Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen,

der nächste Schritt auf meinem Tee-Weg soll das Erhitzen des Wassers mittels Holzkohle sein.

Einen konkreten Ofen habe ich noch nicht im Sinn und möchte zunächst vor allem nach Euren Erfahrungen fragen, ob und inwieweit ich mit nennenswerten Veränderungen meines gusseisernen Kesselchens rechnen muss (Anlaufen, Verrußen,...).

Welche Erfahrungen haben dazu diejenigen unter Euch gemacht, die Gusseisen über Kohle erhitzen?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus :)

Link to comment

Da hat Paul Dir den richtigen Link geschickt, weil es im Shop zum Blog die besten! Öfen zu kaufen gibt. Mirka baut den Mercedes unter den Öfen.

Das mit der Holzkohle kann man nur unterstreichen...! Gute Kohle rußt weder, noch raucht Diese. Insofern gilt, wenn Du gute Kohle verwendest, wird deine Tetsubin weder anlaufen, noch verrußen. 

Link to comment

Danke für Eure Rückmeldung. Die Öfen von Herrn Novak, bzw. seinem Umfeld habe ich "natürlich" auf dem Schirm ;)

Sprecht Ihr bezüglich der Kohle aus eigener Erfahrung? Dass es hier Unterschiede geben soll, liest man ja häufiger, z. B. auch bei Herrn Erler. Falls ja, würden mich konkretere Empfehlungen zu Euren Bezugsquellen in einem zweiten Schritt natürlich auch interessieren.

Zunächst beschäftigt mich wie geschrieben noch die Frage nach den Auswirkungen auf das Gusseisen. Kessel aus alternativem Material kommen für mich aktuell nicht in Frage (möchte die fünf Wirkkräfte/wu xing gern beisammen haben) und da freuen mich Deine Erfahrungen natürlich, @Anima_Templi

:)

Link to comment

Ich persönlich feuere nicht mit Holzkohle, weiß aber dank zahlreicher Teetreffen um deren Wirkung auf das Wasser und somit auch auf den Tee. 

@doumer kann Dir hierzu bestimmt bessere Informationen liefern, vielleicht auch bzgl. einer guten Bezugsquelle für Kohle.

Außerdem kann ich Dir als Kunde von (prsk) nur empfehlen Peter diesbezüglich zu kontaktieren. Er hilft Dir sicher ebenso gerne weiter. Übrigens habe ich seine Tetsubin genau in Augenschein genommen, welche er sehr häufig mit Kohle befeuert. Negative äußerliche Einwirkungen konnte ich da nicht ausmachen.

Link to comment

@nemo tolle Sache, wenn du die Möglichkeit hast mit Holzkohle zu arbeiten ist das natürlich das Nonplusultra! 

Im Grunde wurde aber das wichtigste auch schon gesagt: Neben einem guten Tetsubin (logisch) braucht es gute Holzkohle und eine geeignete Feuerstelle. Entweder eine wie von Mirka "zum draufstellen" oder ein größeres japanischen, die den Tetsubin teilweise umschließen (z.B. hier zu sehen - un dem Fall brauchst du auch eines von den "Dreibeinen"), was den Vorteil hat, dass die Wärme besser gehalten wird und wenn du draußen bist mehr vor Wind geschützt bist. Kohle anzünden und wenn durchgeglüht in die Feuerstelle packen (gerade bei den kleinen von Mirka ist es evtl. etwas schwierig, die Kohle darin auf Temperatur zu bringen) - dann kann es losgehen. Gute Kohle ist essentiell, denn der Duft der glühenden Kohle zum einen für Atmosphäre sorgt, aber zum anderen auch den Tee beeinflusst - stell dir vor, du versuchst einen Tee zu trinken, während direkt daneben jemand eine rote Wurst grillt - kann man vergessen. Frag am besten bei Peter direkt nach - er hat mir zwar mal eine Quelle in Österreich genannt, aber da ich leider keine Möglichkeit habe, zu Hause mit Holzkohle zu arbeiten hab ich mir es nicht notiert. Evtl. wissen auch Geli und Oli eine gute Quelle, die beiden haben ja auch Erfahrung mit Holzkohle :)

Edited by doumer
Link to comment

Mir liegt es fern, Dir gegenüber unhöflich zu sein, @Paul

Mein:

vor 3 Stunden schrieb nemo:

Danke für Eure Rückmeldung

.. in Bezug auf Dich und @Anima_Templi war genau so ernst gemeint, wie das auf die späteren Beiträge von @Anima_Templi und @doumer bezogene:

vor 1 Stunde schrieb nemo:

Danke Euch beiden

Oder geht es Dir um den kleinen lila Danke-Pokal, den ich theoretisch alternativ hätte nutzen können? Dazu hatte ich hier geschrieben, warum ich diese Knöpfe nicht nutzen mag.

Auch für Deine Hinweise danke, @SoGen

 

Link to comment

Hatte nach dem letzten Beitrag tatsächlich nur kurz überlegt, ob es vielleicht ein Scherz sein soll. Ob es eine reine Generationenfrage ist oder die Antizipation einer Deiner berühmten virtuellen Ohrfeigen lass ich mal so dahingestellt ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...