Jump to content

Empfehlung für Büro-Grüntee :)


Recommended Posts

Hi Leute,

Kurz zu mir: Ich trinke seit ~15 Jahren Grüntees diverser Güte (wobei ich vermutlich nie über 40€/100g gekommen bin).

Da ich umgezogen bin und mein Lieblings-Teeladen nicht mehr verfügbar für mich war, war ich jetzt lange auf der Suche nach guten Tees in Teeläden in der Umgebung und bin nicht fündig geworden...

Also: Internet. Und hier hab ich nur gelegentlich Erfahrungen gemacht (Gute Erfahrungen mit puretea, mäßig glücklich mit Teekampagne).

So, Einsatzzweck:

Ich trinke bei der Arbeit typischerweise Grüntee, den ich ca. 4-5 Mal wieder aufgieße und so über den Tag verteilt viel leckere Flüssigkeit zu mir nehme :)

Also suche ich einen Grüntee, der das vom Aroma her mitmacht - aber gleichzeitig muss er keine überragende Qualität sein, weil er eben oft "nebenher" getrunken wird... aber besser als der Teekampagnen-Grüntee darf er gerne sein :|

Wenn ich das hier sagen darf, hätte ich also gerne einen "Preis/Leistungskracher". Ob China, Japan oder Korea ist mir eigentlich egal, ich habe aus jeder Region schon richtig gute Grüntees getrunken.

Ach ja, wichtig: Fair gehandelt! Muss auch kein Siegel sein wenn der Anbieter das seriös versichert.

Danke schonmal :)

taurui

Link to comment
vor 3 Stunden schrieb taurui:

Da ich umgezogen bin und mein Lieblings-Teeladen nicht mehr verfügbar für mich war, war ich jetzt lange auf der Suche nach guten Tees in Teeläden in der Umgebung und bin nicht fündig geworden.

Darf ich fragen, wo Du ungefähr wohnst? Also in welchem Ort oder in welcher Stadt? Gibt es dort wirklich keinen Teeladen in der Gegend? Nur so zur Info, damit ich da nicht versehentlich mal hinziehe... 😬

vor 1 Stunde schrieb taurui:

Welcher Tee verträgt - tendentiell - die Lagerung in der angebrochenen Tüte am besten? Ist fürs Büro leider relevant. Oder gibt es simple, bessere Aufbewahrungsmethoden?

Das Thema hatten wir ja gerade erst: 

Wenn Du den Tee in 100-Gramm-Packungen (oder kleiner) kaufst und im Büro täglich Tee trinkst, musst Du Dir über das Thema aber wohl keine weiteren Gedanken machen: Einfach die Tüte nach Gebrauch (am besten mit einem wiederverwendbaren Clip aus Metall) wieder gut verschließen und dabei die Luft aus der Tüte streichen. Wenn Du größere Mengen kaufst, den Vorrat zu Hause im Kühlschrank lagern, eine kleine Menge separat abfüllen und diese mit ins Büro nehmen. Dafür empfehle ich Dosen aus Keramik mit dicht schließendem Holzdeckel, wie sie oft auch für Kaffee verwendet werden. Nur natürlich vorher keinen Kaffee in der Dose aufbewahren! 🤡

P. S.: Ab Seite 4 des verlinkten Fadens findest Du die aktuelle Diskussion zum Thema.

Link to comment

Erstmal Danke für die Antwort :)
Ich bin gar nicht soooo in der Pampa, ich bin bei Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart. Aber alle Teeläden die ich hier gefunden habe, hatten nur eine sehr kleine Auswahl an Fairtrade-Grüntees die auch allesamt nicht besonders gut geschmeckt haben bzw. einen überlagerten Eindruck gemacht haben...

Link to comment

Auch wenn ich kein Kenner bin, erlaube ich mir eine empfehlung, weil meine Bedürnisse praktisch gleich sind und ich mit einigen meiner Grünen sehr zufrieden bin. Im Moment würde ich am ehesten den 2020er Changxing lu cha von Nannuoshan nachkaufen. Ich kenne zwar raffiniertere, komplexere und teurere, aber dier hier lenkt nicht groß ab, nacht trotzdem Spass, nervt nicht mit Bitterkeit oder Röstaromen und kostet nicht die Welt.

https://de.nannuoshan.org/products/changxing-lu-cha

Link to comment
  • 2 months later...

Hei taurui,

Gießt Du den Tee denn immer wie angegeben 4-5 mal über den Tag verteilt wieder auf?
Dann scheinen mir gedämpfte Tees etwas schwieriger. Ich trinke fast nur japanische Grüntees, die meisten gedämpft und merke schon beim dritten Aufguss - wenn mal mehr als 20min dazwischen vergangen sind - dass da deutlich Geschmack fehlt und Bitterkeit Einzug erhält. Falls Du aber öfter am Tag auch frisch aufgießt und nicht jeden Tag so viel Koffein in der Tasse haben magst, kann ich Dir Stängeltees empfehlen. Hast Du mal Kaltaufgüsse getestet? Ist natürlich ein völlig anderes Trinkerlebnis, aber für "nebenbei" wahrscheinlich interessant, da Du einfach ein mal ein großes 2-3 Liter Gefäß für den Tag aufsetzen könntest, was dann im Laufe des Tages immer intensiver wird :D

Hier mal mein Preis-Leistungs-Favorit für Stängeltees: https://www.tee-kontor-kiel.de/tee/gruener-tee/bio/bio-kukicha-karigane-honshu-mie?c=183

Kann mir vorstellen, dass der auch über den Tag verteilt mehrfach aufgegossen werden kann, ist aber für's Büro dann vll doch wieder etwas kostspielig und lässt wie gesagt eher schnell an Geschmack ab (3 Aufgüsse geh'n da noch gut, danach eher wässrig).

Lass' mich gerne wissen, wenn Du einen guten Tee für den Zweck gefunden hast! Ich versuche Freunde auch von Grüntee für's Institut/Büro/Arbeit zu überzeugen, tue mich mit meinem Fable für japanische Tees da aber oft schwer...

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...