Guest Posted April 17, 2016 Share Posted April 17, 2016 Ich stelle euch gerne den Teeladen meiner Chefin vor! M&E Teespezialitäten findet ihr in Pirmasens auf der Ruhbank im Haus Kaiserkrone. Der Laden ist zwar klein, hat aber eine solide und gute Auswahl an Schwarz- und Grüntees, ergänzt durch Früchtetee, Kräutertee und Rotbusch. Seit kurzem haben wir auch ein Onlinehandel (das ist mein Arbeitsbereich) den findet ihr hier: http://www.teespezialitäten-engel.de/ Ich freue mich über eine ehrliche Rückmeldung! liebe Grüße Yvonne Quote Link to comment
T-Tester Posted April 17, 2016 Share Posted April 17, 2016 Kann man bei euch auch weniger als 100 Stück von einer Sorte kaufen? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted April 17, 2016 Share Posted April 17, 2016 (edited) Meine Meditation: "Ohm, mach den Fancy Oolong nicht runter." "Ohm, Menschen die Früchtetee trinken sind auch Menschen." @T-Tester Das sind doch Gramm ... PS: Sieht teilweise nach einem sehr anständigen Preis-/Leistungsverhältnis aus. PPS: Sieben Minuten Ziehzeit beim BMD - bei allen sieben teetrunkenen Zui Quan Meistern! Edited April 17, 2016 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Guest Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 Hallöle T-Tester, ich bearbeite grade die Chefetage Probiersets mit 50Gramm Päckchen zu schnüren. Ansonsten gibts halt wirklich nur ab 100 Gramm. Wir bauen eben das Internetgeschäft grade auf und müssen uns vortasten Kommen noch einige Dinge dazu. Testen grade noch einige Schwarztees und Biotees fürs Sortiment. Golden Turtle danke für den Hinweis, ich schau nochmal ob ich mich da vertippt hab oder ob da ein Fehler vorliegt bei dem Pai Mu Tan. Ich trinke übrigens auch viel Früchtetee *gg* und ja ich bin ein Mensch, irgendwas muss man ja zwischen Schwarz- und Grüntee trinken *lach* Quote Link to comment
Entchen19 Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 vor 4 Minuten schrieb Watawalla: Ich trinke übrigens auch viel Früchtetee *gg* und ja ich bin ein Mensch, irgendwas muss man ja zwischen Schwarz- und Grüntee trinken *lach* Klar, Oolong Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Ich persönlich trinke ja auch gerne Kräutertee und bei mir steigt ein Teegeschäft schon einmal im Ansehen, wenn es da auch ein paar mehr Mischungen zur Auswahl gibt, weil da oft eben nur der Standard vorhanden ist. Ein Vorschlag zum Onlineshop: In der Kategorie Kräutertee wäre es schön, wenn man auch alle Unterkategorien auf einmal sehen könnte, gerade, wenn da teilweise momentan nur ein Tee drin ist. Ansonsten viel Glück mit eurem Onlineverkauf :-) miig 1 Quote Link to comment
Guest Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 Gerade eben schrieb Entchen19: Klar, Oolong Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Ich persönlich trinke ja auch gerne Kräutertee und bei mir steigt ein Teegeschäft schon einmal im Ansehen, wenn es da auch ein paar mehr Mischungen zur Auswahl gibt, weil da oft eben nur der Standard vorhanden ist. Ein Vorschlag zum Onlineshop: In der Kategorie Kräutertee wäre es schön, wenn man auch alle Unterkategorien auf einmal sehen könnte, gerade, wenn da teilweise momentan nur ein Tee drin ist. Ansonsten viel Glück mit eurem Onlineverkauf :-) Hehe ich setz meinen Kids mal Oolong vor statt Früchtetee, der Flugtee kam letztens schon so bescheiden bei denen an *lach* Da kommen noch ein paar nach an Kräuter und dann werden die Kategorien zusammen gestrichen. Ich find das nämlich ehrlich gesagt auch nicht schön gelöst und vielen Dank! Quote Link to comment
T-Tester Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 @watawalla Mir ging es nicht um Probiergrößen, sondern die fehlende Gewichtseinheit (g) im Dropdown-Menü. Brauchst du dafür tatsächlich die Chefetage? Quote Link to comment
Guest Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 Ahso meinst du das, ne das muss ich selbst lösen! Ist mir nicht aufgefallen, dass es im Dropdown fehlt! Danke für die Info! Quote Link to comment
teekontorkiel Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 (edited) Hallo Watawalla, ein gut gemeinter Tipp: der Handel mit Bio Lebensmitteln ist durch die EG Öko Verordnung geregelt. Ihr seid also gut beraten Euch diese ausführlich zu Gemüte zu führen. Jeder, noch so kleine, Händler ist kontrollpflichtig und muss sich an die Spielregeln halten. Das kann sonst teuer werden. Edited April 18, 2016 by teekontorkiel Quote Link to comment
Guest Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 vor 4 Stunden schrieb teekontorkiel: Hallo Watawalla, ein gut gemeinter Tipp: der Handel mit Bio Lebensmitteln ist durch die EG Öko Verordnung geregelt. Ihr seid also gut beraten Euch diese ausführlich zu Gemüte zu führen. Jeder, noch so kleine, Händler ist kontrollpflichtig und muss sich an die Spielregeln halten. Das kann sonst teuer werden. Danke für den Tip, wir haben das natürlich alles schon richtig angegeben und mit entsprechender Stelle geklärt. Meine Chefs sind nicht neu im Teehandel nur neu im Onlinehandel Quote Link to comment
teekontorkiel Posted April 18, 2016 Share Posted April 18, 2016 vor 10 Minuten schrieb Watawalla: Danke für den Tip, wir haben das natürlich alles schon richtig angegeben und mit entsprechender Stelle geklärt. Ach, läuft der Shop noch gar nicht im live Modus? Dann würde ich ihn aber erst öffentlich bewerben wenn alle Schäfchen im Trockenen sitzen, bzw. wenn er korrigiert und vorzeigbar ist. Oder alle Bio Begriffe erstmal löschen bevor man sich aus dem Fenster lehnt. Momentan ist er, zur Recht, ziemlich abmahngefährdet weil wettbewerbswidrig und die Strafen der Überwachungsbehörden könnten auch teuer werden. Paul 1 Quote Link to comment
Guest Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Wieso was ist denn im Biobereich falsch? Müssen wir da unsere Zertifikatnummer im Shop auch angeben? Quote Link to comment
T-Tester Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Ich bin zwar kein Jurist, vermute aber, dass es schon seinen Grund in einer Verordnung hat, weshalb andere Händler sowas wie die Kontrollnummer und "Nicht-EU-Landwirtschaft" bei jedem einzelnen Artikel ausweisen und manche den Shop recht aufwändig zertifizieren lassen. Ihr schreibt dagegen nur "Bio". Ja, nach was denn, Gutdünken? Klärt das lieber mit Juristen rechtsverbindlich als hier im Forum unter zufällig Schreibenden. Quote Link to comment
Guest Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Danke für den Hinweis. Das Zertifikat ist da und jeder angebotene Artikel bei der Behörde gemeldet, alle anderen Auflagen soweit klar. Ich gebs mal weiter. Quote Link to comment
T-Tester Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Und die Stückzahl habt ihr auch noch nicht "angepasst". Quote Link to comment
teekontorkiel Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Zitat Das Zertifikat ist da Wo ist denn "da"? Ich söh nischt. Also wer zertifiziert ist, der müsste sich eigentlich schon selber auskennen. Geh besser Deine Chefs fragen anstelle bei Verbrauchern oder beim Mitbewerb. Und wenn Eure Zertifizierungsbehörde diesen Shop sehen würde, na dann würde das Zertifikat auch nicht erneuert werden können. Quote Link to comment
Paul Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Na liebes teekontorkiel, schlechter Tag? Etwas rüde? vor einer Stunde schrieb teekontorkiel: Geh besser Deine Chefs fragen anstelle bei Verbrauchern oder beim Mitbewerb. Gehörst Du jetzt auch zur schwarzen Seite? Wir sind doch für die Rüpeleien zuständig damit die "Gutmenschen" was zum empören haben. Herzlich willkommen. Nur ein wenig Geflachse für die Galerie TeeStövchen and teekontorkiel 2 Quote Link to comment
Raku Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 Ich finde das sehr nützlich, wenn einem sogar von Mitbewerberseite ans Herz gelegt wird, eingehend zu prüfen, was notwendig ist, damit es einem nicht das Genick bricht. Das finde ich nicht selbstverständlich - und da es von der Threadstarterin wohl nicht (gleich) erkannt wurde, wie schwerwiegend sich solche "Kleinigkeiten" auswirken können, ist es doch umso netter, wenn von jemandem, der sich auskennt, nochmals deutlicher mit dem Finger darauf gezeigt wird. Herzlich willkommen und alles Gute, Watawalla. teekontorkiel 1 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 (edited) vor 1 Stunde schrieb Paul: Gehörst Du jetzt auch zur schwarzen Seite? Wir sind doch für die Rüpeleien zuständig damit die "Gutmenschen" was zum empören haben. Ich wollte nicht unhöflich sein finde aber, daß hier der falsche Ort für fachliche Informationsbeschaffung ist. Wenn man die, aufwändige und teure, Zertifikation durchlaufen und ständig erneuert hat, dann kennt man sich in der Regel mit Lebensmittelkennzeichnung und Bio-Richtlinien aus. Und dann gäbe es auch eine zuständige Kontrollstelle an die man sich mit allen Fragen wenden könnte. Wenn man nicht zertifiziert ist, dann darf man einfach keinen Biotee in seinem Webshop anbieten. Natürlich steht es jedem frei sich dem zu widersetzen, machen ja einige Teehändler im Netz ganz bewusst und aus Protest, nur wenn es in die Hose geht und teuer wird, dann darf nicht gejammert werden. Als Händler steht man in der verantwortungsvollen Pflicht sich zu bilden. Andauernd gibt es neue Regelungen bezüglich Lebensmittelkennzeichnung, Plastiktüten, Novel Food, Allergene, Registrierkassen mit USB Stick etc... es nimmt kein Ende. Vielleicht sollte man, wenn Händler Fachfragen an andere Händler haben, den Bereich https://www.teetalk.de/forums/forum/123-h%C3%A4ndlerforum/ nutzen? Und @Paul Du hast natürlich Recht, da war eine Prise gemeiner Sarkasmus dabei, weil die Chefs mehrfach erwähnt wurden hatte wohl meine Beherrschung versagt. Aber es war wirklich nicht böse gemeint. Sondern einfach nur ehrlich. Generell bin ich zwar sehr humorvoll, möchte aber im Forum niemandem auf die Füsse treten. Als Händler muss ich mich zügeln und kann nicht einfach nach gusto austeilen wie ich manchmal gerne würde. Edited April 22, 2016 by teekontorkiel TeeStövchen 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted April 22, 2016 Share Posted April 22, 2016 ... dafür scheint Paul sein harte Schale zu verlieren. Quote Link to comment
Paul Posted April 23, 2016 Share Posted April 23, 2016 @GoldenTurtle diese Beleidigung habe ich an unsere Rechtsabteilung weitergegeben. Sie hören von uns, Kröterich Madfrog 1 Quote Link to comment
Madfrog Posted April 23, 2016 Share Posted April 23, 2016 Ich denke alles was Kröti sagt, dürfte von der Kunst- und Satirefreiheit geschützt sein Quote Link to comment
Paul Posted April 23, 2016 Share Posted April 23, 2016 In der Schweiz vielleicht, aber in Deutschland ist das anders - siehe das B an der Wand. TeeStövchen 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.