Jump to content

Recommended Posts

Manche Chinesen, haben da die Einstellung, dass sich das nicht gehört.

Prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden, ist so wie bei abgelaufenen Essen, sofern geruchlich/ geschmacklich keine abstoßenden Wahrnehmungen auftauchen, sollte es noch genießbar sein.

Was mir bei über 30°C hier in Myanmar schon vorgekommen ist, ist dass der Tee am nächsten Tag trüb ist und sauer schmeckt, was auf Bakterien Entwicklung hindeutet. Dann habe ich die ersten Aufgüsse verworfen. Hier in Südostasiens ist fermentierter Tee (milchsauer vergoren) übrigens eine Spezialität.

Aber gerade im europäischen Klima sollte das Lagern aber kaum Probleme erzeugen, außer natürlich in stark beheizten Räumen und über einen begrenzten kurzen Zeitraum( ~24 Stunden), bei mehreren Tagen würde sich Schimmel bilden.

Edited by StainlessMind
Link to comment

Ich habe auch schon nach ein paar Stunden zwischen den Aufgüssen bemerkt, dass der Tee pappig schmeckt und somit zwar trinkbar, aber nicht mehr genießbar war.

Einfach mal ausprobieren. Ein paar Stunden können noch funktionieren. Mehr als das würde ich persönlich nicht vergehen lassen. Dann lieber weniger Tee zubereiten.

Link to comment

Ich hab gelesen, dass nach längeren Pausen z.T. auch nochmal ein Waschgang eingeschoben wird. Ich persönlich bin kein Freund von sehr lang gezogenen Sitzungen. Es bringt mir nicht viel "Musik" am Ende, das Orchester spielt für mich vorher. 

Link to comment

Geht auch ohne Kühlschrank... da ist ausserdem das Risiko sehr hoch, daß man sich nicht so nette Gerüche einfängt. Ein guter Tee hält es ohne Probleme aus einen Tag oder sogar länger zu stehen, das geht sogar in subtropischem Klima wie in Taiwan, mache das oft so.

Wenn der Tee schnell schimmelt oder Ähnliches, dann hat eher der Tee an sich schon ein Problem.

Meist lasse ich den letzten Schwung Wasser in der Kanne drin, am nächsten Tag hat man dann noch eine andere Variante des Tees und kann auch auf die Qualität Rüchschlüsse ziehen.

Link to comment

@BokIch glaube dir, daß du  das so machst, und vielleicht hält dein Tee das ja aus. Aber es gibt auch saubere Kühlschränke. Und was grünen Tee betrifft, der verschlechtert sich durch die Sauerstoffzufuhr über einen längeren Zeitraum rapide und sollte zügig getrunken werden.

Link to comment

Geht gar nicht um Gestank, das Sammelsurium von Gerüchen, die jeder Kühlschrank hat, sind dem Tee nicht zuträglich. 

Mein Punkt war, daß Kühlschrank nichts bringt, wenn nur verschlechtert, wenn man eine Sitzung denn unbedingt auf zwei Tage ziehen muss. 

Grüne Tees haben sowieso nicht soviel Ausdauer für mehrtägige Sitzungen. Puerh oder manche Oolong ja. 

Link to comment
vor 23 Stunden schrieb Paul:

an alte und vergangene Mitglieder des Teetalk gedacht.

Ja @Paul, das geht mir regelmäßig genauso :trink_tee:

vor 23 Stunden schrieb Paul:

"... und dann muß man  ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen  und vor sich hinzuschauen,,,"

Das erinnert mich an einen Zeichentrick-Sketsch von Loriot - ich denke, du weißt, welchen ich meine :yahoo:

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...