Von
Molo
Hallo zusammen
Als Neuling in diesem Forum sage ich zuerst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, beigefügt an eine etwaige Entschuldigung falls dieses Thema schon so behandelt wurde, ich es jedoch übersehen habe.
Zuerst zu meiner Backgroundstory: Als starker Raucher war mein Alltag sehr fest ritualisiert und bestimmt durch die Glimmstängel. Dies wollte ich ändern und durch neue Rituale/Zeremonien ersetzen. Dabei erinnerte ich mich an eine Zeit vor 10 Jahren wo ich regelmässig bewusste Auszeiten mit der Zubereitung und Konsum von Tee durchführte. Diese Erinnerung nahm ich als Einladung um das Rauchen durch bewusstes Tee trinken zu ersetzen. Hierfür befinde ich mich nun schon seit knapp drei Wochen (Rauchfrei!) in einem Steinhäuschen tief in den Schweizerbergen abseits der irdischen Verlockungen (Tee selbstverständlich nicht gemeint, wenn man dies überhaupt als eine Verlockung bezeichnen kann ). seit drei Wochen zelebriere ich nun jeweils morgens eine Matcha-Zeremonie und am Abend eine Sencha-Zeremonie (jeweils in kurzer Form und nicht in der mehrstündigen, traditionellen Variante ). Tags durch begleitet mich der Mate. (Koffeinkonsum wohl eher ausgeprägt bei mir ). Die Lust nach Rauch in der Lunge ist zwar noch da, doch habe ich mich schon lange nicht mehr so energetisch und ausgeglichen gefühlt. In zwei Wochen geht es zurück in die Zivilisation. Hierfür möchte und werde ich meine täglichen Teezeremonien ausweiten. Was auch bedeutet, dass weitere Utensilien rund um meine täglichen Teeauszeiten hinzukommen werden. Bevor ich nun jedoch (zu viel) Geld in Dinge investiere, welche ich in einer Form schon zuhause habe, dachte ich Frage mal lieber bei routinierten Teegenossen nach.
Die erste Frage dreht sich um das Warm halten von Wasser um die 60C°-80C°. Ohne das ich einen Wasserkocher benötige, welcher Strom frisst nur um das Wasser warm zu halten. In der Hoffnung das jemand hier ähnliche Erfahrung bereits gemacht hat, ohne das ich einen Thermostat für die Wassertemperatur kaufen muss.
Vor meiner Abreise in die Bergen stolperte ich in einer Brockenstube über eine Eisengusskanne mit Stövchen (Platz für ein Teelicht), welche ich ohne gross nach zu denken gekauft habe (Dachte mir dabei nur: "oh wie praktisch und schick. so etwas hatte ich noch nie. Will. Ich. Kaufen!"). Die steht nun bei mir zuhause und wartet auf mich. Jedoch ist meine aktuelle Überlegung nicht den Tee dort drin warm zu halten, sondern Wasser welches ich im Vorfeld aufgekocht habe.
Ich fand weder im Forum noch im Internet die explizite Fragestellung bzgl. Wasser in einer Eisengusskanne mit Stövchen warm zu halten. Oha... mir fällt auf das ich sehr weit ausgeholt habe um die erste Frage zu formulieren (gebe mir Mühe, dass es bei der zweiten Frage nicht so lange dauert ).
Frage 1: Wie warm haltet sich bzw. wird das Wasser in einer Eisengusskanne, gibt es hierbei etwas zu beachten?
Nach weiteren Recherchen im Internet stolperte ich über die Warnung, dass man bei Eisengusskannen darauf achten sollte, dass sie innen nicht beschichtet sind. Daher die nächste Frage. Juhu, habe mich dieses mal kurz gehalten
Frage 2: Wie erkenne ich eine mögliche Beschichtung in der Kanne? Hatte noch nie eine Eisengusskanne. Sieht oder/und spürt man das?
Leider kann ich nicht sagen aus was für einer Manufaktur bzw. Fabrik diese kommt. Kann ich erst überprüfen, wenn ich zuhause bin.
Je nach Antwort werde ich mir wohl einen Wasserkocher für kleine Wassermengen zu tun. Mit der Eisengusskanne könnte ich eben guten gewissen den grossen brauchen, da ich so gleich das Wasser für den Matcha und danach den Mate warm halten kann. Doch hierfür habe ich keine Frage, da ich schon sah, dass es extra Wasserkocher für kleine Mengen gibt. Bei Empfehlungen habe natürlich immer zwei offene und dankbare Ohren.
Ich bedanke mich bei allen die sich die Mühe machten bis hierhin zu lesen um schlussendlich nur zwei (ich korrigiere dreieinhalb) Fragen vorzufinden.
Ich wünsche allen einen erfüllten Sonntag und einen Tee der in der perfekten Länge ziehen konnte.
Es grüsst herzlich,
Molo
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.