Joaquin Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Das zweite TeeTalk-Treffen gestaltet sich ja ein wenig holprig. Es wird sicherlich ein spaßiges Zusammentreffen in gemütlicher Runde werden, aber von den 14 Leuten + 3 die schon vorab nicht konnten + 2 Keramikhersteller die da schon einen Termin haben, bleiben am Ende nur 7 Leute übrig und ich hoffe, dass die Zahl nicht weiter schrumpft. Paul keine Angst, ich werde auch so versuchen zu kommen und wenn wir nur zu zweit Tee trinken Nun können wir das so machen wie bisher oder wir versuchen das ein wenig strukturierter anzugehen. Wenn wir zudem noch den ein oder anderen Händler, Hersteller usw. für ein solches Treffen interessieren wollen, braucht das ganze unweigerlich einen eigenen Namen. So etwas:"Ich bin da in einem Forum mit tollen Leuten und wir treffen uns demnächst. Hättest du nicht Lust dort mal ein paar deiner Sachen zu zeigen?" ist zwar nett, kommt aber nicht so gut an wie:"Wir veranstalten erneut die alljährliche Tee-Convention. Möchtest du nicht auch daran teilnehmen?" Mit einem eigenen Name/Begriff dazu, ködert es sich halt einfach besser Also habe ich nach einem möglichst kurzem Wort gesucht, was das Wort Tee beinhaltet, leicht auszusprechen ist, noch nicht verwendet wird und mehr oder weniger einen Sinn ergeben könnte. Herausgekommen ist Teezui, wobei das zui für Zentrum und Interaktion steht. Wobei ich mir letzteres erst ausgedacht habe, als ich nach Stunden endlich einen Tee-Begriff gefunden habe, der nicht schon irgendwie belegt war. Für was zui dann stehen könnte, hat mich dann nochmals ein paar Stunden gekostet Teezui = TeeTalk-Treffen (die drei T's waren schon vergeben ), nur ein wenig eloquenter, kürzer und einprägsamer. Ich gehe einfach davon aus, dass es Sinn macht die Teezui jedes Jahr an möglichst einen mehr oder weniger festen Termin stattfinden zu lassen, damit auch alle Mitglieder sich rechtzeitig diesen Termin freihalten können und andere Aktivitäten, drum herum legen können. Daher könnten wir doch mal locker für das Jahr 2015, unsere Fühler ausstrecken. Aufgrund des Jahreswechsels, der Weihnachtszeit und der Witterung, gehe ich mal stark davon aus, dass die Monate November, Dezember, Januar und Februar keine gute Zeit sind. Bleiben also die Monate März bis Oktober. Zwischen drin gibt es dann noch die Sommerferien, welche je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen, diverse andere Urlaubstage, noch mehr Ferien und das ein oder andere Feste usw., so dass sich sicher schnell abzeichnen dürfte, dass hier weitere Monate auf jeden Fall aus dem Raster fallen. In welchen Monaten würde euch denn so ein Treffen besser gefallen und an welchen überhaupt nicht? miig 1 Quote Link to comment
KlausO Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Spontan,Mai, Juni oder Oktober, (Weinlese?) Quote Link to comment
seti17 Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber wo findet denn das Treffen statt? Und wer darf mitmachen? Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 bei teezui musste ich erst an was gaaaaanz anderes denken, wir hatten hier doch letztens den faden, in dem "chazui" behandelt wurde, also "besoffen von tee" ... Quote Link to comment
Paul Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Holprig?Positive Bestärkung sieht anders aus Quote Link to comment
luke Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Soll das Treffen jetzt das Treffen bei Paul ersetzen? Quote Link to comment
Paul Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Das wäre mir aber ganz neu. Quote Link to comment
luke Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Also planen wir für das jetzige Jahr ein zweites Treffen? Dann würde ja Juni nicht viel Sinn machen, weil wir damit das von Paul geplante Treffen noch unwahrscheinlicher machen würden Quote Link to comment
Joaquin Posted February 25, 2014 Author Share Posted February 25, 2014 Daher könnten wir doch mal locker für das Jahr 2014, unsere Fühler ausstrecken. Sorry, es ist natürlich 2015 gemeint. Habe das oben noch mal geändert. Mit einer Erkältung lässt ab und an die Konzentration doch mal zu wünschen übrig. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 zuviel von dem leckeren "hustensaft" getrunken? Quote Link to comment
luke Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Ok, jetzt macht es Sinn! Juni bis September sind doch gute Monate Quote Link to comment
miig Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Ist doch eine super Idee einen Namen dafür zu finden! Und Teezui klingt auch etwas asiatisch, das kann nie schaden *g* und der Anklang an Chazui ist doch auch nicht ganz ohne.Und ich würd sagen, Mai bis September.. halt wenns halbwegs schön ist draußen. Quote Link to comment
Joaquin Posted February 25, 2014 Author Share Posted February 25, 2014 Holprig? Positive Bestärkung sieht anders aus Nicht böse sein Paul, ich wollte dir da nicht in die Suppe spucken. Ich hoffe halt nur, dass wir das nächste Jahr mit 50 Mann bei dir aufschlagen können Quote Link to comment
geroha Posted February 25, 2014 Share Posted February 25, 2014 Die Idee finde ich sehr gut. Dieses Jahr testet Ihr bei Paul mal die Location und ab 2015 fahren dann aus ganz Mitteleuropa Sonderzüge nach Nordhessen. Im Ernst, wenn wir da jetzt schon anfangen zu überlegen, wird man das auch besser planen können. Ich kenne das vom Barbecueforum, wo über Jahre hinweg immer im Frühjahr ein Treffen stattfand, auf das man schon lange im Voraus seine Urlaubsplanung etc ausrichten konnte. Für mich ist generell der Juni ein guter Monat, aber auch Juli - September sind okay.Das Wortspiel Teezui - Chazui finde ich schön. Letztes Jahr waren wir ja auch schon vor dem Whisky gut gelaunt ... auf beste Weise trunken vom Tee.Sollte es bei Pauls Atellier schwierig werden (wenn Ihr also diesen Mai zuviele Statuen umwerft) könnten wir auch überlegen, das Treffen hier zu machen. Auf der anderen Straßenseite liegt die Mehrzweckhalle unseres Dorfes, die wir dann zu günstigem Tarif anmieten könnten. Aber bei Paul ist man natürlich deutlich zentraler gelegen als hier im tiefen Westen - besser für unsere Berliner Fraktion. Quote Link to comment
Joaquin Posted February 26, 2014 Author Share Posted February 26, 2014 Damit hätten wir im Moment das folgende Ergebnis:März:April:Mai: IIJuni: IIIIJuli: IIIAugust: IISeptember: IIIOktober: IAbgegeben bisher vier Vorschläge von (alphabetischer Reihenfolge):gerohaKlausOlukemiig Quote Link to comment
Moni_F Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 (edited) Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber wo findet denn das Treffen statt? Und wer darf mitmachen? Das würde ich auch gerne wissen. Dürfen auch Neulinge kommen oder sind da die "Teeprofis" unter sich. ".......eine durchaus zufriedenstellende Anzahl an sinnvollen Beiträgen verfasst haben........" ??????? Wenn wir noch nicht "reif genug" dafür sind dann vielleicht 2015 Edited February 27, 2014 by Moni_F Quote Link to comment
seti17 Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 @Moni_F: Wo hast du das mit der "zufriedenstellenden Anzahl an Beiträgen" gefunden? Ich habe es anscheinend überlesen. Quote Link to comment
Moni_F Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Gehst du ganz oben "Startseite, Forum, Magazi......" auf Teezui und dann oben rechts "Teilnehmer" - Besucher Quote Link to comment
seti17 Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Moni, danke, unter dem Menüpunkt hatte ich noch gar nicht nachgeschaut. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 @seti17 und moni_Fdas diesjährige Treffen wird unter http://www.teetalk.de/topic/1791-teetreffen-offline-die-zweite/ behandelt. da könnt ihr euch bisschen durchlesen und fragen stellen. paul ist unser gastgeber und da ich nur teilnehmer bin maße ich mir jetzt nicht an ob wir schon vollbesetzt sind oder nicht. Quote Link to comment
Paul Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Junge Kräfte sind immer gerne gesehen, Platz ist genug.Nähere Informationen per PN an mich.Mt. 7,7Mit Mt. ist Matthäus gemeint, ein Evangelist, 7,7 heißt der siebte Vers im siebten Kapitel miig, Moni_F and TeeStövchen 3 Quote Link to comment
Moni_F Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Nach welchen Kriterien wählt ihr die Location aus?Der Veranstaltungsort ist für mich ziemlich weit weg. An dem Wochenende hat mein Sohn Geburtstag.Schade. Dann vielleicht 2015 Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Nach welchen Kriterien wählt ihr die Location aus? Der Veranstaltungsort ist für mich ziemlich weit weg. An dem Wochenende hat mein Sohn Geburtstag. Schade. Dann vielleicht 2015 Besser kann das Atelier von Paul nicht liegen, ist es doch im Herzen des deutschsprachigen Gebiets. Das Kriterium war aber ganz einfach: er organsiert und stellt seine Raumlichkeiten zur Verfügung. Umsonst & unentgeldlich (ops das ist ja das gleich ) denke aber um Spenden wäre unser lieber Paul trotzdem nicht verlegen?! Stimmt's mein Guter? Dem Gastgeber gebührt immer was Paul ich weiß gar nicht wieviele Kännchen hast, zeig die uns doch mal! *wick mit dem Zaunpfahl* - aber ich weiß du bist ein "gaiwaner" oder? Quote Link to comment
Moni_F Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Kommen da dann Mitglieder aus ganz Deutschland?Sind denn auch mal andere Veranstaltungsorte im Fokus? Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 das wird die zukunft zeigen, eventuell wieder weiter gen westen bei bonn.wenn dein sohn geburtstag hat und du echt mal den deutschsprachigen teeverrückten zuschauen willst, nimm ihn einfach mit, denn zumindest dieses jahr heißt die adresse: pauls atelier, irgendwo im ungemütlichen nordhessen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.