paxistatis Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 (edited) Hallo zusammen, ich dachte ich mache hier mal eine kleine Vorstellung bzw. Erfahrungsberichts meines ersten Pu Erh Tees. Ich könnte mir vorstellen, dass das besonders für Anfänger interessant sein könnte. Vorerst noch folgender Kommentar: Der Beitrag soll keine Werbung sein, es ist Zufall, dass er das geworden ist und dieser Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung wider. Über Geschmack kann man sich ja bekanntlich streiten. Für die Bildqualität entschuldige ich mich auch, leider ist meine Handykamera nicht die beste, aber ich finde, Bilder beschreiben sowas doch immer ganz gut (Ich hoffe, dass das so okay ist). Allgemein ist natürlich alles in diesem Beitrag nur meine persönliche Meinung. Der ausgewählte Pu ist der Yiwu Lucky Bee 2017 von @teekontorkiel Ein paar Eckdaten zum Tee, wie ich ihn getrunken habe: 5gr auf rund 140ml Wasser. Das Wasser wurde gekocht und dann kurz gewartet, also so geschätzte 95-100°C. Als Wasser habe ich Leitungswasser genutzt, dass ist bei mir vor Ort schön weich. Bevor ich den Tee getrunken habe, habe ich ihn einmal gewaschen. Zur Zubereitungsempfehlung zitiere ich von der Webseite von Tee Kontor Kiel: „ca. 5g /100-150ml mit 95°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen“ (Quelle: https://www.tee-kontor-kiel.de/tee/pu-erh/sheng/yiwu-lucky-bee-2017?c=163) Wie man sieht, habe ich mich an die Empfehlung gehalten, besonders ohne Erfahrung denke ich, dass es eine gute Idee ist. Zu den Blättern allgemein: Ich hatte nur eine kleine Probe, daher würde ich vermuten, dass die Blätter nicht so schön groß sind. Es war auch mein zweiter Versuch, daher hatte ich zwei größere Pu Stück schon im ersten verwendet. Es sind also nicht die besten Voraussetzungen. Allgemein muss ich aber sagen, dass die Blätter durchgehend gut riechen, erst eher süßlich, dann im Verlauf von mehreren Aufgüssen etwas herber und "dunkler". Zu den Blättern eine Bemerkung von mir: Ich weiß, dass es nicht perfekt ist, für einige bestimmt etwas komisch, dass ich es vorstelle bzw. ein Bild davon zeige, aber ich hoffe, dass man so ein wenig zeigen kann, wie man als Anfänger einsteigen könnte. Damit vielleicht andere Anfänger sich nicht wundern, warum sie nicht die perfekten Teeblätter haben. Darüber kann man aber auch gerne diskutieren Jetzt würde ich gerne die einzelnen Aufgüsse beschreiben: 1. Aufguss: 15sec Ziehzeit. Geschmack: sehr leichte süßliche Geschmacksnoten, auch weil sich das Blatt danach noch nicht wirklich geöffnet hat. Sorgt für Interesse auf die anderen Aufgüsse. Geruch: Süßlich, allerdings mit einer herben Note im Hintergrund 2. Aufguss: 17sec Ziehzeit. Geschmack: deutlich kräftiger als der erste Aufguss, für mich tritt jetzt definitiv der mineralische Geschmack in den Vordergrund, für mich schon fast zu viel, allerdings schiebe ich das auf meinen persönlichen Fehler, nämlich die vielleicht etwas lange Ziehzeit. Er hinterlässt auf jeden Fall ein prickelndes Gefühl auf der Zunge. Geruch: weniger süßlich, jetzt etwas herber 3. Aufguss: 10sec Ziehzeit. Geschmack: nicht mehr so kräftig, immer noch mineralisch, allerdings kann ich eine gewisse Süße herausschmecken. Besonders der Nachgeschmack ist für mich recht süßlich und hat nur eine kleine mineralische Note. 4. Aufguss: 10sec Ziehzeit. Für mich ähnelt dieser Aufguss sehr stark dem vorherigen. Allerdings ist er ein klein wenig süßer bzw. ich kann das Süße besser herausschmecken. 5. Aufguss: 10sec Ziehzeit. Für mich wird er nun wieder etwas süßlicher, die mineralische Geschmacksnote ist weiter präsent, keine der beiden Geschmacksnoten rückt in den Hintergrund, sind auf einem Level, sehr interessant. 6. Aufguss: 10sec Ziehzeit, Geschmack: Langsam kommt das süßliche in den Vordergrund. Die mineralischen Noten waren vorher etwas schwerer und stärker, rücken jetzt aber weiter in den Hintergrund und sorgen für ein prickelndes Gefühl. Wird süffiger und man will ihn schnell trinken, einfach weil die süßlichen Noten sehr lecker sind. 7. Aufguss: 12sec Ziehzeit, Geschmack: sehr ähnlich wie der vorherige, etwas mineralischer, vielleicht durch die etwas längere Ziehzeit? Schmeckt auf jeden Fall gut, etwas stärkeres „kribbeln“ auf der Zunge 8. Aufguss: 10sec Ziehzeit, Geschmack: es geht mehr ins mineralische, das süße geht etwas zurück, ich kann den Geschmack aber schlecht genauer beschreiben 9. Aufguss: 10sec Ziehzeit, Geschmack: weiterhin sehr mineralisch, allerdings schmecke ich auch eine leichte Süße heraus, die mich an dunklen Honig erinnert, nicht so viel Zucker im Honig, eher Naturhonig der richtig klebt. 10. Aufguss: 10sec Ziehzeit, Geschmack: ähnelt dem vorherigen Aufguss, allerdings nicht mehr ganz so stark, schmeckt trotzdem gut, jetzt rückt definitiv wieder das mineralische in den Vordergrund Fazit: Ich hoffe, dass dieser Erfahrungsbericht hier für einige interessant ist. Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich weiter in die Pu Erh Tees einsteigen möchte, dieser hat mir doch sehr gut geschmeckt. Besonders die vielen Aufgüsse machen etwas her. In meinen Augen sehr gut für einen entspannten Tag am Wochenende geeignet. Klar, mit mehr Erfahrung könnte man aus dem Tee bestimmt noch mehr rausholen und schmecken, aber ich denke eine Anfängersicht ist bestimmt auch mal interessant. Als Fazit kann ich daher nicht viel sagen, außer das es ein Tee ist, der für mich sehr interessant war zu probieren, mir grundsätzlich schmeckt und als Einstieg in die Pu Erh Welt bestimmt nicht der schlechteste ist. Kleinere Fehler bei der Ziehzeit wirken sich jetzt nicht so aus, dass man bei 3sec länger direkt den Tee wegschütten muss, sondern einfach nur eine andere Gewichtung der Geschmacksnuancen hat. Das einzige was mich ärgert ist, dass ich nicht schon beim ersten Trinken von Pu Erh diesen Bericht verfasst habe. Und was ich auch gemerkt habe: Bei 10gr hat man doch recht viel lose Sachen, ich weiß nicht woran das liegt und ob das immer so ist, aber so war es zumindest bei mir. Grundsätzlich ist das kein Problem, schmeckt ja trotzdem, sieht nur auf den Bildern nicht so schön aus, wenn ich die hier mit einigen anderen Bildern vergleiche. Allgemein muss man natürlich Interesse an etwas herberen, mineralischeren Tees haben, da ich aber mit Oolongtee eingestiegen bin, passte es bei mir. Abschließend: Ich hoffe, dass euch der Bericht gefallen hat und euch vielleicht an eure Anfangstage erinnern konnte Vielleicht ermutigt es auch den ein oder anderen sich mal in die Richtung umzuschauen, ich muss sagen, dass ich ohne das Forum nicht nochmal in die Richtung Pu gegangen wäre, ich hatte vor 1.5 Jahren mal einen, aber der war gar nichts für mich. Warum weiß ich leider nicht, aber der passte mir nicht. Klar, an den Bildern erkennt man, dass ich Anfänger bin (Krümel im Tee), aber mir hat es trotzdem Spaß gemacht und hoffe das passt hier so ins Forum. Allein durch solch einen Bericht setzt man sich doch intensiver mit dem Tee auseinander. Viele Grüße, habt schöne Ostern mit einem oder mehreren guten Tees, gern dürft ihr auch Kritik/Feedback zum Beitrag hier noch einbringen, würde mich freuen Edited March 31, 2018 by paxistatis nemo, Diz, doumer and 7 others 9 1 Quote Link to comment
phoobsering Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 hallo, schön dass du dir auch die mühe gemacht hast, einen sheng genauer zu beleuchten. interessante aufbrühmethode, behältst du generell die ziehzeiten fast gleich oder nur bei so jungen pu, wegen der "anleitung" von tkk? paxistatis 1 Quote Link to comment
paxistatis Posted March 31, 2018 Author Share Posted March 31, 2018 Gern, hat echt Spaß gemacht, würde ich wohl öfter machen. Ja, ich hab mich an dir Anleitung gehalten, würdest du das anders machen? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 Puh, ich weiss fast nicht mehr wie es ist einen Tee so tief auszuleuchten, es ist spannend für mich zu sehen wie man am Anfang eine Leidenschaft und Hingabe dafür hat, irgendwie ist Tee so ein Teil meines Lebens geworden, ich trinke ihn mit ganz anderer Ausrichtung, Teerunden almost everywhere that I go, und wenn es in einer Bar keinen gescheiten gibt erfinde ich halt einen Drink mit high end Matcha, es ist so verrückt, ich habe sogar den Namen des hier getesteten Tees erfunden, das alles wird mir langsam zu abgedreht, vielleicht brauch ich mal eine Pause und muss eine Weile mal nur noch für mich trinken, cleaning motivations, cleaning aspirations, purifying love for tea and everything. paxistatis 1 Quote Link to comment
paxistatis Posted April 1, 2018 Author Share Posted April 1, 2018 @GoldenTurtle Das mein Beitrag dich jetzt so zum Nachdenken gebracht hat, überrascht mich schon Ich muss aber auch sagen, ein so genaues Teetrinken mache ich auch nicht immer. Das mit den Matchadrinks klingt auch interessant, hast du immer welchen dabei oder wie machst du das dann? Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 Ja, das erinnert mich etwas an zurückliegendes. Ich bin jetzt etwas ruhiger geworden mit weniger Zweifel. Aber ich habe noch Pu zu liegen der genauso gegossen wurde. Für mich entsteht ein Wechselspiel aus Inspiration durch andere und deren Methoden und meinem eigenen Teespiel, bei dem ich einfach sein kann und über "Fehler" lache und dann Tee wähle, den ich mag und dem Moment angemessen empfinde...weiter so! paxistatis 1 Quote Link to comment
phoobsering Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 vor 16 Stunden schrieb paxistatis: Gern, hat echt Spaß gemacht, würde ich wohl öfter machen. Ja, ich hab mich an dir Anleitung gehalten, würdest du das anders machen? ich habe mir angewöhnt die ziehzeiten zu steigern. ist eigentlich der gängige weg. ich muss dazu sagen, dass ich noch keinen so jungen pu getrunken habe. die waren glaub ich immer mind 3 jahre alt paxistatis 1 Quote Link to comment
paxistatis Posted April 1, 2018 Author Share Posted April 1, 2018 @Krabbenhueter Danke dir Dafür ist ja auch das Forum irgendwie gedacht, sich von anderen inspirieren zu lassen @phoobsering Klingt interessant, nur wird es dann nicht noch mineralischer und ggf. sogar bitter? Ich habe noch zwei andere Pu's hier: Bada Wild Arbor 2014 und Manzhuan Huang Shan 2012. Die muss ich noch probieren, da bin ich echt gespannt Da könnte man bestimmt eher mal die Ziehzeiten steigern oder? Quote Link to comment
phoobsering Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 (edited) ich hatte mich anfangs an die empfehlung auf chris' seite gehalten. das war eigentlich bei allen sheng recht sinnvoll. https://www.chenshi-chinatee.de/de/pu-erh-tee-wissen/pu-erh-tee-zubereitung-und-geschirr/ so verfahre ich meist heut noch.die erfahrung bringt dann varianten bei unterschiedlichen pus. hatte heut zum beispeil den 3. beim tulin schon fast ne minute ziehen lassen... normal liefe das unter der kategorie "it pulls me the shoes out" allerdings dosierte ich ihn eh etwas moderater, da er doch wums hat... dann gehen solche sachen. ist eh alles total subjektiv. mineralisches schmecke ich z.b. so gut wie gar nicht, eher zum schluss ab dem 9. oder 10. aufguss. auch eher metallisch in meinen 2 sheng berichten und meiner chronologie steht ja eigentlich weitgehenst, was ich so schmecke , vor allem welche dosierung bei welcher ziehzeit. das ist wie mit der raumzeit. menge und ziehzeit sind miteinander verknüpft und kann man nicht getrennt betrachten Edited April 1, 2018 by phoobsering paxistatis 1 Quote Link to comment
xióngmāo Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 (edited) Moin @paxistatis, ich hab erst vor paar Wochen meine Reise Richtung Pu Erh mit einer ähnlichen Auswahl gestartet. Hatte beim Teekontor Kiel das Schnupperpaket Sheng bestellt und fand den Lucky Bee im Vergleich zum Bada Wild Arbor 2014 oder dem auch darin enthaltenen Jingmai Gushu 2017 eher den unauffälligsten von den dreien. Das soll nichts schlechtes heißen, aber die beiden anderen hatten mir etwas besser gefallen. Bin gespannt, wie Dein Urteil zum Wild Arbor ausfällt. Das ganze "eskaliert" irgendwie recht schnell, so mein Gefühl - mittlerweile sind 5 weitere Bestellungen von 5 verschiedenen Anbietern mit weiteren Proben gefolgt (Deutschland, UK, China). Klingt fast so, als würde es Dir schnell ähnlich ergehen Ich taste mich bzgl. Ziehzeiten auch noch heran, aber erhöhe die Ziehtzeit in der Regel pro Aufguss um ca. 5-10 Sekunden. Leider sind 10 Gramm manchmal bisschen wenig, um Fehler zu verzeihen und einem Tee dadurch nicht gerecht zu werden. Schön zu lesen, dass andere auch auf dem selben frühen Pfad hier unterwegs sind. Edited April 1, 2018 by xióngmāo paxistatis 1 Quote Link to comment
paxistatis Posted April 1, 2018 Author Share Posted April 1, 2018 @phoobsering Okay, sehr interessant. Aber werden die dann nicht sehr stark bzw. gehen ins bittere? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Aufguss 6 mit 60-70sec noch schmeckt? Oder muss ich das einfach mal wagen? Wie dosierst du denn genau? 3gr/150ml? Aber danke für deine Einwände, sehr interessant. Ich versuche morgen noch einen PuTee zu probieren @xióngmāo Klingt sehr interessant. Ich habe den Tee auch von TKK bestellt, allerdings auf Empfehlung in 50gr Packungen. Den Wild Arbor wollte ich hoffentlich morgen probieren Naja so eskalieren wollte ich noch nicht, ich möchte erstmal die Tees, die ich habe, besser kennenlernen Einfach um meinen Geschmack etwas zu finden :). Du verlängerst also auch die Ziehzeiten... Schmeckt das wirklich nach 50sec noch? Klingt sehr spannend. Ja, definitiv interessant, dass hier jemand ähnlich weit ist Quote Link to comment
phoobsering Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 Das sollte kein einwand sein, eher ein anreiz auch andre varianten rein zu bringen.ich bin auch kein pu erh fachmann. Es wunderte mich halt, da ich dieses stoische beibehalten def ziehzeit so noch nie gesehen hatte Ich nehme zw. 5 bis 9g auf 180 bis 200ml, je nach pu. Wie gesagt hatte so junge pus noch nie, die können glaub ich ganz schön beißen?! Es gab hier mal ne aufgussmethode für junge sheng, mit einem zwischengang über ne extrakanne quasi, dadurch wurde die temperatur des aufgusses leicht reduziert und der tee milder. paxistatis 1 Quote Link to comment
paxistatis Posted April 1, 2018 Author Share Posted April 1, 2018 Alles gut Naja, mir ist halt selbst der Unterschied von 2, 3 sec aufgefallen und ich fand es vorher besser, daher bin ich dabei mal geblieben. Aber anders probieren werde ich es schon mal Quote Link to comment
phoobsering Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 Hier den link hatte paul mal bei mir in der chronologie gepostet: http://www.puerh.fr/en/article/to_brew_a_young_puerh.htm Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.