Jump to content

Warum muss Meßmergrüntee nicht abgegossen werden


Recommended Posts

Ich bin hier mit Sicherheit nicht der Experte im Forum, aber falls ich daneben liege, werde ich bestimmt korrigiert.

Zu dem Wegschütten...Da hast du etwas gelesen, was manchmal bei z.B. Oolong-Tee oder auch Puerh (neben z.B. Grünen und Schwarzen Tee eine weitere Teesorte) gemacht wird. Das kann mehrere Gründe haben. Das auszuführen würde meinen zeitlichen Rahmen sprengen, aber du findest dazu bereits genug Beiträge hier oder auch auf Youtube. Einer wäre z.B. dass bei gerollten Oolong sich die Blätter bereits etwas öffnen und die nächsten Aufgüsse in kürzerer Zeit ihr Aroma freisetzten. Bei Grüntee würde ich es allerhöchstens machen, wenn dieser schon sehr alt ist, sonst geht viel Aroma verloren und Grüntee kannst so sowieso nicht so häufig aufgießen.

Auch zu der Temperaturgeschichte gibt es bereits etliche Beiträge. Der Tee wird bestimmt weniger bitter schmecken, wenn du ihn mit 70 Grad für - was weiß ich-- 2Minuten ca. aufbrühst. Dennoch gehen viele Hersteller auf Nummer sicher und empfehlen gar kochendes Wasser für 3-5 Minuten. So erhält man zumindest ein "sterileres" Lebensmittel.

 

Link to comment

Die erste Tasse ist für den Feind, die zweite für den Freund (die dritte für mich). Das gilt natürlich nur, wenn der Tee sich mehr als einmal ohne Geschmackseinbußen aufgießen lässt. 

Tee in Beuteln ist meist so fein gebrochen, dass bereits beim ersten Aufguss fast alles extrahiert wird - da ist oft schon beim zweiten Aufguss nix mehr zu holen, auch das von @Madfrog erwähnte Aufrollen gibt es schlicht nicht...:o mit Tees aus dem Supermarkt hab ich fast durchgängig dieselbe Erfahrung gemacht und kaufe deshalb seit über 30 Jahren dort keinen mehr, vielleicht hat sich daran was geändert.
Damit will ich dich nicht entmutigen; wenn dir ein Tee schmeckt, genieße ihn und probier ein paar lose Tees aus. 

Edited by T-Tester
Link to comment

Ob lose oder in Beuteln: Aus meiner Sicht würde man den Großteil der Käufer von Supermarktwaren nur verunsichern, würde man auf der Packung empfehlen, den ersten Aufguss wegzuschütten. Das könnte implizieren, dass es ungesund oder ähnliches wäre... Ausserdem müssten sich Anbieter und Konsumenten mehr, als sie es meist wünschen, mit dem Heißgetränk auseinandersetzen  - und das steht hier nicht an erster Stelle. Wer mag, kann das ja von sich aus tun und sich weiter informieren und experimentieren.

Du hast nirgendwo geschrieben, um welchen Tee es sich handelt. Zum Beispiel kann auch ein Gunpowder aus dem Supermarkt kann schmackhafter werden, wenn man den ersten Aufguss den Göttern schenkt, mit der Wassertemperatur runtergeht und den Ziehzeiten spielt. Letztendlich: Wenn ich einen Sack Kartoffeln kaufe, steht da auch keine exakte Anleitung darauf, was ich alles Schönes damit machen kann, das bleibt meinem Können und Vorlieben überlasen, gleich ob ich sie im Supermarkt oder Hofladen eines Bauern erstanden habe. :) 

Link to comment
vor 5 Stunden schrieb reymund:

Hallo T-Tester, das ist kein Beuteltee.

Ja, welcher Tee es ist, das wäre schon gut zu wissen.

vor 6 Stunden schrieb T-Tester:

Tee in Beuteln ist meist so fein gebrochen, dass bereits beim ersten Aufguss fast alles extrahiert wird@Madfrog

Um das mal ein wenig zu illustrieren hab ich mal mein Altblatt-Gefäß geknipst. Das eine ist ein Dong Ding-Oolong, der gradezu danach schreit, einen Wasch- /Weckgang zu erhalten. Das andere ist ein Sencha, der höchst unamüsiert über eine solche Behandlung wäre. Siehst du, warum ? :)

large.Abwasser.jpg.f7b62ebcc28be9c94ea1f

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...