Jump to content

Meßmer feinster grüner Tee - Alternativen?


Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich bin ein "Tee Anfänger" und mir schmeckt besonders der "Meßmer feinster grüner Tee, herb frisch". Aber nicht die Beutel Version, sonder der offene Tee den man in selbst in einen Teefilter macht da ich keine Teebeutel Tees mag. Da dieser Tee wahrscheinlich ein zusammengemixter irgendwas ist und ich lieber einen guten Tee in einem Teegeschäft kaufen möchte frage ich mich also was für eine Teesorte ist das überhaupt? Ich finde diesen von der Geschmacksrichtung gut.

Kann mir jemand weiterhelfen in welche Richtung grüner Tee dieser Meßmer feinster grüner Tee geht? Also nach welchen Regionen oder Merkmalen muß ich mich umschauen damit ich Tees dieser Geschmacksrichtung finde? Vielleicht habt ihr ja sogar eine Sorte im Kopf die mit diesem Tee vergleichbar ist?

Wäre toll wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Gruß, Mac

Link to comment

Leider steht bei Meßmer nicht viel drinn:

"In Asien schätzt man seit Jahrtausenden die wohltuenden Eigenschaften des Grünen Tees. Unsere Tea-Master greifen diese Tradition auf und wählen für Meßmer Grüner Tee nur unfermentierte, schonend getrocknete Grüne Tees aus den besten Anbaugebieten Asiens - für einen herb-frischen Genussmoment."

Ich nehme an, auch aus Kostengründen wird der Hauptbestandteil China sein.

Link to comment

Ich habe den Meßmer Tee auch schon getrunken, kann den Tee in keinster Weise empfehlen furchtbar. Was so geschmacklich ungefähr in die gleiche Richtung geht, wäre meiner Meinung nach ein Gunpowder. Ich trinke den von Teegschwendner gelegentlich sehr gerne. Vielleicht solltest du mal sowas probieren.

Gruß

Joachim

Edited by Aldebaran
Link to comment

Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten (und das ihr mir meinen Tee madig macht *scherz*). Wie der geschmacklich ist kann ich in Worten schlecht sagen, dazu bin ich nicht wirklich geübt genug um das wirklich hinzugekommen. Ich würde sagen grassig, süßlich, herb, aber wie gesagt, keine Ahnung ob das richtig umschrieben ist. Da auf der Packung eben nicht das geringste draufsteht (und eben bestimmt irgendein mischmasch ist) habe ich gedacht ich frage mal hier ob vielleicht jemand die Sorte kennt. Diesen Gunpowder von Tee Gschwender werde ich mal testen.

Hier ein Bild von dem Tee, vielleicht könnt ihr damit was anfangen:

teesiu4k.jpg

Link to comment

Mein Tipp wäre, dass du einfach mal zu TG gehst und dich mal etwas durch die grünen Tees schnupperst, einfach mal ein paar Proben mitnimmst, kostest und ggf. nachkaufst.

Wenn sie dir dann besser schmecken, prima, wenn nicht, man soll nur trinken, was einem schmeckt, alles andere ist Geldverschwendung ;-)

Link to comment

Ich hätte da einen Vorschlag, mit dem Du bestimmt nichts falsch machst. Bei der Firma "grüntee direkt" findest Du einen Grüntee mit dem Namen "Wilder Tee" (http://www.gruentee-direkt.de/gruentee/wilder-tee.html). Das ist kein Schnick-Schnack, aber ein sehr guter Tee, und Du kannst schon für wenig Geld 20 g zum Probieren bestellen. Für mich ist das ein sehr guter Tee nicht nur für Einsteiger, und man kann ihn immer wieder trinken.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Grüntee-Probieren!

Manfred

Link to comment

Ich denke ich werden diesen "Wilden Tee" und den "Gunpowder" mal testen.

Ich habe gelesen das dieser "Gunpowder" Tee ein sehr hohes Koffeingehalt hat. Kann man von dem dann eine 1,5 Liter Kanne an einem Nachmittag trinken? Wenn ich Tee trinke und dabei ein Buch lese sind 1,5 Liter bei mir nicht selten. Oder sollte man davon nicht so viel trinken da es dann auf den Magen geht oder man ganz hippelig wird?

Link to comment

Ich glaube, das mußt Du ausprobieren. Ich selber kann von den "Wilden Tee" durchaus 1,5 Liter trinken. Aber manche Menschen können ja nachmittags überhaupt keinen Tee trinken, weil sie sonst nachts nicht schlafen können. Also scheint mir das sehr individuell zu sein. Der Gunpowder ist mir persönlich nicht so lieb, da ich ihn als sehr bitter in Erinnerung habe. Aber auch das kommt sicher auf die Zubereitung an.

Manfred

Link to comment
  • 2 weeks later...

Hallo,

schön, dass Du den Weg hier ins Forum und zu Grünen Tee gefunden hast. 

Ich will es Dir auch so empfehlen: Hol dir einen "guten" "mittelklasse" Grüntee, einmal aus Japan und einmal aus China und bereite ihn dir nach Anleitung zu. Dann kannst du selbst entscheiden, in welche Richtung die Reise gehen soll. Der Messmer öffnete Dir die Tür, das ist schön, aber da gibts noch viel zu entdecken. Mir ging es ähnlich. Denn auch wenn die Kollegen hier im Forum vielleicht etwas brutal reagiert haben, ist das tatsächlich so: In den Fertigtees von Messmer und Co. ist auch meiner Meinung nach nur Abfall (Grünschnitt) drin. Schon wenn ich die Stengel sehe... Aber ich will Dir damit nicht zu nahe treten. Ich sage das tatsächlich vom hohen Grünteeross herunter und schlürfe dabei am Japan-Direkt-Import-Sencha und blablabla - und lasse mich zu Sätzen wie diesen hinreißen: Wer das für Messmer zusammenstellt, der trinkt entweder selber nicht Grüntee oder wird so gut bezahlt, dass er das schlechte Teegewissen vergisst... :lol:

Scherz beiseite: Tee direkt, was Manfred empfielt, bietet tatsächlich auch Sortimentspackungen, da hast du einmal 3 oder 6 oder 12 Sorten querbeet. Gefühlt kannst Du da sicher sein, dass guten Tee bekommst, von dem du weißt, was drin ist und wo er herkommt. Schau es Dir mal an... Das gibts noch auf vielen anderen Seiten, vielleicht haben aber die Kollegen hier im Forum noch ein paar handfeste Tipps. Ich bin da leider nicht so firm.

Gruß, André.

Edited by AndreH
Link to comment
  • 2 weeks later...
Am 5.1.2016 um 15:32 schrieb MacGyverDTH:

Hier ein Bild von dem Tee, vielleicht könnt ihr damit was anfangen

Ich hatte mich vom Text etwas zusehr überrollen lassen. Jetzt, wo ich mir das Bild nochmals in max. Vergrößerung betrachtet habe, dachte ich nur, sowas kennst du doch. Das erste Mal ist mir dieser in der Türkei begegnet. Ein preiswerter Alltagstee mit einem Stengel frischer Minze und viel Zucker gereicht. In einem Türkischen Laden findest Du so etwas auch. Es ist ein Blend und solo zubereitet kein besonderer Genuss für verwöhnte Gaumen. 

Gunpowder ähnlich diesem Grünen Tee zubereitet und gerne in arabischen Ländern getrunken. Siehe "Thé Touareg", auch mit frischer Nana-Minze (die ähnlich der Pfefferminze recht intensiv ist) und viel Zucker gereicht und häufig in den nordafrikanischen Ländern anzutreffen ist. Da wird dann auch der Gunpowder mit heißem, fast kochendem Wasser überbrüht. Deshalb wird bei Gunpowder auch die Brühtemperatur gern mit 95°C angegeben. Aber mach das blos nicht, wenn Du ihn solo genießen möchtest. Da rate ich Dir ihn mit 70°C und 80°C heißem Wasser zuzubereiten und zu probieren, was Dir schmeckt. Zudem gibt es auch bei Gunpowder gewaltige Qualitätsunterschiede. Gunpowder bezieht sich ja lediglich auf die Machart (die runden Kügelchen erinnern an das Schwarzpulver mit dem in früherer Zeit die Vorderlader gefüllt wurden). Der hierzu verwendete grüne Tee kann jeweils ein anderer sein. Den mir am besten schmeckende habe ich mal in einem marokkanischen Laden gekauft. Auffallend war da, dass Bündel frischer Nana-Minze direkt neben dem Tee lagen/angeboten wurden. :winken:

Link to comment

...zum Thema Gunpowder muss ich einfach sagen: wenn man den nicht GongFu-mäßig zubereitet, sondern westlich mit einem Teelöffel
   pro Tasse und 70° heißem Wasser die normalen 3min. Ziehzeit, dann hat man doch einen schönen milden Grüntee zumindest kam mir
   das vor Jahren so vor. Allerdings hatte ich den Tee auch aus einem Teehaus in Bad Kreuznach mit einem hohen Umschlag der Ware
   Tee, müsste also immer relativ frisches Zeug gewesen sein. Als Vergleich hatte ich denn mal dieselbe Sorte aus dem Supermarkt, und
   das war in Punkto Frische schon ein Unterschied.

Link to comment

wenn man guten gunpowder richtig zubereitet, ist er wirklich lecker, zudem rel. preiswert. ich trink ihn heute noch, obwohl ich genug anderes zur auswahl habe.

es gibt allerdings "qualitäten" die unterirdisch schlecht sind... :D

...damit kann man fast jeden davon abhalten, grünteetrinker zu werden.

Link to comment
  • 4 weeks later...
  • 2 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...