-
-
Gleiche Inhalte
-
Von cml93
Neu im Sortiment: Meister Yamashitas diesjähriger Wettbewerbs-Gyokuro, der, wie letztes Jahr, den Kansai-Wettbewerb gewonnen hat. Auf der Versteigerung wurde der Tee für 3000€/ kg versteigert. Dazu auch noch andere Gyokuros ab sofort im Shop:
www.yutaka-tee.de
Mit Shinki-san, der den Teeanbau seit ein paar Jahren von seinem Großvater übernommen hat und erfolgreich den 1. Platz beim Kansai-Wettbewerb verteidigen konnte.
Zusammen mit Meister Toshikazu Yamashita.
-
Von MrHilarious
YO, Kennt jemand einen Gyokuro der tiefengedämpft ist für min. 120 Sekunden, also Fukamushi? Finde im Internet komischerweise nur Gyos mit asa oder chu dämfpung? Hat das einen speziellen Grund warum Gyokuro seltenst tiefengedämpft ist oder ist der einfach nur selten? Habe mir seit langem mal wieder Gyokuro gekauft und war wieder hin und weg von dem Geschmack. Da ich bisher nur positives gehört habe von Fukamushi würde ich gerne mal beides zusammen probieren, habe bisher aber nix im Internet gefunden. Kennt jemand was? Gruß
-
Von Diz
Guten Morgen
ab heute bis und mit zum 26.9.2019 gibt es 10% Rabatt auf alle Tees aus Hoshino.
Der Gutschein-Code lautet: Hoshino
Viele Grüsse
Diz
-
Von Vater_Morgana
Hallo Leute,
ich habe den Traum, zu Tee-Anbaugebieten nach Asien zu reisen und dort leckere Tees zu trinken:)
Ich habe jedoch große Bedenken und Angst um meine Sicherheit: Wenn ich, ein wohlhabender Ausländer, in einem Teehaus Tee bestelle, könnte ich leicht vergiftet oder unter Drogen oder KO-Tropfen gesetzt werden, und dann ausgeraubt.
Hattet ihr schon ähnliche Bedenken?
Was kann ich für meine Sicherheit tun?
Wie kann ich das vermeiden?
Danke für euren Rat!
-
Von Timo
Auf diesem Wege möchte ich mich von einer meiner ersten Kyusu trennen, die meinen Teeweg nur wenige Male aktiv begleitet hat. Es handelt sich hierbei um eine Banko Kyusu der 陶山窯-Töpferei in Yokkaichi. https://banko.or.jp/teapot/touzan/ Sie kann 240 ml aufnehmen und verfügt über ein Keramiksieb. Seinerzeit kostete sie umgerechnet rund 30 Euro.
Gerne möchte ich sie gegen japanischen Tee - vorzugsweise grünen und schwarzen - tauschen. Es muss keineswegs viel Tee sein. Schließlich verkleinere ich meinen eigenen Bestand kontinuierlich. Dafür gerne Proben etwas höherwertigerer. Höher aufgelöste Fotoaufnahmen sende ich gerne auf Anfrage.
-
-
Neue Themen
-
- 11.215 Antworten
- 576.677 Aufrufe
-
- 51 Antworten
- 4.278 Aufrufe
-
(Unemaillierte) Tetsubin vs. (unglasierter) Tonkessel vs. Ginbin (Silberkessel) vs. Edelstahlwasserkocher
Von GoldenTurtle, in Wasserzubereiter + Wasseraufbereiter
- 12 Antworten
- 364 Aufrufe
-
- 6 Antworten
- 320 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 213 Aufrufe
-