Jump to content

Chatsubo - Teevorschläge?


Recommended Posts

Diese Woche habe ich mir ein antikes Luzon Chatsubo gekauft, ein Gefäss im welchem früher der Tee gelagert wurde. Dieses würde ich nun gerne für ein kleines Experiment mit Tee befüllen, der darin für eine (längere) Weile lagern soll. Da das Volumen des Gefässes nicht gerade gering ist (Höhe voraussichtlich 26.5cm, Durchmesser unten 8cm) frage ich mich, welcher Tee sich wohl aus ökonomischer Sicht für das Experiment anbieten würde. Für konkrete Vorschläge in Richtung Oolong und weisser Tee wäre ich daher dankbar! ^_^

 

large.chatsubo_02.png.3a59919f7957f6455a

large.chatsubo_01.png.9c2346546ced006f25

Edited by theroots
Link to comment

Teurer aber auch voluminöser Tipp von Diz! :D

Immerhin halb so teuer, aber braucht auch weniger Platz:

15er Anxi TGY, die normale Atong Röst Edition, nicht die zwischengelagerte Version für die lange Lagerung ... die normale Version reift herrlich!! Kenne da von den schon etwas (an)gereiften den 13er, 06er und 00er - alle drei inzwischen herrlich! TGY so geröstet ist einer meiner persönlichen Favoriten für die Reifung im Oolong Bereich.

Link to comment

Vielen Dank für die Vorschläge. Habt ihr Richtpreise für die erwähnten Produkte?

vor 7 Stunden schrieb GoldenTurtle:

ist das Teil wirklich ohne Deckel?!?

Zur Zeit leider schon, werde mir da aber natürlich noch etwas einfallen lassen. Mal sehen, was da früher so verwendet wurde. Da wird sich sicherlich etwas passendes finden. ;) 

vor 7 Stunden schrieb miig:

Wow, tolles Projekt!

Ich hoffe die Dose ist nicht all zu gross, dann würde sicherlich etwas schönes darin Platz finden. :)

Link to comment
  • 1 month later...
Am 6. Februar 2017 um 12:28 schrieb GoldenTurtle:

Na, zuerst mal schauen, ob das Ding ganz ankommt!

In der letzten Zeit hatte ich wirklich etwas Pech, aber deine schlaglosen Nächte haben ein Ende:

large.tsubo_00.jpg.a34cd73da69ae053df107

 

Das Volumen (25cm hoch sowie maximal 22cm breit) macht es schon ziemlich schwierig, hier eine ökonomisch gesunde Lösung zu finden. Mal schauen. ;)

Link to comment

Cool! :thumbup:

Ich denke ein nicht gekugelter Oolong ist doch das Kleverste, schlicht weil er einiges mehr Platz braucht.

Aber welcher wäre bloss wirklich spannend zu lagern und doch nicht allzu teuer ... ich gehe vom Gefäss her auf Yancha!

Ok, ich habe seit dem letzten Satz wirklich darüber nachgedacht und ich empfehle dir diesen Shuixian, ist in diesem 10er Pack auch noch einiges günstiger als einzeln.

Warum? Das ist der beste hart geröstete Yancha, den ich bisher hatte. Dieser wird u.a. für ein sehr elitäres Gästehaus produziert, wo China seine Top Gäste unterbringt, wie z.B. auch Merkel. Vielleicht hat sie diesen dort auch mal getrunken, aber ich würde sie deswegen jetzt nicht unbedingt um eine Rezension anfragen. Doch zurück zum Tee. Ja, das Ziel der harten Yancha Röstung erreicht: Karamell und Seide. Aber ohne die typischen verbrannten Begleiterscheinungen. Ich würde es offen und ehrlich interessant finden, wie dieser Tee sich über die Jahre in solch einem Gefäss entwickelt.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...