Zum Inhalt springen

Habt ihr Erfahrungen zu Teaballs?


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben! 
Eigentlich bin ich immer die stille Mitleserin und konnte mir schon echt viele, gute Tipps von euch einfangen - Danke dafür! 
 

Jetzt habe ich aber selbst mal eine Frage (und ich hoffe es ist so erlaubt?) :

Kennt ihr Teaballs? 🤔 Ich bin vor ein paar Tagen darauf gestoßen und wäre echt mal neugierig auf den Geschmack und die Qulität. Hat jemand Erfahrungen? 

Liebe Grüße

Lena ❤️

Link zum Beitrag
vor 1 Minute schrieb goza:

Du meinst die hier?

 

Ja genau, den Beitrag habe ich auch entdeckt. Diese Art interessiert mich nicht so. Aber Sie haben ja jetzt auch naturtrübe Teaballs im Sortiment, die laut eigenen Ansagen wirklich nur aus der Pflanze bestehen. Da wär ich echt neugierig. 

Link zum Beitrag
  • 3 Monate später...

Ich habe nun ein Probiertütchen mit 20 versch. Teaballs fast komplett durchprobiert. Mein Fazit:

  • Es bildet sich immer ein Bodensatz, wodurch man nicht bis zum letzten Schluck austrinken kann.
  • Die Aromen wirken gegenüber losem und Beuteltee sehr blass, kaum mehr wahrnehmbar.
  • Hohe Dosierung erforderlich, ergo sind die Kosten pro Tasse deutlich höher.
  • Minze habe ich kalt aufgesetzt mit dem Resultat, dass die Hälfte des Extraktes oben schwamm und an den Lippen und der Zunge haften blieb. Ich konnte nicht weitertrinken.
  • Ich habe direkt bei Teaballs bestellt und warte bis heute auf eine Rechnung. Trotz zweifacher Kontaktaufnahme keine Reaktion.

Die Idee ist gut, die Umsetzung lässt viele Wünsche offen, der Kundenkontakt schwach. So wird das nix.

Bearbeitet von Catecheria
Link zum Beitrag

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Gleiche Inhalte

    • Von linda_leniem
      Hat sich schonmal  jemand eine Tee Pflanze gekauft und Erfahrungen, ob eine sinnvolle Ernte und Verarbeitung möglich ist? ich überlege, mir über z.B. Baldur Garten ein Pflänzchen zu kaufen. 

      Baldur Garten Teepflanze
      Sie könnte bei mir hell, aber nur drinnen stehen. 
       
       
    • Von Manfred
      Mich interessieren im Moment die Veränderungen, die im Tee bei der Herstellung stattfinden und die letztlich ja zu den unterschiedlichen Ausprägungen unterschiedlich hergestellter Tees führen. Konkret interessiert mich, was im Tee beim Erhitzen abläuft. Die Teeblätter enthalten sowohl Theanin als auch Zucker, so daß beim Erhitzen ab 120 bis 140 °C eine Maillard-Reaktion stattfindet. Das Ergebnis sind Röstaromen, wie man sie auch im Brot oder beim Erhitzen von Fleisch auf der Pfanne oder auf dem Grill erhält. Ich habe bisher dazu wenig gefunden, obwohl ich lange gesucht habe. Könnte einer von euch hier irgendwelche Hinweise auf Ergebnisse geben, die vielleicht schon irgendwo bekannt sind?
      Interessanterweise habe ich aber eine Untersuchung gefunden, die sich mit der Rolle von Lysin in der Maillard-Reaktion befaßt (Food Control 99 (2019) 73-78) und Inhaltsstoffe identifiziert, die bei der Maillard-Reaktion aus Lysin entstehen: Furosin und 5-Hydroxymethylfurfural. Das 5-Hydroxymethylfurfural konnte ich beschaffen und den Geschnack testen. Es schmeckt "nach Muckefuck", aber doch nicht genau nach dem Ton, den ich schon in einigen Tees gefunden habe. Aber Lysin ist nicht Theanin ond es ist weniger Lysin als Theanin enthalten.
      Ich bin für jeden Hinweis in dieser Richtung dankbar.
       
    • Von real_G
      Guten Tag, werte Forumsgemeinde!
      Ich bin der Thomas und trinke (erst) seit gut zwei Jahren täglich möglichst guten Tee, meistens in den frühen Morgenstunden ... und bin vollständig dem Wahnsinn verfallen.
      Aus unerklärlichen Gründen landet doch fast immer Sheng pu'erh in den Kännchen (90-95%); und die Kännchen werden immer kleiner...
      Aber von einigen Oolong (Dan Cong, Felsentee) bin ich durchaus ebenfalls angetan!
      Ich würde mich freuen, den ein oder anderen Austausch hier auf dem Forum mit euch zu erleben! 
      Erstmal muss ich mich hier ein bisschen einfinden...
      Ah, jetzt ist es 23:30, die Übergangsphase beginnt: Alles ruft schon nach dem morgigen Tee, er ist bereit im Pumidor... jetzt muss ich nur noch irgendwie einschlafen! 
      Herzliche Grüße und träumt schön von den altehrwürdigen Teebäumen 🙂
      Thomas
    • Von Paul
      Einer muß ja mal damit anfangen:
      Teezui 2022 ?
      Ja oder Nein? Kassel oder woanders?
      Wie ist den so die allgemeine Stimmung?
      Wer würde kommen, unter welchen Bedingungen?
    • Von anja
      Hallo in die Runde!
      ich arbeite seit 2 Jahren in einem wunderbaren Teegeschäft als Aushilfe. Bevor ich dort anfing kaufte ich dort ausschließlich und immer nur Earl grey. Grüntee fand ich einfach nur schrecklich. In meiner Zeit dort durfte und wollte ich immer mehr über Tee erfahren. Da ich an der Quelle saß trank ich mich durch die fast 200 Sorten losen Tee nach und nach durch. Mittlerweile bin ich zu einem bekennenden Grünteetrinker mutiert. Ich möchte noch viel mehr über Tees erfahren und denke dabei könnt ihr mir sicher helfen. Übrigens den Earl grey trinke ich immer noch hin und wieder......allerdings wird dieser noch mit einer Spur von Tarry Lapsang aufgepeppt und mit etwas Kandis aus einem türkischen Teeglas getrunken.......
      Ich liebe besonders den PiLoChun, verschiedene Oolongs und mittlerweile finde ich auch den Zugang zu den verschiedenen Darjeelings. Es bleibt spannend!
      Neben der Liebe zum Tee male ich leidenschaftlich ! Das Thema Tee hat sich jetzt auch schon dort eingeschlichen und ich bin gespannt wohin die Reise noch führt.....könnt ihr gerne auf meinem BLOG verfolgen.
      Eine weitere Leidenschaft ist kochen.......und auch hier bin ich immer sehr experimentierfreudig.
      Freue mich auf viel neuen Input hier aus der  Gruppe und auf einen regen Austausch!
      Anja
       
  • Neue Themen

×
×
  • Neu erstellen...