Jump to content

Teezui - Die Tee-Convention

Die Tee-Convention und alljährliches TeeTalk Treffen, kurz Teezui.


121 topics in this forum

    • 3 replies
    • 2.6k views
  1. miig
  2. Paul
  3. Joaquin
    • 0 replies
    • 1.9k views
    Joaquin
    • 0 replies
    • 1.4k views
    Joaquin
  4. Joaquin
  5. Recorim
  6. Paul
  7. Teezui-News: Teezui 2014

    • 0 replies
    • 1.3k views
    Joaquin
  8. Teezui-News: Teezui 2013

    • 0 replies
    • 1.4k views
    Joaquin
    • 0 replies
    • 1.2k views
    Joaquin
  9. Joaquin
  10. Joaquin
  • Posts

    • Mir stand es nicht im Sinn, diesen Tee zu besingen, da er vom @doumer bereits recht gut beschrieben wurde, doch die heutige Sitzung hat mich so umgehauen, dass ich nun ein paar Zeilen verfassen muss. Besonders die Intensität des typisch floralen Jingmai Charakters will ich dabei herausheben, denn dies wurde vom 2003er Deng Shihai Jingmai sehr elegant vermittelt. Gerne auch mit meinem letzten Beitrag zum Liming vergleichen, da der Jingmai 2 Jahre älter aber deutlich heller/gepber aufbrüht. Das parfümartig anmutende der ersten Aufgüsse wurde von einem außerordentlich dichten Mundgefühl getragen. Die Textur war dabei so dicht, dass der Tee sich im Mund kaum bewegte, sondern ruhte - daher musste er aktiv, für den weiteren Verarbeitungsprozess, zerteilt werden. Das ChaQi war weniger deutlich, aber doch subtil wahrnehmbar, was in Verbindung mit diesem außergewöhnlichen Mundgefühl auf sehr alte Bäume hinweist, wie doumer bei den super Gushus von puerh.uk angedeutet hatte - abgesehen davon wurde dieser Tee von Deng ShiHai als Qiannian, also "tausend jährig" bezeichnet. 
    • China Milky Oolong von EdelTee München: Traditionell geformter Oolong, ohne sonstige nähere Angaben über Herkunft. Aromatisiert. Verkostung:  8 g Tee auf 400 ml in Porzellankanne, 95 Grad, Ziehzeit 2 Minuten. Geschmack/Duft: Tee duftet angenehm  in der Tüte, leicht nach Vanille, ein ganz klein wenig nach Milch. Er schmeckt sehr weich, das Milch-Vanille-Aroma kommt nur dezent, aber doch wahrnehmbar durch. Es ist ein "Kuscheltee", bei dem ich verstehe, warum hauptsächlich Frauen Milky Oolong kaufen und lieben. 😄 Ich brauche die 100 gern noch auf, mag diesen Kuscheltee,  komme aber ansonsten langsam, aber sicher davon ab, aromatisierte Tees nachzukaufen.  Wenn ich aber erneut Milky Oolongs nachkaufen wollte, wäre dieser mit dabei.    
    • Es sind zwar nur 2x23 Kilo, aber wir sind ja 4 Leute. Wir nutzen dass aber immer voll aus, weniger wegen den Klammotten, da haben wir nur für ein paar Tage was dabei, wir können ja bei den Schwiegereltern waschen. Aber wir bringen viel Lebensmittel mit und auch viele Kinderbücher. Mein Tee ist vielleicht der teuerste Einzelposten, aber weder von der Menge noch Gewicht am meisten.  Von den 8 Koffern waren 3 komplett voll mit Essen Herz sagt nein, aber das Konto sagt, du schaffst das!
    • Zum Beispiel mit China Airlines (das ist die taiwanesische Fluggesellschaft) hat man 2 x 28 kg Gepäck frei, das paßt schon.
    • Das beißt, du glaubst dich jetzt ein Jahr zurückhalten zu können? ^^ Hast du einen Koffer extra mitgenommen, oder hast du deine Kleidung vom Hinweg gegen Tee ausgetauscht?
  • Topics

×
×
  • Create New...