Jump to content

Neue Gyokuros - Yamashita Wettbewerbs-Gyokuro 1. Platz


cml93

Recommended Posts

Neu im Sortiment: Meister Yamashitas diesjähriger Wettbewerbs-Gyokuro, der, wie letztes Jahr, den Kansai-Wettbewerb gewonnen hat. Auf der Versteigerung wurde der Tee für 3000€/ kg versteigert. Dazu auch noch andere Gyokuros ab sofort im Shop:

www.yutaka-tee.de

71700758_519031155519081_5383408439412129792_n.thumb.jpg.3ae970ac918b184c16f39d52cb5cb3bf.jpg71511649_439567123583514_3579280621836435456_n.jpg.659a9abcc9140500ec74e2728cb50bd7.jpg

Mit Shinki-san, der den Teeanbau seit ein paar Jahren von seinem Großvater übernommen hat und erfolgreich den 1. Platz beim Kansai-Wettbewerb verteidigen konnte.

72474484_2514288408654174_455268625025073152new_n.png.9bcba8da65835ee84fe36b3ceaf4dc84.png

Zusammen mit Meister Toshikazu Yamashita.

Link to comment

Dann lebt der alte Hase also noch!
Ich nehme an beim gerühmten Gyo handelt es sich um den "Yashiki no Cha", das verwendete Pflückgut soll ja um sein Haus herum wachsen, schön dies mal ansatzweise bebildert zu sehen. :thumbup:

Diesen Tee habe ich vor einer Weile ausführlich verkostet, und es ist ein wunderbarer Tee, aber ich möchte anmerken, ich habe ihn mit milder Dosierung verkostet. Ich gebe auch gerne zu, dass ich auch heutzutage noch solch gute Gyokuros wunderbar finde eher westlich, ähnlich wie Sencha aufgegossen, einfach 50° statt 60°. Aber da spielt weiches Wasser eine solch gewaltige Rolle, mehr als bei jedem anderen Tee mMn. Aber es ist mir egal, wenn leichter aufgegossen als traditionell weniger cool oder hipp oder in ist ... Sheng liebe ich stark, Gyokuro mild ... so ist es nun halt.

Link to comment

@GoldenTurtle Nein, Yashiki no Cha ist das Cultivar "Samidori." Samidori ist übrigens in Wirklichkeit die Standard-Qualität von Herrn Yamashita (die Teefelder neben seinem Haus). Die beste Qualität kommt von den Teefeldern ca. 5 min entfernt von seinem Haus, wo er u.a. seine Wettbewerbs-Tees anbaut. Und von diesen Tees ist Saemidori die höchste Qualität (außerdem baut er noch Gokô, Asahi, Uji-Midori und Kyo-Midori an). Von dem Saemidori wurden übrigens nur knapp 4 kg hergestellt ;) Die höchste Qualität der nicht-Wettbewerbs-Tees ist übrigens "Kyo-Midori," ein Cultivar was Toshikazu Yamashita angebaut hatte und wo im Moment nur noch ein paar kleine Felder übrig sind. Den werde ich wahrscheinlich dann nächstes Jahr ins Sortiment aufnehmen :D 

Edited by cml93
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...