Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen, 

ich trinke seit 2018 täglich morgens vor dem Gym und vor dem Laufen 0,75 L Sencha Tee. Zu Beginn habe ich die günstige Variante gewählt und bin nun seit Ende 2019 bei verschiedenen Tees von Yuuki aus Japan gelandet.

Das Tee trinken bringt ein großes Problem mit sich. Anscheinend verlangsamen die Gerbstoffe im Tee die Darmaktivität (wenn ich mich richtig informiert habe) sodass ich stets harten Stuhl habe, obwohl ich genug Wasser (min 2-3L am Tag) trinke. Dies macht sich gerade beim Joggen (ca. 12km) sehr unangenehm bemerkbar. Beim Joggen wird durch das Schaukeln die Darmaktivität angeregt sodass alles was sich vorher gestaut hat nun urplötzlich rauswill. Dies geht natürlich nicht sofort, so versuche ich einzuhalten was mit erheblichen Schmerzen verbunden ist. 

Seit ein paar Tagen trinke ich vor dem Sport Kaffee und alles ist wieder super normal. Dennoch möchte ich das Tee trinken vor dem Sport nicht aufgeben (Koffein und gesunde Wirkung).
Daher meine Frage ob man mit der Ziehzeit oder der Teesorte an der Situation etwas ändern kann?

Bis dato hab ich Sencha Tee 2:30 bis 3 min bei 70 grad ziehen lassen. Nun versuche ich Gyokuro karigane mit 80 grad und 1min Ziehzeit. Mir geht es überwiegend um den Koffein im Tee als natürlicher pre workout booster.

Vielen Dank im Voraus.

Patrick

 

Link to comment

Hallo Patrick,

willkommen im Teetalk. Es gibt schon die interessantesten Phänomene! Bin kein Arzt, bisher ist mir das Phänomen nicht untergekommen. Was natürlich nicht heißt, dass das nicht möglich ist. Aber es scheint zumindest relativ selten zu sein.

Am 16.8.2020 um 10:27 schrieb Patrickcologne:

Anscheinend verlangsamen die Gerbstoffe im Tee die Darmaktivität (wenn ich mich richtig informiert habe) 

Wo hast du dich denn da informiert, wenn ich fragen darf?

 

 

Link to comment

Mal grundsätzlich: Gerbstoffe wirken nicht nur adstringierend, bedingt dadurch wirken sie im Darm auch sekretionshemmend. Aus diesem Grund wird gerne schwarzer Tee als Hausmittel bei leichtem Durchfall empfohlen. Manche Gerbstoffe (ob das nun speziell auf die im Tee enthaltenen zutrifft, weiss ich allerdings nicht) wirken auch hemmend auf die Darmperistaltik. Merkwürdig ist hier allerdings, dass das Problem bei Kaffee (der ja auch Gerbstoffe enthält) nicht auftritt.

Grundsätzlich ist das geschilderte Problem atypisch, es liegt offensichtlich eine individuelle Überempfindlichkeit vor. Was dies angeht:

Am 16.8.2020 um 10:27 schrieb Patrickcologne:

Daher meine Frage ob man mit der Ziehzeit oder der Teesorte an der Situation etwas ändern kann?

... so kann man sich nach der Faustregel richten, dass Tees mit viel Koffein relativ wenig Gerbstoffe haben und umgekehrt. Außerdem begünstigen hohe Aufgusstemperaturen und (natürlich) lange Ziehzeiten das Auslösen der Gerbstoffe.

Ich würde mal vorschlagen, den Gyokuro mit 60° oder 55° aufzugießen (80° ist fur Gyokuro ohnehin viel zu heiss) und ihn zunächst ca. 45 Sekunden ziehen zu lassen. Dann 2. Aufguss ca. 15 Sek. und 3. Aufguss 20 Sek. Der Sencha liegt bei 70° idR richtig (gute Qualität bei beiden Tees vorausgesetzt). Auch da solltest Du mit kürzeren Aufgusszeiten experimentieren - schmeckt auch besser, davon abgesehen. Wenn es zu 'dünn' schmeckt lieber mehr Teeblätter nehmen. Ansonsten kann ein wenig Unterstützung mit Flohsamen nicht schaden - die binden zwar Feuchtigkeit im Darm, erleichtern aber durch Schleimstoffe dann die Ausscheidung.

_()_

Link to comment

Erstmal Danke für die Antworten. 

Ich habe mir bezüglich der Wirkung des Tees auf den Darm zuvor auch keine Gedanken gemacht. Nach eingehendem Einlesen, weisen mehrere Quellen daraufhin das die viel zitierte beruhigende Wirkung beim Grüntee (bei längerer Ziehzeit) auf den Darm zurückzuführen ist und nicht wie angenommen auf den Körper an sich. Anscheinend neigen einige mehr dazu als andere. 

Ich werde das mit der Ziehzeit von SoGen mal versuchen. Wäre schön wenn es klappt. Bezüglich des Kaffees, Kaffee wirkt ja bei zuviel eher abführend, vielleicht liegt hier der Unterschied zum Grüntee.

Link to comment
  • 4 weeks later...
  • 4 weeks later...

Also bei mir ist es so das ich vom blättrigen Grüntee sich nichts beschleunigt, wenn ich nur einen Tee trinke ca. 500ml. 
Von Kaffee kann ich nur eine Tasse trinken ohne das meine Verdauung angeregt wird.

Du könntest auch in der Nähe deines Hauses bleiben und nur erstmal eine kleine Runde laufen und wenn sich was tut, bist du schnell zu Hause.
Nach dem Hausbesuch kannst du ohne Störung deine große Runde laufen. ;)

Link to comment
  • 2 months later...
Am 17.8.2020 um 14:02 schrieb SoGen:

Der Sencha liegt bei 70° idR richtig (gute Qualität bei beiden Tees vorausgesetzt).

Ich bin mittlerweile bei 60°C als Ausgangspunkt auch für Senchas angekommen, weil viele gute Tees mir mit 70°C doch zu heiß waren und bei 60°C viel interessanter schmecken :)

Wenn es Dir, @Patrickcologne, um den Koffeinkick geht, hast Du mal Matcha probiert?
Das regt bei mir zwar prinzipiell die Verdauung an, aber seit regelmäßigerem Konsum eigentlich kaum mehr spontan. Der Koffein in Tee soll ja eh angeblich nicht so schlagartig wirken, wie bei Kaffee, dafür länger anhalten.

Am 16.8.2020 um 10:27 schrieb Patrickcologne:

Daher meine Frage ob man mit der Ziehzeit oder der Teesorte an der Situation etwas ändern kann?

Wenn Du weiterhin japanische Tees trinken möchtest, probiere mal wie gesagt Matcha (viel Koffein), Kukicha, oder Hojicha (wenig Koffein). Kukicha ist Stängeltee und meiner Erfahrung nach sehr bekömmlich. Vielleicht wirkt er dennoch (geschmacklich oder habituell) genügend anregend, ohne dass Deine Verdauung direkt mitspurtet ;)

Falls Du sonst unter träger Verdauung leidest, empfehle ich mal pauschal Flohsamenschalen! Ich esse zwar äußerst viele Ballaststoffe, trinke genug und bewege mich viel, aber dennoch tun die mir immer gut und helfen, auch in Stressphasen meine Verdauung geschmeidig zu halten, wenn ich sonst manchmal eher zu Verstopfung neige. Ansonsten hilft vielleicht noch, eine andere kleine Arbeitsphase vor die Laufrunde zu legen: Bei bestimmten organisatorischen oder kreativen Aufgaben kommt meine Verdauung komischerweise viel stärker in Schwung, als bei Bewegung. Vielleicht hilft Dir das auch; also mal vor dem Laufen noch was Schreibtisch- oder Kreativarbeit 😃

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...