematisch.

vor einer Stunde schrieb Anima_Templi:

Kennst Du Schnorr in Frankfurt?

Ich muss es leider zugeben: Genau aus den oben genannten Gründen bin ich an diesem Geschäft immer vorbeigegangen. Habe mich im Cha Dao aber auch immer sehr gut bedient gefühlt, als ich noch in Frankfurt gewohnt habe...

Link to comment
vor 38 Minuten schrieb Anima_Templi:

Das ist nicht zwangsläufig ein Makel.

Das ist natürlich richtig, es erfordert allerdings eine der Empfindlichkeit von Tee gegenüber Fremdaromen angemessene Lagerhaltung und damit einen entsprechenden Aufwand. Ob der jeweilige Tee-, Kaffee- und Gewürzhändler diesen Aufwand tatsächlich betreibt, ist eine andere Frage. Aber es soll ja auch Tees geben, die durch Aufnahme von Fremdaromen nur besser werden können. Und ich meine damit nicht nur klassische Blütentees, wo so etwas beabsichtigt ist ... :devil:

Zu dem Mini-Tuo Cha kann ich nur sagen, dass so ein Vertreter (gleichfalls ohne jede nähere Angabe, 'plain wrapper') meine erste Begegnung mit einem Pu war. Ist schon etliche Jahre* her - ich war zusammen mit meiner Frau im Teeladen (was immer etwas problematisch ist 9_9) und sie entdeckte diese komischen Dinger. Als der Händler ihr erzählte, das sei der neueste Geheimtip zum Abnehmen, mussten natürlich ein paar mitgenommen werden. Jedenfalls - einen davon bereitete ich für mich zu (man ist ja unerschrocken und neugierig) und einen für meine Frau, die daraufhin das Getränk umgehend von ihrem Diätplan strich. Die restlichen landeten ein paar Jahre Schamfrist später im Müll.

Das, @Tessa,  heisst nun natürlich nicht, dass

a) Dein Pu von der gleichen Qualität ist wie damals meiner (es ist allerdings ziemlich wahrscheinlich) und

b) Dir dasselbe schmeckt bzw. nicht schmeckt wie mir. Dass Deine Erwartungen da recht bescheiden sind, erscheint mir allerdings angemessen.

_()_

*ich schätze mindestens 25 Jahre; Internethandel für Tee gab es jedenfalls noch nicht, schon gar keinen internationalen. Auf dem deutschen Markt war das eine echte Kuriosität. Tatsächlich war die Marketing-Strategie damals die, das als diätetisches Lebensmittel zum Abnehmen (steigert angeblich die Fettverbrennung) anzupreisen (etwa in der Art). Hätte man den Leuten erzählt, dass das auch noch schmecken soll, hätte man sich als Händler glatt lächerlich gemacht.

Link to comment

Mit solchem "Tee" kann man außer wegwerfen auch noch folgendes machen:

"Kim Kardashian, 39, US-Geschäftsfrau, setzt auf Hausmittel. Früher habe sie ihre figurformende Unterwäsche unter Verwendung von Teebeuteln in der Küchenspüle gefärbt, "weil ich meinen Hautton nirgends finden konnte", sagte die Realitydarstellerin der Zeitschrift Grazia." https://www.sueddeutsche.de/panorama/promis-gerhard-schroeder-kim-kardashian-alec-baldwin-1.5056806

Link to comment

Erstmal, vielen Dank für eure Einschätzungen! :)

Habe ihn heute mal unchristlich zerkleinert und probiert.

Der Geruch war ganz angenehm, etwas holzig, leicht karamellig vielleicht noch. Ich bin schlecht in sowas. :D

Der Geschmack war ... Ok. Ich habe ihn jeweils nur sehr kurz ziehen lassen und auch nicht allzu heiß aufgegossen.

Ca. 70° auf knapp 200 - 300 ml mit 30 Sekunden Ziehzeit ergaben einen trinkbaren und nicht zu starken Tee. Erdiger Geschmack, irgendwie. Wenn hochwertige Pus minimal in die Richtung dessen was ich da hatte gehen könnten, dann könnte ich wohl Freude daran finden. :D Ich möchte aber mal betonen: Mir ist klar, dass man das was ich da probiert habe, überhaupt nicht mit hochwertigeren Sorten wird vergleichen können! ;)

Einzig, der 3. Aufguss hat so ein trockenes Gefühl im Rachen hinterlassen. Manche Tees machen das, ich mag es nicht besonders. Mich irritert das immer, denn schließlich hat man ja gerade was getrunken. XD Ob das normal ist oder ein Zeichen von (guter / schlechter) Qualität - keine Ahnung.

 

Aber zur Erweiterung meines Horizontes gibt es dieses Jahr dann von einem Teeshop der mir hier mal von euch empfohlen wurde einen Tee-Adventskalender! Ich bin freudig gespannt. :D

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...